Das Fachreferat für Medien- und Kulturwissenschaften, Philosophie, Psychologie und Soziologie unterstützt Studierende, Lehrende und Forschende bei der Nutzung der Bibliotheksressourcen und bietet spezialisierte Beratung in diesen Fachbereichen an. Die Aufgaben umfassen unter anderem:
- Bestandsaufbau und Bestandserschließung: Sicherstellung, dass die Bestände in den oben genannten Bereichen aktuell, umfassend und wissenschaftlich erschlossen sind, sowohl in Print- als auch in digitaler Form,
- Forschungsunterstützung und Informationskompetenz: Unterstützung bei der Recherche und dem Auffinden relevanter Quellen für wissenschaftliche Projekte,
- Unterstützung für Lehrveranstaltungen: Zusammenarbeit mit Lehrenden, um Bibliotheksressourcen in Kurse zu integrieren und fachspezifische Workshops anzubieten,
- Sondersammlungen: Zugänglichmachung des filmwissenschaftlichen Sonderbestandes.
Vorschläge für Erwerbungen:
Neuerwerbungen | Semesterapparate | Erwerbungsvorschläge
Fachdatenbanken (DBIS):
allgemein | Medien- und Kommunikationswissenschaften | Philosophie | Psychologie | Soziologie
Elektronische Zeitschriften (EZB):
allgemein | Medien- und Kommunikationswissenschaften | Philosophie | Psychologie | Soziologie
Streaming-Dienste:
AVA | Bloomsburg Video Library | filmfriend
Fachinformationen im Web:
Fachinformationsdienst Kommunikations- und Medienwissenschaft (adlr.link)
Filmportal.de