Über den DFG-geförderten Fonds werden seit Anfang 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar Publikationsgebühren (APCs) für Artikel in Open-Access-Zeitschriften im Rahmen der zur Verfügung gestellten Mittel finanziert.
Voraussetzungen für die Förderung sind:
So beantragen Sie Mittel aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Bauhaus-Universität Weimar:
1. Bitte prüfen Sie zunächst, ob die Förderkriterien erfüllt sind.
2. Stellen Sie einen Antrag auf Übernahme der Kosten über das Webformular oder auch formlos per E-Mail an openaccess[at]ub.uni-weimar.de (hier mit Angaben zur Autorenschaft, Titel des Journals, Titel des Artikels, Höhe der Publikationsgebühr, Erscheinungstermin wenn bereits bekannt und ggf. Informationen zur Drittmittelförderung des zugehörigen Forschungsprojekts).
Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung über die formale Förderfähigkeit Ihres Antrages. Die Prüfung dauert nur wenige Tage.
3. Geben Sie als Rechnungsadresse zur Begleichung der Publikationsgebühren die folgende Adresse an:
Bauhaus-Universität Weimar
Universitätsbibliothek
Medienbearbeitung
Steubenstraße 6
99423 Weimar
Die Rechnung sollte den vollständigen Namen und den Titel der Veröffentlichung enthalten. Daneben ist die Angabe der Umsatzsteuer-ID-Nummern (UID oder VAT identification number) der Bauhaus-Universität Weimar (DE 150 125 131) und des Verlages notwendig. Sollten Sie außerhalb Deutschlands publizieren, sollte eine Netto-Rechnung ausgestellt werden.
Bitte leiten Sie die Rechnung direkt nach Erhalt per E-Mail an die Abteilung Medienbearbeitung der Universitätsbibliothek an nadja.schuster[at]uni weimar.de weiter.
4. Bitte weisen Sie in den Acknowledgements auf die Förderung hin. Beispielformulierung: „We acknowledge support from the German Research Foundation (DFG) and Bauhaus-Universität Weimar within the program of Open Access Publishing“ oder „Dieser Artikel wurde durch das Programm Open Access Publizieren der DFG und den Publikationsfonds der Bauhaus-Universität Weimar gefördert.”
5. Sie verpflichten sich, nach der Publikation Ihres Artikels die Verlagsversion des Artikels auf OPUS Weimar, dem Publikationsserver der Bauhaus-Universität Weimar, einzustellen.
Der Open-Access-Publikationsfonds wird seit 2018 zudem aus Mitteln des Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) gefördert.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv