Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro
          • Profil und Team
          • Beirat für Gleichstellungsfragen+
          • Aktuelles
          • Beratungs- und Unterstützungsangebote
          • Coaching und Mentoring
          • Fonds und Stipendien+
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen+
          • Gendersensible Sprache+
          • Familie in der Universität
            • Studierende mit Kind
            • Beschäftigte mit Kind
            • Beratungsstellen
            • Leistungen/Finanzielle Unterstützung
            • Job, Familie, finanzielle Unterstützung
            • Dual Career Netzwerk Thüringen
            • Orte für Familien auf dem Campus
            • Weitere Angebote für Familien und Kinder
            • Pflegende Angehörige
            • Bauhäuschen (flexible Kinderbetreuung)+
            -
          • Gleichstellungspläne
          • Newsletter+
          • Equity@Bauhaus
          • Campus Pride Week+
          • FLINTA* Kampftag 2022
          -
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Gleichstellungsbüro
  5. Familie in der Universität
  6. Weitere Angebote für Familien und Kinder
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Weitere Angebote für Familien und Kinder

An dieser Stelle sind weitere interessante Angebote der Bauhaus-Universität Weimar und der Stadt Weimar zusammengestellt, die die Möglichkeiten bieten, sich mit anderen Eltern auszutauschen und verschiedene Veranstaltungsangebote wahrzunehmen. 

Informationsveranstaltung für Studierende

Eine Infoveranstaltung für studierende Eltern und die, die es werden wollen, findet einmal im Semester an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Gemeinsam bieten das Studierendenwek Thüringen, das Studierendenbüro, das International Office und das Gleichstellungsbüro Informationen rund um das Thema Studieren mit Kind an. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern der Universität auszutauschen.

Der Termin für die nächste Veranstaltung wird auf der Startseite der Homepage des Gleichstellungsbüros bekanntgegeben.

Eltern-Kind-Netzwerk der Bauhaus-Universität

Das Eltern-Kind-Netzwerk ist ein unverbindlicher Zusammenschluss von studentischen Eltern der Bauhaus-Universität Weimar, die sich miteinander austauschen, treffen und auch mal einen gemeinsamen Ausflug planen. Den Kontakt zum Eltern-Kind-Netzwerk erhalten Sie über das Gleichstellungsbüro.

Kinder-Uni Weimar

Die Kinderuniversität Weimar ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik FRANZ LISZT, der Bauhaus-Universität Weimar, der Volkshochschule, dem DNT, dem Kinderbüro Weimar und der Stadtverwaltung. Analog zum regulären Semester werden vier Nachmittagsvorlesungen für Kinder zwischen acht und 13 Jahren aus verschiedenen Fachbereichen angeboten. Die Schülerinnen und Schüler lernen Akteure verschiedener Weimarer Institutionen kennen und erhalten einen kleinen Einblick in den Alltag einer Universität.

» Weitere Informationen

Buddy mit Kind

Sie haben ein Kind und möchten Eltern mit internationalem Hintergrund kennenlernen?
Das Programm Buddy mit Kind wird vom International Office  der Bauhaus-Universität Weimar organisiert und richtet sich an alle Studierenden mit Kind, die an interkulturellem Austausch interessiert sind. 

Information und Kontakt: buddy[at]uni-weimar.de

Anmeldeformular

 

 

Familienzentrum

Das Familienzentrum des SOS Kinderdorfs ist eine Anlaufstelle und Begegnungsstätte für Familien in Weimar. Neben einem breiten Beratungsangebot gibt es verschiedene Freizeitangebote für Säuglinge, Kinder und (werdende) Eltern. Vier Mal in der Woche wird das Zentrum außerdem zum offenen Treffpunkt mit Café.

» Weitere Informationen

Ferienpass Weimar

Mit dem "Ferienpass" können Kinder, die ihre Sommerferien zuhause verbringen, an vielen spannenden Aktivitäten in Weimar teilnehmen. Der Ferienpass entstand auf Initiative verschiedener Vereine der Stadt, die jedes Jahr ein entsprechend vielfältiges Angebot zusammenstellen.

» Weitere Informationen

Es gibt auch einen Familienpass für das Weimarer Land.

Kinderhaus Weimar

Ein geschützter Ort für Kinder.

Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, Kindern und Jugendlichen in sozialen Notlagen zu helfen bzw. auch ihre Eltern bzw. Familien im sozialen Umfeld zu unterstützen. Dies aufgrund der Tatsache, dass die das Kinderhaus besuchenden Kinder und Jugendlichen im Regelfall aus einer sogenannten „sozialen Randschicht“ stammen, welche oftmals von Ausgrenzung, Armut, Sucht, Gewalt und massiven emotionalen und intellektuellen und Defiziten gekennzeichnet ist. Das Kinderhaus  besuchen täglich ca. 30 Kinder und Jugendliche, in deren Alltag  sie täglich materielle Armut, Vernachlässigung und Gleichgültigkeit erleben. Wir versuchen den Kindern mit unserer Arbeit einen „geschützten Raum“ anzubieten, in dem sie einfach Kind sein können, verträumt, verspielt, verletzlich. Im Kinderhaus können sich die Kinder und Jugendlichen kreativ betätigen, Theaterspielen, regelmäßig essen, ihre Ängste und Sorgen loswerden, Freunde treffen oder einfach nur spielen und Spaß haben. Hier können die Kinder und Jugendlichen lernen, ihre Bedürfnisse adäquat zu äußern, mit Konflikten umzugehen und erste Schritte in eine selbstbestimmte Zukunft zu gehen.

Weitere Informationen und Angebote finden Sie hier.

  • Profil und Team
  • Beirat für Gleichstellungsfragen
  • Aktuelles
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Coaching und Mentoring
  • Fonds und Stipendien
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • Gendersensible Sprache
  • Familie in der Universität
    • Studierende mit Kind
    • Beschäftigte mit Kind
    • Beratungsstellen
    • Leistungen/Finanzielle Unterstützung
    • Job, Familie, finanzielle Unterstützung
    • Dual Career Netzwerk Thüringen
    • Orte für Familien auf dem Campus
    • Weitere Angebote für Familien und Kinder
    • Pflegende Angehörige
    • Bauhäuschen (flexible Kinderbetreuung)
  • Gleichstellungspläne
  • Newsletter
  • Equity@Bauhaus
  • Campus Pride Week
  • FLINTA* Kampftag 2022

Aktuelles

Quicklinks

  • Familienzentrum Weimar
  • Kinderuni Weimar
  • Ferienpass Weimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv