Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro
          • Profil und Team
          • Beirat für Gleichstellungsfragen+
          • Aktuelles
          • Beratungs- und Unterstützungsangebote
          • Coaching und Mentoring
          • Fonds und Stipendien
            • Frauenförderfonds
            • Fonds für Kongressreisen
            • Ausgleichsfonds für Frauen mit Gremienbeteiligung
            • Publikationsfonds des Gleichstellungsbüros+
            • Stipendien - Chancengleichheit
            • MINT-Stipendien für Master-Studentinnen
            • Brückenstipendium für Frauen zum Einstieg in die Promotion
            • Brückenstipendium Habilitation oder Post-Doc-Phase
            -
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen+
          • Gendersensible Sprache+
          • Familie in der Universität+
          • Gleichstellungspläne
          • Newsletter+
          • Equity@Bauhaus
          • Campus Pride Week+
          • FLINTA* Kampftag 2022
          -
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Gleichstellungsbüro
  5. Fonds und Stipendien
  6. Fonds für Kongressreisen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Fonds für Kongressreisen

Kongressreisenfonds - 2. Förderrunde - Bewerbungsfrist 04. September 2022


» Ausschreibungsunterlagen herunterladen

» online für die Förderung bewerben

Die Bewerbungsfrist endet am 04. September 2022. 

In Übereinstimmung mit dem Gleichstellungsplan der Bauhaus-Universität Weimar werden Mittel zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen und künstlerisch-gestalterischen Nachwuchses eingesetzt.

Bitte beachten Sie die jeweils geltenden pandemiebedingten Reise- und Hygienebestimmungen der Bauhaus-Universität Weimar

Aus diesem Fonds können Studentinnen, Promovendinnen und Mitarbeiterinnen der Bauhaus-Universität Weimar zur Unterstützung ihrer wissenschaftlichen oder künstlerisch-gestalterischen Tätigkeit bzw. im Rahmen eines Promotions- oder Habilitationsvorhabens eine Förderung für Kongressreisen (auch Online-Tagungen) oder Ausstellungsbeteiligungen beantragen.

Die Förderung kann erfolgen für:

(a) eine Kongress- oder Veranstaltungsteilnahme im In- oder Ausland, für die die Wissenschaftlerin, Künstlerin, Promovendin bzw. Studentin ein Werk, einen Vortrag, eine Posterpräsentation oder ein Paper eingereicht hat und dieses angenommen wurde. Die maximale Fördersumme beträgt 500 Euro je Antrag.

(b) eine Kongress- oder Veranstaltungsteilnahme im In- oder Ausland ohne eigenen Beitrag, wenn diese nachweislich der beruflichen Weiterentwicklung der beantragenden wissenschaftlichen/künstlerisch-gestalterischen Mitarbeiterin bzw. der eigenen Qualifikationsarbeit der Promovendin bzw. der Studentin dient. Die maximale Fördersumme beträgt 200 Euro je Antrag.

Für weitere Informationen laden Sie bitte die Ausschreibung herunter.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: gleichstellungsbuero[at]uni-weimar.de; 03463-584242.

Fragen zur Antragstellung?
Am 23. August 2022 von 10 bis 11 Uhr besteht die Möglichkeit Fragen zur Antragstellung an Frau Dr. Miriam Benteler und Franziska Fritsch zu stellen, digital unter folgendem Link:https://meeting.uni-weimar.de/b/mir-1co-xiv-clf

  • Profil und Team
  • Beirat für Gleichstellungsfragen
  • Aktuelles
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Coaching und Mentoring
  • Fonds und Stipendien
    • Frauenförderfonds
    • Fonds für Kongressreisen
    • Ausgleichsfonds für Frauen mit Gremienbeteiligung
    • Publikationsfonds des Gleichstellungsbüros
    • Stipendien - Chancengleichheit
    • MINT-Stipendien für Master-Studentinnen
    • Brückenstipendium für Frauen zum Einstieg in die Promotion
    • Brückenstipendium Habilitation oder Post-Doc-Phase
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • Gendersensible Sprache
  • Familie in der Universität
  • Gleichstellungspläne
  • Newsletter
  • Equity@Bauhaus
  • Campus Pride Week
  • FLINTA* Kampftag 2022

Quicklinks

  • Gleichstellungsplan BUW
  • Newsletter Gleichstellung und Diversität
  • Thüringer Gleichstellungsgesetz
  • Thüringer Hochschulgesetz
  • Antidiskriminierungsrichtlinie BUW
  • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung
  • Lakog Thüringen
  • bukof
  • DFG: Gleichstellung & Diversität
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv