Herzlich Willkommen auf der Website der Professuren »Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre« (Fakultät Architektur und Urbanistik) und »Massivbau II« (Fakultät Bauingenieurwesen).
Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung und Vermittlung wissenschaftlich fundierter Entwurfsstrategien und -werkzeuge unter dem Paradigma Energie. Erreicht werden soll dabei eine möglichst hohe Annäherung an die Forderung »Nachhaltigkeit von Bauwerken«.
Die Seite wurde im Sommer 2015 neu erstellt. Inhalte bis einschließlich SoSe 2015 finden Sie auf unserer Website »Energy Based Design«.
Die Vielzahl der ernsthaften Probleme unserer Zeit können und werden insbesondere auch in der Film-, Musik- und Theaterszene thematisiert. Herausragende, nahezu zeitlose Werke hatten und haben deshalb einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das Kulturgeschehen insgesamt, die Meinungsbildung in der Gesellschaft und den politischen Diskurs.
Der nachhaltig zu planende Rückzugsort soll ohne kommerziellen Erfolgsdruck für Nachwuchskünstler einen Raum bieten, um neue Konzepte für visionäre Film-, Theater- und Musikproduktionen zu entwickeln. Diese sollen anschließend direkt auf ihre Umsetzbarkeit und ggf. Resonanz vor kleinerem Publikum erprobt werden können. Das Resort soll dazu alle erforderlichen Einrichtungen wie voll ausgestattete Film-und Tonstudios, Werkstätten, Kinos, Theaterräume, Unterbringungsmöglichkeiten, Mensa, Verwaltung usw. beherbergen. Die Lage soll ein gewisses Maß an Abgeschiedenheit und Ruhe durch einen verborgenen Zugang über ein gut kontrollierbares Transportmittel, z.B. Seilbahn, Aufzug usw., bieten. Dessen Anschluss an einen Verkehrsknoten in der Nähe bleibt dabei wünschenswert.
Zweimal im Jahr soll das Resort außerdem für geladenes Publikum die Durchführung eines progressiven Film-, Theater- und Konzertfestivals mit angegliederten Workshops, ggf. unter Beteiligung von etablierten Künstlern, erlauben.
Maximale Anzahl Studierende: 12
Die Veranstaltung mit den zugehörigen Konsultationen und Präsentationen findet in präsens und in BBB digital statt.
Einschreibung | über das Online-Portal der Fakultät Architektur und Urbanistik bzw. in der ersten Veranstaltung |
Umfang | 12 ECTS (+ 6 ECTS aus Begleitseminaren) |
Ort | an der Professur |
Termin | Donnerstag 9.15 Uhr |
Entwurfsbegleitende Unterlagen werden im Laufe der Veranstaltung auf der Lernplattform Moodle bereitgestellt. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise an der Professur und der Universitäts-Pinnwand!
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv