Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Geschäftsstelle Professional.Bauhaus
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Corporate Communication+
          • Corporate Communication »Bauhaus100«
          • Handbücher und Leitfäden
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Medienservice
            • Medienservice »Bauhaus100«+
            • Medieninformationen+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Medienspiegel+
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Expertenvermittlung
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • BAUHAUS.JOURNAL 2017/2018+
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Publikationen
          • Soziale Netzwerke
          • Übersetzungen
          • Interne Schulungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medienservice
  6. Hintergrundinformationen zur Universität
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Hintergrundinformationen zur Universität

Die Bauhaus-Universität Weimar

Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung und Medien mit ihren vier Fakultäten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar über ein Profil, das in der Hochschullandschaft Deutschlands einmalig ist. In fast 40 Studiengängen und -programmen sind heute ca. 4.000 Studierende eingeschrieben. Das Spektrum der Universität umfasst die Gebiete Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen und Management ebenso wie Freie Kunst, Design und Mediengestaltung, Medienkultur und Medieninformatik.

In allen wissenschaftlichen und künstlerischen Bereichen spielt die Praxisnähe eine wichtige Rolle. Vernetztes Denken in und zwischen den Fakultäten und Instituten, in Forschung, Lehre und Weiterbildung kennzeichnet die Weimarer Arbeitsweise.

Mehr zum Profil der Bauhaus-Universität Weimar finden Sie hier.

Universitätsleitung

Präsident:
Prof. Dr. Winfried Speitkamp

Vize-Präsidentinnen:
Prof. Nathalie Singer, Vize-Präsidentin für Studium und Lehre
Prof. Dr. Jutta Emes, Vize-Präsidentin für Internationalisierung und Digitalisierung

Kanzler:
Dr. Horst Henrici

Mehr Informationen zur Universitätsleitung finden Sie auf folgenden Seiten.

Zahlen und Fakten

Studierende: ca. 4.072, davon über 26% internationale Studierende

Wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter:  250, 150 Projektmitarbeiter and 85 Professoren

Fakultäten (Stand: Wintersemester 2016/17)

Architektur und Urbanistik (1.168 Studierende)
Bauingenieurwesen (1.064 Studierende)
Gestaltung (1.012 Studierende)
Medien (652 Studierende)
Weiterbildungen (118 Studierende)

Der Kunstschulbau von Henry van de Velde, 1904 und 1911. (© Bauhaus-Universität Weimar, Diathek/Bildarchiv)

Geschichte

Die Bauhaus-Universität Weimar steht auf dem Boden bedeutender Traditionen - wichtige Kapitel der Kunst- und Baugeschichte in den vergangenen 150 Jahren wurden hier in Weimar mitgeschrieben. Anfangs eine rein künstlerische Lehranstalt, erhielt sie später den Charakter einer modernen technischen Hochschule mit zahlreichen bauwissenschaftlichen Disziplinen und ist jetzt wieder eine Einrichtung, in der Kunst und Technik zusammengeführt werden.

Die Bauhaus-Universität Weimar hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert und folgt noch heute den Grundideen des "Staatlichen Bauhauses", das Walter Gropius 1919 gründete. Auf der folgenden Seite laden wir Sie zu einem Exkurs in die Geschichte der Bauhaus-Universität Weimar ein. Weiter Informationen zur Geschichte erhalten Sie auf dieser Seite.

© Bauhaus-Universität Weimar

Wichtige Standorte

Lagepläne mit den wichtigsten Standorten und Gebäuden der Bauhaus-Universität Weimar finden Sie hier.

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Corporate Communication
  • Corporate Communication »Bauhaus100«
  • Handbücher und Leitfäden
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Medienservice
    • Medienservice »Bauhaus100«
    • Medieninformationen
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Medienspiegel
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Expertenvermittlung
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • BAUHAUS.JOURNAL 2017/2018
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Publikationen
  • Soziale Netzwerke
  • Übersetzungen
  • Interne Schulungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3