
Das zentrale Interesse
der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte gilt der Bedeutung und der Funktion historischer Gebäude sowie der Geschichte der Baukunst für die Gesellschaft der Gegenwart.
Lehrgebiete
Die beiden Disziplinen Denkmalpflege und Baugeschichte beschäftigen sich beide mit Architektur aus vergangenen Zeiten, haben aber jeweils eigene Ziele und Erkenntnisinteressen. Während sich die Baugeschichte um das Verstehen der Bauten und Bauprozesse der Vergangenheit und um das Erfassen der Geschichtlichkeit von Architektur bemüht, der Erkenntnisprozess also zugleich das Ziel ist, geht es in der Denkmalpflege darum, zu verstehen, wie Erinnerung mit Architektur verbunden ist und warum eine Gesellschaft welche Gebäude wie erhalten will und kann. Aus dem Bestand an überlieferten Gebäuden der Vergangenheit erfolgt aus definierten Gründen eine Auswahl und für diese Denkmale sind dann Erhaltungs- und Vermittlungsstrategien zu entwerfen.
Forschungsschwerpunkte
Neben der "klassischen" objektbezogenen Bauforschung sind der Umgang mit Spolien und die "Architekturgeschichte als Umbau- und Umnutzungsgeschichte" Schwerpunkte unserer bauhistorischen Interessen. Einer der denkmalpflegerischen Forschungsschwerpunkte beschäftigt sich mit Denkmalen und der Denkmalpflege im städtischen Kontext sowie mit Fragen der Stadtentwicklung einerseits in historischer Perspektive, andererseits im gegenwärtigen gesellschaftlichen Wandel. Daraus resultiert auch die Beschäftigung mit der Frage nach der Bildlichkeit von Architektur und Denkmalen. Ein weiterer Schwerpunkt an der Professur gilt den Bauten der Moderne und ihren oft nur schwer vermittelbaren Denkmalwerten. Und schließlich versteht es sich für eine historisch orientierte Universitätsprofessur, dass wir uns mit der Geschichte und der Theorie unserer eigenen Disziplinen beschäftigen.
Die Professur Denkmalpflege und Baugeschichte gehört zum Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie von Architektur und Planung sowie zum Institut für Europäische Urbanistik.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Terminen und Neuerscheinungen.
Das Team der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte.
Eine Übersicht über die Publikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Professur sowie Schriftenreihen.
Informationen zu aktuellen Promotionsthemen und -abschlüssen an der Professur.
Hier erhalten Sie alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv