Das Staatliche Bauhaus, die einflussreichste Gestaltungsschule des 20. Jahrhunderts, wurde 1919 in unserem Hauptgebäude gegründet. Hervorragende Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen und Ländern haben gemeinsam mit ihren Studentinnen und Studenten die Ausbildung revolutioniert. Mit neuartiger Kunst, Technik und Wissenschaft haben sie die Gestaltung der Lebenswelt nachhaltig geprägt. Was sie hervorbrachten, war eine Antwort auf die brennenden Fragen der Kunst, Kultur und Gesellschaft ihrer Zeit – der Moderne.
An diese Geschichte knüpft unser Name Bauhaus-Universität Weimar seit der Umbenennung im Jahre 1996 an. Wir sind eine internationale Universität, zuhause in der einzigartigen Kulturstadt Weimar. Wir sind eine lebendige Institution, kein Museum. Wir berufen uns auf das große Vorbild, um mit heutigen Methoden Antworten auf zentrale Fragen der Kunst und Kultur, der Technik, Wissenschaft und Gesellschaft zu finden. Dazu gehört auch die kritische Auseinandersetzung mit dem historischen Bauhaus und seiner Wirkungsgeschichte, die ein Teil der widersprüchlichen Geschichte des Fortschritts seit mehr als 100 Jahren ist.
Um diesem Anspruch zu genügen, haben wir unsere Universität sorgfältig profiliert. Wir konzentrieren uns auf vier Fakultäten: Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung sowie Medien. Dort herrschen Experimentierfreude und Exzellenz, und von dort aus betreiben wir auch transdisziplinäre Projekte und Kooperationen in Forschung und Lehre.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv