Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ausstellungen
            • Newsletter
              • Newsletterarchiv
              -
            • Pinnwand
            • Presseinformationen
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Newsletter
  7. Newsletter 05 2012
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

UB Weimar: Newsletter 05/2012

1.    Alles neu macht der August
2.    Ihre Rückmeldungen sind erwünscht
3.    Thoska-Aufladeterminal wieder in der Universitätsbibliothek
4.    Zum zweiten Mal: Universitätsbibliothek stellt sich dem BIX


1. Alles neu macht der August

Ab dem 1. August 2012 werden wir die Serviceangebote unserer Bibliothek in einigen wesentlichen Punkten ausbauen und verbessern.

•    Wir erweitern die Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit. Statt bisher nur bis 18 Uhr haben wir am Bibliotheksstandort Steubenstraße Mo-Fr 9-21 Uhr und Sa 10-16 Uhr geöffnet. Und am Standort Coudraystraße haben wir auch im August und im September Mo-Do 9-18 Uhr und Fr 9-16 Uhr geöffnet. Damit gilt in der ganzen Bibliothek eine Öffnungszeit im ganzen Jahr.
•    Wir führen die Kurzausleihe für Freihandbestände ein, d.h. Studierende können bis zu 5 Bücher für eine Woche entleihen. Für Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter bleibt die Regelung bestehen, dass 10 Bücher für 14 Tagen entliehen werden können.
•    Wir ermöglichen für alle Nutzergruppen das selbständige Vormerken sowie das dreimalige Verlängern für alle entleihbaren Bestände aus dem Magazin und den Freihandbereichen durch den Online-Katalog. Weitere Verlängerungen sind dann nicht mehr möglich.
•    Die Ausleihvorgänge am Standort Steubenstraße werden an der Ausleihtheke im Neubau konzentriert, d.h. dass Medien aus dem Magazin und den Freihandbereichen nur noch an dieser zentralen Stelle ausgegeben und zurückgenommen werden.
•    Studierenden und Dozenten stehen die Semesterapparate zur Lesesaalnutzung zur Verfügung, d.h. sie können nicht mehr außer Haus entliehen werden. Diese Bücher werden als Präsenzbestand behandelt. Zur Absicherung der Lehre können auch elektronische Semesterapparate und die mehrfach vorhandenen Bücher in der Lehrbuchsammlung genutzt werden.
•    Wir bieten am Standort Steubenstraße einen Eingang zur Bibliothek durch die zentrale Ausleihe im Neubau. Die Außentür der Limona (Schützengasse) muss ab dem 1. August auch aufgrund von Personaleinsparungen geschlossen werden. Wir sind zuversichtlich, dass diese Maßnahme in einem guten Verhältnis zur Öffnungszeit im ganzen Jahr steht, die sonst nicht möglich wäre.


2. Ihre Rückmeldungen sind erwünscht

Im Zusammenhang mit den bevorstehenden Neuerungen hat die Bibliothek ein Blog eingerichtet (http://blog.ub.uni-weimar.de), das wir künftig gerne als einen "Kanal" zur Kommunikation mit unseren Nutzerinnen und Nutzern pflegen wollen. Hier können Sie Kritik, Lob, Vorschläge oder auch Fragen, die Sie aktuell zu den Neuregelungen haben, posten. Selbstverständlich stehen Ihnen auch weiterhin E-Mail-Auskunft (info[at]uni-weimar.de) und Telefon-Auskunft (03643 58 28 20) sowie das direkte Gespräch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Ihre Meinungsäußerung zur Verfügung. Im Wintersemester 2012/13 werden wir zudem eine Nutzerbefragung durchführen, in der Sie detailliert nach Ihrer Meinung zu unseren Neuregelungen befragt werden. Ihre bis dahin eingegangenen Vorschläge, Anregungen und Kommentare werden in diese Befragung einfließen.

 

3. Thoska-Aufladeterminal wieder in der Universitätsbibliothek

Das Thoska-Aufladeterminal wurde Mitte Juli auf Wunsch vieler Studierender aus dem Vorraum des SCC wieder in die Universitätsbibliothek umgesetzt. Es befindet sich im unteren Foyer in Nähe des Garderobenbereichs.


4. Zum zweiten Mal: Universitätsbibliothek stellt sich dem BIX

Einen "soliden Platz im Mittelfeld" belegte die Universitätsbibliothek nach Einschätzung der "Thüringischen Landeszeitung" beim diesjährigen Bibliotheksranking im Rahmen des BIX (http://www.bix-bibliotheksindex.de). In allen Zieldimensionen ("Angebot", "Nutzung" "Effizienz" und "Entwicklung") ist die Bibliothek dabei ähnlich positioniert. Besonders gut aufgestellt sieht Dr. Frank Simon-Ritz die von ihm geleitete Bibliothek in der Dimension "Benutzung". In zwei der vier Indikatoren, die diese Dimension ausmachen, gehört die Bibliothek hier zur Top-Gruppe. "Sowohl bei den Schulungsteilnahmen", so Simon-Ritz, "als auch bei der sofortigen Medienverfügbarkeit vor Ort erzielen wir wirklich sehr gute Ergebnisse. Daran sollten wir uns in anderen Bereichen orientieren."


---

Gabriele Schaller, M.A.
Öffentlichkeitsarbeit

  • Newsletter Sondernummer 2012
  • Newsletter 09 2012
  • Newsletter 08 2012
  • Newsletter 07 2012
  • Newsletter 06 2012
  • Newsletter 05 2012
  • Newsletter 04 2012
  • Newsletter 03 2012
  • Newsletter 02 2012
  • Newsletter 01 2012
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3