Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ukraine-Hilfe der Bibliothek+
            • Ausstellungen
            • Newsletter+
            • Pinnwand
            • Pressemitteilungen+
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Ausstellungen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Ausstellungen

2020»Das verschwundene Bildnis« (Denkmal für Eduard Rosenthal)
2019»Hans Proppe - Visionär, Gestalter und Lebensreformer«
2019»Jens Hauspurg - In the Shadow of God« Doppelausstellung im Rahmen der Jüdisch-Israelischen Kulturtage
2019»Ilan Nachum - Sketches of Israel« Doppelausstellung im Rahmen der Jüdisch-Israelischen Kulturtage
2019»Bauhaus-Resonanzen«
2019»Die Bauhausbücher: ein europäisches Publikationsprojekt des Bauhauses 1924-1930«
2019»Die Welt als Buch« – Ausstellung von Norbert W. Hinterberger
2018»Erinnerungen, Abstraktionen, Idealisierungen – Eine Betrachtung des Studentenwohnheims Jakobsplan in Weimar«
2018»Mats Staub. 21: Erinnerungen an das Erwachsenwerden«
2018»Tiefe Oberflächen« - Ausstellung des chinesischen Künstlers Zhao Wumian
2018»PLAN B - Bücher in Bildern«
2018»Klaus R. Uhlig. structurele plus«
2018

„Planungsstab(e) Wiederaufbau – Architekten und Ingenieure um Friedrich W. A. Stabe und der Wiederaufbau in Nordhausen“

2017

»Bibliothek der unlesbaren Zeichen«

2017»wortgeLADEN«
2017

Sprache, Bilder, Wirklichkeiten - Anregungen zum gendersensiblen Formulieren

2017»Karolin Seidel. Unsere unauffälligen Mitbewohner«
2017»Julian Herstatt. Aus dem Wald über die Brücke ins Dorf«
2016»Wolfgang Nieblich Auf Beton / Fotografie Fassaden Lothar Hartmann«

2016

»J E T Z T – Figuren einer Sprache der Zeit«

2016

»frame by frame«
2016»Seitenwechsel«
2015»Zeichnerische Stadtwahrnehmung und spielerischer Kreativstart ins Architekturstudium«
2015»Filmkunstarchiv Heimo Bachstein. Einblicke in die Sammlung eines Enthusiasten«
2015Ricarda Löser »AUSLESEN - Bilder aus Büchern«
2014»Montage am Montag«
2014»Personalpronomen«
2014»Papyrus-Fenster zur antiken Welt«
2014»Shakespeare in Meisterwerken des Buchbinderhandwerks«
2013»High Five Fakultät«
2013»Die Liebe zu den kleinen Dingen«
2013»Types for a New Century. Shaping the words for the future«
2013Andreas Wolter »Die Bibliothek von Babel«
2013»LYRICS – Typografische Kompositionen«
2012Wolfgang Nieblich, Lothar Hartmann "Der Blick aufs Detail"
2012»Ordnung ist das halbe Leben«
2012Julia Heinemann »Dazwischen«
2011»Weiß. PappPalast²«
2011»Zwölfenbeinturm«
2010Stefan Hopf »New York - time circle«
2010»Rudolf Ortner - Weimar hin und zurück«
2009Wer A sagt, muss auch B sagen
2009Die Typografin Ricarda Löser
2009Der Künstler Peter Heckwolf
2008Unsere Superlative

  • Aktuelles
    • Ukraine-Hilfe der Bibliothek
    • Ausstellungen
    • Newsletter
    • Pinnwand
    • Pressemitteilungen
  • Recherche
  • Service
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • A-Z

Kontakt

Sekretariat

Steubenstraße 6
99423 Weimar

Tel.: +49(0)36 43/58 28 01
Fax: +49(0)36 43/58 28 02
E-Mail: sekretariat[at]ub.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Campuslieferdienst
  • Carrelbuchung
  • Erwerbungsvorschlag
  • Fachinformationen
  • Forschungsdatenmanagement
  • Open Access
  • Semesterapparate
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv