Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekte+
      • Beratung | Dokumente+
      • Team | Kontakt
      • Newsletter+
      • Qualität | Transparenz+
      • Fördermöglichkeiten+
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs+
      • Forschungs- und Technologietransfer
        • Universitätsangehörige+
        • Wirtschaft und Gesellschaft
          • Erfindungen und Patente
          • Messebeteiligungen
          -
        -
      -
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Forschungs- und Technologietransfer
  4. Wirtschaft und Gesellschaft
  5. Erfindungen und Patente
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Ideen | Erfindungen | Patente

Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar bringt vielfältige patentgeschützte Ideen, Produkte und Verfahren hervor.

 

  • Bauen und Architektur
  • Medien
  • Produkt-Design

Wasserbeständiger Gipsbinder

Verfahren zur Bereitstellung eines gipsbasierten Baustoffes 

Dt. Patentanmeldung: DE 10 2021 125 435.3
Fachgebiet: Bauingenieurwesen, Baustoffe
Erfinder: Dr.-Ing. Frank Bellmann, Dr.-Ing. Hans-Bertram Fischer, Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig

Verwendung alkaliempfindlicher Gesteinskörnung für die Betonherstellung, Betonmischung, Beton und Verfahren zu seiner Herstellung

Dt. Patentanmeldung: DE 10 2021 134 532.4
Fachgebiet: Bauingenieurwesen, Baustoffe
Erfinder: Dr.-Ing. Frank Bellmann, Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig

Ertüchtigung geschädigter Holzbauteile

Dt. Patent: DE 10 2019 128 718
Fachgebiet: Bauingenieurwesen, Baustoffkunde, Polymere Bindemittel und Werkstoffe
Erfinder: Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg, Dr. Torben Wiegand, Dipl.-Ing. Franziska Vogt, Dipl.-Ing. Alexander Gypser, Dr. Kay Bode

Hydraulisches Bindemittel (2017)

Dt. Patent: DE 10 2017 222 491
Fachgebiet: Bauingenieurwesen, Baustoffe
Erfinder: Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig, Dipl.-Ing. Angela Eckart

Verfahren zur Darstellung mehrerer Bildfolgen

Europäisches Patent, US-Patent, CA-Patent, CN-Patent
Fachgebiet: Medien, Virtual Reality Systems
Erfinder: Prof. Dr. Bernd Fröhlich, Dr. Armin Zink
Nutzung: lizensiert

Expression-Pad

Sound-Expression mittels Gewichtsverlagerung

Dt. Patent: DE 10 2019 129 301
Fachgebiet: Produkt-Design
Erfinder: Eric Geißler, Prof. Mühlenberend, Timm Burghardt

Autonomes Trägerfahrzeug - E-TERRY

Dt. Patentanmeldung: DE 10 2018 117 935
Europ. Patent: PCT/EP2019/069795
Fachgebiet: Produkt-Design, Farming
Erfinder: Michael Rieke, Prof. Andreas Mühlenberend, Prof. Dr. Jan Willmann, Dr. Andreas Karguth

  • Erfindungen und Patente
  • Messebeteiligungen

Kontakt

Dipl.-Ing. Konstanze Bleul
Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 36
E-mail: konstanze.bleul[at]uni-weimar.de

> Erfinderberatungsstelle

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv