Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ausstellungen
            • Newsletter
              • Newsletterarchiv
              -
            • Pinnwand
            • Presseinformationen
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Newsletter
  7. Newsletter 06 2012
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

UB Weimar: Newsletter 06/2012

1.    Rege Diskussionen
2.    Ausstellungseröffnung am 1. September
3.    Frühere Schließung am 30. August und ganztägige Schließung am 4. September
4.    Bauhaus-Universität contra Zentralisierung


1.    Rege Diskussionen

Über die Veränderungen im Benutzungsbereich seit dem 1. August finden im Blog der Universitätsbibliothek (http://blog.ub.uni-weimar.de/) sowie in einem Blog, das der StuKo eingerichtet hat (http://m18.uni-weimar.de/blog/post/3706) intensive Diskussionen statt. Die verlängerten Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit sowie die erweiterten Ausleihmöglichkeiten stoßen dabei weitgehend auf ein positives Echo. Kritische Stimmen gibt es vor allem zur Schließung des Limona-Eingangs von der Schützengasse. Daneben gibt es aber auch abwägende Stimmen, die nachvollziehen können, dass für die Bibliothek dadurch der personelle Aufwand reduziert wird. So schreibt eine Nutzerin trocken: "bei der finanziellen Lage der Uni bzw. Bibliothek könnte es schlimmere Verluste geben." Weitere Kommentare sind willkommen!

2.    Ausstellungseröffnung am 1. September

Gemeinsam mit der Galerie Profil zeigt die Universitätsbibliothek ab dem 1. September eine Doppel-Ausstellung der Künstler Lothar Hartmann und Wolfgang Nieblich ("Der Blick aufs Detail"). Von Lothar Hartmann werden fotografische Arbeiten gezeigt, von Wolfgang Nieblich Zeichnungen, Kollagen und (Buch-)Objekte. Die zweiteilige Vernissage findet am 1. September ab 16 Uhr in der Universitätsbibliothek (Foyer im Bibliotheksneubau) und ab 18 Uhr in der Galerie Profil (Geleitstr. 8) statt. An beiden Stationen spricht die Erfurter Kunstwissenschaftlerin Ingrid Maut. Sie sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen!

3.    Frühere Schließung der Universitätsbibliothek am 30. August und ganztägige Schließung am 4. September

Am Donnerstag, dem 30. August 2012, schließt die Universitätsbibliothek wegen des in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindenden Sommerfestes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits um 18 Uhr.
Am Dienstag, dem 4. September 2012, muss die Universitätsbibliothek wegen der turnusmäßigen Überprüfung aller sicherheitstechnischen Anlagen geschlossen bleiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek nutzen diesen Tag für eine Studienfahrt. Für beide Einschränkungen bitten wir um Verständnis.

4.    Bauhaus-Universität contra Zentralisierung

Als bislang einzige Hochschule in Thüringen hat sich die Bauhaus-Universität Weimar zu den weitreichenden Vorschlägen des Landesrechnungshofes zu einer Zentralisierung von Bibliotheksaufgaben positioniert. "Die Bauhaus-Universität Weimar lehnt eine Zentralisierung ab, weil damit den Hochschulen der unmittelbare Zugriff auf eine ihrer wichtigsten Serviceeinrichtungen verloren ginge. Prozesse in der Erwerbung und Katalogisierung würden durch eine zentrale Steuerung eher verlangsamt als verbessert", begründet der Rektor, Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, die Stellungnahme. "Die Stärke unserer Universitätsbibliothek besteht gerade darin, dass sie auf Wünsche und Anforderungen schnell reagieren kann." Den vollständigen Text der Stellungnahme finden Sie hier: http://www.uni-weimar.de/cms/aktuell/medieninformationen.html?mitteilungid=136315


Dr. Frank Simon-Ritz
Direktor der Universitätsbibliothek

  • Newsletter Sondernummer 2012
  • Newsletter 09 2012
  • Newsletter 08 2012
  • Newsletter 07 2012
  • Newsletter 06 2012
  • Newsletter 05 2012
  • Newsletter 04 2012
  • Newsletter 03 2012
  • Newsletter 02 2012
  • Newsletter 01 2012
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3