Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien
        • Universitätsversammlung
        • Universitätsrat+
        • Senat+
        • Personalrat+
        • Gleichstellungsbeirat
        • Schwerbehindertenvertretung
        • Kommission künstl. und wiss. Praxis
        • Integrationsteam
        • Mittelbauvertretung
          • Senat
          • Fakultätsräte
          • Ausschüsse und weitere Gremien
          • Promovierendenrat
          • AG Perspektiven für den akademischen Mittelbau
          • Weiterführende Informationen
          -
        • Jugend- und Auszubildendenvertretung
        • Sekretariatsnetzwerk+
        • Fachbeirat Universitätsbibliothek+
        • Tenure-Kommission
        • IT-Beirat+
        • Bau-, Gestaltungs- und Klimabeirat+
        • Sicherheitsausschuss
        • Vergabekommission für Stipendien
        • Assistent*innenrat
        -
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Gremien
  4. Mittelbauvertretung
  5. Senat
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Senat

Der Senat  ist eine Art Parlament der Universität. Hier werden Entscheidungen getroffen, welche die ganze Universität betreffen. Es werden also zum Beispiel Berufungen geprüft und bestätigt, Finanzpläne kontrolliert und beschlossen oder Leitbilder entwickelt.

Der Mittelbau ist hat hier vier Mandate. Nach dem Thüringischen Hochschulgesetz stimmt der Senat in unterschiedlichen Konstellationen ab. Entscheidungen, welche die Lehre direkt betreffen, werden zum Beispiel im "Senat mit Professor*innenmehrheit" beschlossen. Andere Beschlüsse werden im "paritätisch besetzten Senat" gefasst. Grundlage dafür ist eine Handreichung  des Thüringer Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft (TMWWG).

Die Mandatsträger*innen werden jeweils in den vier Fakultäten gewählt. Dabei üben diejenigen wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter*innen der Universität, die nicht einer Fakultät zugeordnet werden können (also zum Beispiel Bibliotheksmitarbeiter*innen), ihr Wahlrecht über die Fakultät Kunst und Gestaltung aus.

Im Senat werden wir in der Legislatur bis September 2025 vertreten von

Dr. Silke Beinersdorf (Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften)
silke.beinersdorf[at]uni-weimar.de

Daniel Guischard (Fakultät Architektur und Urbanistik)
daniel.guischard[at]uni-weimar.de 

PD Dr. Andreas Jakoby (Fakultät Medien)
andreas.jakoby[at]uni-weimar.de

Christian Andrés Parra Sanchez (Fakultät Kunst und Gestaltung/Gewährleistungsbereich)
christian.andres.parra.sanchez[at]uni-weimar.de

 

aktuelle Mitglieder des Senats unter Bauhaus-Universität Weimar: Senat

 


Ehemalige Senator*innen (Stand September 2025)

Nicole Baron  

Simon Frisch (200?-2019)

Michaela Honauer (2022)

Andreas Jakoby 

Ulrike Kuch (2017-2022)

Nathalie Lang (2019-2022)

Dr. Karl-Heinz Müller

Katrin Richter 

Detlef Rütz (1996-2019)

Alexander Schwinghammer (2016-2019)

Bernhard Stratmann (2007-2008, 2011-2017)

  • Senat
  • Fakultätsräte
  • Ausschüsse und weitere Gremien
  • Promovierendenrat
  • AG Perspektiven für den akademischen Mittelbau
  • Weiterführende Informationen

Quicklinks

  • Thüringisches Hochschulgesetz (ThürHG)
  • Lehrverpflichtungsverordnung (ThürLVVO)
  • Fördermöglichkeiten für Lehre, Forschung und Kunst
  • Werdegangs-Förderung (v.a. Promotion)
  • Wege nach der Promotion
  • Bauhaus.Track (PostDoc und Juniorprofessur)
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv