Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro
          • Profil und Team+
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen+
          • Aktuelles
          • Beratungs- und Unterstützungsangebote+
          • Coaching und Mentoring
          • Familie in der Universität+
          • Fonds und Stipendien+
          • Gendersensible Sprache+
          • Gleichstellungspläne
          • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
            • Sexuelle Vielfalt
            • Geschlechtliche Vielfalt+
            • Beratung & Unterstützung für LSBTIQ*+ Personen+
            • Informationen für Lehrende, Mitarbeitende & »Allies«
              • Glossare — Begriffsklärung
              • Broschüren & Handreichungen
              • Einführende Literatur, Vorträge & Filme
              • Vertiefende Literatur
              • Broschüren & Handreichungen
              • Vertiefende Literatur
              • Vorträge
              • Handreichungen
              • Studien
              • Vertiefende Literatur
              • Gendersensible Sprache
              • Handreichungen
              • Juristische Gutachten
              -
            • Rechtliche Grundlagen LSBTIQ*+-inklusiver Hochschulpolitik
            • TIN* Namensänderung
            -
          • Veranstaltungen+
          -
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Gleichstellungsbüro
  5. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
  6. Informationen für Lehrende, Mitarbeitende & »Allies«
  7. Handreichungen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Handreichungen

Akademie der bildenden Künste Wien (2019). Non-Binary Universities: Vademekum zu geschlechtergerecht(er)en Hochschulen. Wien: Akademie der bildenden Künste Wien.

Al Zihairi, Leila & Albert Kehrer (2021). Die Dritte Option: M/W/D/X: Über das Recht auf Geschlecht — im Alltag und am Arbeitsplatz. München: PROUT AT WORK-Foundation.

Becker, Frauke & Sandra Hachmann (2022). We Are Family: Leitfaden zu Regenbogenfamilien am Arbeitsplatz. München: PROUT AT WORK-Foundation.

Bundesverband Trans* (2020). TransVisible — Ein Leitfaden zur besseren Arbeitsintegration und zum wirtschaftlichen Empowerment von trans* Frauen. Berlin: Bundesverband Trans*.

Bundesverband Trans* (2020). TransVisible: Trans* und Arbeitsmarkt I: Praxistipps für Stellenausschreibungen, Bewerbungsverfahren und Onboarding. Berlin: Bundesverband Trans*.

Elis Eder, Elis, Jonah I. Garde, Anna Lena Janowiak, Ruth Orli Moshkovitz, Noah Rieser, & Marion Thuswald (2019). trans. inter*. nicht-binär. Lehr- und Lernräume an Hochschulen geschlechterreflektiert gestalten. Wien: Akademie der bildenden Künste Wien.

Fosbrook, Bretton, Sarah Kaplan, & Jade Pichette (2020). Transitioning Employers: A Survey of Policies and Practices for Trans Inclusive Workplaces. Toronto, ON: Institute for Gender and the Economy, University of Toronto, & Pride at Work Canada. [Die Handreichung ist auch in französischer Sprache erhältlich.]

Heithoff, Freddie*, & Mo Zündorf (2020). Trans* am Arbeitsplatz: Anregungen für ein respektvolles Miteinander. Köln: Landeskoordination Trans* NRW.

Hixson-Vulpe, Jacq (2017). Creating Authentic Spaces: A Gender Identity and Gender Expression Toolkit. Toronto, ON: The519. [Die Handreichung ist auch in französischer Sprache erhältlich.]

Kehrer, Albert (o.D.). Die Ehe für Alle und ihre Umsetzung in Unternehmen. München: PROUT AT WORK-Foundation.

Kehrer, Albert, Fabian Müller, & Sandra Hachmann (2019). LGBT*IQ für Einsteiger: Warum sich Vielfalt am Arbeitsplatz lohnt: Leitfaden für Arbeitgeber_innen. München: PROUT AT WORK-Foundation.

Kehrer, Albert & Sandra Hachmann (o.D.). Allies at Work: Leitfaden für LGBT*IQ-Allies im Arbeitsalltag. München: PROUT AT WORK-Foundation.

Pereira, David, Sania Hameed, Mary Stefanidis, & Allison Burgess (2020). Your Journey: A Career Guide for Trans and Nonbinary Students. Toronto, ON: University of Toronto.

Transgender Network Switzerland (2020). Geschlecht erfragen. Bern: Transgender Network Switzerland (TGNS).

  • Profil und Team
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • Aktuelles
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Coaching und Mentoring
  • Familie in der Universität
  • Fonds und Stipendien
  • Gendersensible Sprache
  • Gleichstellungspläne
  • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
    • Sexuelle Vielfalt
    • Geschlechtliche Vielfalt
    • Beratung & Unterstützung für LSBTIQ*+ Personen
    • Informationen für Lehrende, Mitarbeitende & »Allies«
      • Glossare — Begriffsklärung
      • Broschüren & Handreichungen
      • Einführende Literatur, Vorträge & Filme
      • Vertiefende Literatur
      • Broschüren & Handreichungen
      • Vertiefende Literatur
      • Vorträge
      • Handreichungen
      • Studien
      • Vertiefende Literatur
      • Gendersensible Sprache
      • Handreichungen
      • Juristische Gutachten
    • Rechtliche Grundlagen LSBTIQ*+-inklusiver Hochschulpolitik
    • TIN* Namensänderung
  • Veranstaltungen

Quicklinks

  • Gleichstellungspläne der BUW
  • Thüringer Gleichstellungsgesetz
  • Thüringer Hochschulgesetz
  • Antidiskriminierungsrichtlinie BUW
  • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung
  • Lakog Thüringen
  • bukof
  • DFG: Gleichstellung & Diversität
  • Archiv: Newsletter Gleichstellung und Diversität
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv