Aktuelles

Mara Trübenbach und Mira Müller stehen in einer Werkstatt vor einer Maschine.

Forschungsprojekt »IN TUNE« startet mit Fellowship Forschungswerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar

Wie verändern sich Gestaltungsprozesse, wenn nicht einzelne Akteur*innen entscheiden, was gemacht wird, sondern wenn das Material selbst, der Körper in Bewegung und das gemeinsame Tun eine Rolle spielen? An diesem Punkt setzt das neue Forschungsprojekt »IN TUNE« an, das im Rahmen der Forschungswerkstatt 2025 von der Bauhaus-Universität Weimar gefördert wird.

Abbildung der Publikation

Wissenschaftspreis der Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft 2025 geht an Tobias Held

Die Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft (GiB) hat Tobias Held mit dem diesjährigen Wissenschaftspreis in der Kategorie »Dissertation« ausgezeichnet. Seine Arbeit mit dem Titel »Einblick: Gestalterische Potentiale und Perspektiven der Videotelefonie im Kontext von Nähe und Distanz. Eine praxis-basierte, (re-)kontextualisierende und diskursanalytische Studie« wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der GiB am 29. Juni 2025 in Münster feierlich gewürdigt.

11.7.2025: Disputation im Ph.D.-Programm von Michael Braun

zum Thema »Potenziale Digitaler Handwerklichkeit: Ein modell-basierter Ansatz zur Wiederentdeckung handwerklicher Prozessualität im digitalen Entwurfs- und Fertigungsprozess, unter besonderer Berücksichtigung des robotischen 3D-Drucks von Porzellan.«