Leistung - Interdisziplinarität - Identifikation - Engagement
Mit dem Bauhaus-Stipendium fördert die Bauhaus-Universität Weimar herausragende Studierende, die überdurchschnittliche Leistungen oder eine überdurchschnittliche Eignung für ihr Wissensgebiet erkennen oder erwarten lassen. Die Stipendiat*innen zeichnen sich durch eine besondere Identifikation mit der Bauhaus-Universität Weimar und eine interdisziplinäre Perspektive aus.
Ausgeschrieben sind unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung:
Die Ausschreibung erfolgt jährlich im Herbst, die Stipendien beginnen i.d.R. im April des Folgejahres.
Dezember: Die neuen Ausschreibungen starten voraussichtlich im Dezember 2023.
Januar: Die Bewerbungsfrist wird voraussichtlich der 31. Januar 2024 sein.
Februar/März: Die Vergabekommission für Stipendien entscheidet in der Regel im Februar/März über die Vergabe.
Mehr über die Stipendiat*innen und ihr Engagement finden Sie in der Stipendien-Onlinegalerie:
Elsa Babtist, Visuelle Kommunikation (Bachelor)
Beatrice Girth, Visuelle Kommunikation (Master)
Jonas Hülsmann, Urbanistik (Bachelor)
Ludwig Lorenz, Computer Science for Digital Media (Master)
Jenny Oltmann, Urbanistik (Bachelor)
Mufleha Ovais, Human-Computer Interaction (Master)
Feydrea Vialista, MediaArchitecture (Master)
Laura Wiemers, Freie Kunst (Diplom)
Mehr über die Stipendiat*innen und ihr Engagement in der Stipendien-Onlinegalerie:
Bastian Bentrup, Urbanstik (Bachelor)
Beatrice Girth, Visuelle Kommunikation (Bachelor)
Anna Paulina Graf, Urbanistik (Bachelor)
Paula Holzhauer, Medienkunst/Mediengestaltung (Master)
Ronja Neiling, Baumanagement & Architektur (Master)
Margarita Osipova, Human-Computer Interaction (Master)
Anna-Maria Schmid, Digital Engineering (Master)
Laura Simon, Human-Computer Interaction (Master)
Abdallah Afify, Digital Engineering (Master)
Franziska Felger,
Urbanistik (Bachelor) & Umweltingenieurwissenschaften (Bachelor)
Teresa Fischer,
Freie Kunst (Diplom) & Kunstlehramt im Doppelfach (Staatsexamen)
Ludwig Lorenz, Medieninformatik (Bachelor)
Emilia Haar, Medienwissenschaft (Master)
Fabian Reetz, Freie Kunst (Diplom)
Paula Wunderlich, Bauingenieurwesen (Bachelor)
Zeno Schnelle, Architektur (Master)
Denise Blickhan, Freie Kunst (Diplom)
Franziska Fink, Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur (Master)
Marvin Krämer, Urbanistik (Bachelor, ab WS 2020 Master)
Claire Müller, Medienkultur (Bachelor)
Yolanda Maria Rüchel, Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor)
Antonia Maria Stuhm, Architektur (Bachelor)
Lilli Walter, Medienkultur (Bachelor) und Architektur (Bachelor)
Simon Walter Weller, Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur (Master)
Julia Albrecht
Medienkunst/Mediengestaltung (Master)
Zaryab Chaudry
MediaArchitecture (Master)
Rebecca Hilbel
Bauingenieurwesen [KUB] (Bachelor)
Rebekka Kramm
Umweltingenieurwissenschaften (Master)
Tobias Kühn
Freie Kunst (Diplom)
Anton Benjamin Lammert
Medieninformatik (Bachelor)
Ioannis Oriwol
Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor)
Moritz Twente
Urbanistik (Bachelor)
Theresa Wittgenstein
Medienmanagement (Master)
Maria Adler
Management [KUB] (Bachelor)
Jascha Fibich
Visuelle Kommunikation (Bachelor)
Devadeep Gupta
Public Art and New Artistic Strategies (Master)
Julia Jordan
Medienmanagement (Master)
Thuy Duong Pham
Medienmanagement (Master)
Dirk Slawinsky
Architektur (Master)
Mats Werchohlad
Urbanistik (Master)
Anton Brokow-Loga
Urbanistik (Bachelor)
Florian Giele
Produktdesign (Bachelor)
Eva Kratz
Medienmanagement (Master)
Maria Jose Landeta Valencia
MediaArchitecture (Master)
Hildegard Elisabeth Pank
Visuelle Kommunikation (Master)
Maximilian Vogler
Umweltingenieurwissenschaften (Master)
Jasmine Grace Wenzel
Medienwissenschaft (Bachelor)
2016
2015
2014
Bauhaus-Stipendien für MINT-Studentinnen
2013
Bauhaus-Stipendien für MINT-Studentinnen:
2012
Bauhaus-Stipendien für MINT-Studentinnen:
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv