Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote+
      • Digital Orientieren+
      • Kennenlernangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart
        • Informationen zum Studienstart
        -
      • Digital Welcome Weimar+
      • Campus.Office | Studienorganisation+
      • Beratungsangebote+
      • Digital Studieren+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Studienstart
  4. Software, E-Learning und BigBlueButton
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Digital studieren: Software, E-Learning und BigBlueButton

Hier finden Sie Informationen über nützliche Software, zentrale IT-Angebote, unsere E-Learning-Plattform »Moodle« und das Konferenztool »BigBlueButton« für online Meetings. 

Office 365 für Studierende

Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar steht Micrososoft Office 365 ProPlus auf Basis eines Landesvertrages mit Microsoft kostenfrei für zur Verfügung. Die Nutzung der Software ist gebunden an die Zeit der Angehörigkeit zur Hochschule und ist nur auf privaten Rechnern (bis zu 5 Geräte; Microsoft und Macintosh) erlaubt! Es handelt sich hierbei NICHT um den Zugriff auf die Microsoft Azure-Cloud.

Sie bekommen jeweils die neueste Version der unten genannten Programme zur lokalen Installation auf Ihrem Privatrechner per Download zur Verfügung gestellt.

Welche Programme kann ich erhalten?

  • Word, Excel, PowerPoint, Outlook (für Windows und Macintosh)
  • Nur für Windows verfügbar: Access, Publisher, InfoPath, Lync
  • Generell nicht enthalten sind: Cloud-Dienste wie Sharepoint und Skydrive

Wie kann ich Office 365 ProPlus herunterladen?

  1. Die Office Produkte können über das Microsoft Portal heruntergeladen werden. Um sich dort anmelden können, müssen Sie sich vorher über unsere Office365 Seite zur Nutzung registrieren. Registrieren Sie sich bitte zunächst auf der folgenden Seite: https://shibbo.scc.uni-weimar.de/office365/register

  2. Anschließend erhalten Sie ein separates Login per E-Mail, mit dem Sie sich auf bei Microsoft anmelden auf der folgenden Seite: https://login.microsoftonline.com/login.srf

  3. Dort erhalten Sie Zugriff auf die Installationsdateien der verfügbaren Programme. Diese laden Sie herunter und installieren sie auf Ihrem privaten Rechner.

Ist zur Nutzung von Office 365 ProPlus eine Internetverbindung notwendig?

  • Eine Internetverbindung ist bei der Installation und der Registrierung von Office dringend notwendig. Danach können Sie Office auch offline benutzen.

Weitere Infos und Installationsanleitungen finden Sie auf den Seiten des SCC unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/scc-rechenzentrum/software/office-365/

Weitere infos uns Support erhalten Sie über unser » Servicezentrum für Computersysteme und Computerkommunikation (SCC)

NextCloud: Der sichere Ort für Ihre Daten

Cloud-Speicher an der Bauhaus-Universität Weimar

In Kooperation mit dem DFN-Verein (www.dfn.de) bietet die Bauhaus-Universität Weimar ihren Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit der Nutzung eines Cloud-Speichers an. Dienstleister ist die Technische Universität Berlin, als Software kommt Nextcloud zum Einsatz.

Der Cloudservice steht jeder teilnehmenden Hochschule als eigene Instanz bereit. Der Dienst kann für den Austausch und die Synchronisation von Daten verwendet werden. Ein Zugriff kann auch externen Partnern ermöglicht werden.

Das Speicherkontingent beträgt im Regelfall 25 GB pro Account.

Die Nutzung ist mit einem Webbrowser unter https://cloud.uni-weimar.de/ oder mittels einer speziellen Client-Software möglich. Auf zentral administrierten Windows-Systemen wird die Client-Software automatisch bereitgestellt.

Teilen von Inhalten

Inhalte (Dateien, Verzeichnisse) können mit anderen Personen geteilt werden. Dabei sind in der Regel die Mailadressen der (externen) Partner anzugeben. Sofern sich ein Partner bereits einmal auf cloud.uni-weimar.de angemeldet hat, genügt auch die Namenseingabe. 

Kollaboratives Arbeiten

Eine Funktion zum gemeinschaftlichen Bearbeiten von Dateien in Büro-Office-Formaten steht mit der Software Only Office zur Verfügung. Der Zugriff muss über einen Browser erfolgen. 

Download

» Anleitung zur Nutzung
» Arbeiten mit der Nextcloud-App auf PC's

BigBlueButton (BBB) – Online-Kurse per Videokonferenz

Um Kurse ohne Präsenz durchzuführen, nutzt die Universität das Konferenztool »BigBlueButton« (BBB). Damit können sich Gruppen in virtuellen Räumen treffen, mit Video und Ton sowie über öffentliche und private Chats miteinander in Kontakt treten und Präsentationen zeigen oder teilen.

Um Ihnen die Vorbereitung auf das digitale Studium zu erleichtern, haben wir für Sie einen »BigBueButton«-Testraum eingerichtet. Über den untenstehenden Link können Sie diesen Raum jederzeit betreten und die Einstellungen Ihres Computers testen.

Wir empfehlen die Browser Mozilla Firefox, Google Chrome oder Edge Chromium. Alle drei Browser funktionieren auf den Systemen Mac und Windows. Wichtig: Bitte verwenden Sie nicht Safari.

Bitte beachten Sie, dass Sie andere Testerinnen und Tester im Raum antreffen könnten. Bitte ändern Sie auch nicht die Grundeinstellungen des virtuellen Raumes, da dieser sonst unter Umständen nicht mehr funktioniert.

Zum BBB-Testraum:
https://meeting.uni-weimar.de/b/rom-s2k-quf

 

 

Weitere Programme, die zentral angeboten werden

Studierendenlizenzen

  • kostenfreie Autodesk-Produkte
  • kostenfreie Microsoft-Produkte für Fak. A, B und M: Wichtige Hinweise
    » Download über ELMS
  • NEU - Office 365 Pro Plus für Studierende
  • kostenfreie Antiviren-Software
  • kostenfreie Nutzung von Citavi
  • kostenfreie Nutzung von Endnote » Download
  • kostenfreie Nutzung von ARCHICAD
  • kostenfreie Nutzung von VectorWorks
  • Weitere Produkte:
    Studierendenlizenzen sind generell im Handel oder bei den Herstellern zu erwerben.
    Wir empfehlen, auf die WWW-Seite des Herstellers zu gehen und - sofern die Gliederung keinen direkten Hinweis zulässt - über » suchen » Studierendenversion die gewünschten Informationen zu beschaffen.

  • Techniksupport
  • Software, E-Learning und BigBlueButton
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv