Die Bauhaus-Universität Weimar vergibt regelmäßig Stipendien und Förderungen an Alumni, Promovierende und Postdocs. Zur Unterstützung von Promovierenden und Post-Docs der Bauhaus-Universität Weimar berät und die Bauhaus Research School zu den verschiedenen Möglichkeiten zur Finanzierung der individuellen Forschungsprojekte. Studierende finden Stipendien auf diesen Seiten.
Darüber hinaus kann man sich bei einer Vielzahl von Förderinstitutionen - wie beispielsweise den 13 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Begabtenförderungswerken - um ein Stipendium bewerben. Weitere Stipendien lassen sich mit Hilfe von Stipendiendatenbanken recherchieren.
Die Mehrzahl der Stipendien wurde bereits im März vergeben, aber es gibt eine 2. Ausschreibungsrunde aus verbliebenen Mitteln für das Förderjahr 2022 sowie einen laufenden Call für Promotions-Einsteiger*innen:
1 - PROMOTIONSABSCHLUSS / Parallelbewerbungen sind möglich
2 - WIEDEREINSTIEG NACH FAMILIENPAUSE
3 - PROMOTIONSINTERESSIERTE ALUMNI
Ebenfalls bis Ende August können sich Alumni bewerben, die eine Promotion an der Bauhaus-Universität Weimar vorbereiten:
Bewerbungsfrist: 31. August 2022
An der Bauhaus-Universität Weimar werden in der Regel jährlich im Herbst Stipendien für den wissenschaftlichen, künstlerischen und gestalterischen Nachwuchs ausgeschrieben. Für die meisten Ausschreibungen für 2022/23 endete die Bewerbungsfrist für die meisten Stipendien am 31. Januar 2022.
Darüber hinaus sind Teilförderungen für Promotions- und andere Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar u.a. möglich über:
Über die Bauhaus Research School können sich Promovierende für weitere Förderungen bewerben:
Darüber hinaus kann man sich bei einer Vielzahl von Förderinstitutionen - wie beispielsweise den 13 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Begabtenförderungswerken - um ein Stipendium bewerben.
Weitere Stipendien lassen sich mit Hilfe von Stipendiendatenbanken recherieren.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv