Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Leichte Sprache+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Content-Management-System TYPO3
          • Style Guide
          • Tutorials und Anleitungen
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Medienservice+
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Publikationen
          • Soziale Netzwerke
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Style Guide
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Basiselement Hausfarbe

Für die Geschäftsausstattung wurden insgesamt sieben Farben aus der Pantone-Farbpalette für gestrichenes Papier ausgewählt. Die Farben in Verbindung mit schwarzem Text verdeutlichen die Vielseitigkeit der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte beachten Sie, dass die Farben fakultäts- und instituts­unabhängig eingesetzt werden sollen.

Die Farbpaletten für Adobe-Programme können Sie sich in der rechten Spalte downloaden. CMYK und Pantone für Printprojekte, RGB für Webprojekte.

Farbwerte für für cross-mediale Anwendungen

Pantone 109CMYK 0/10/100/0RGB 255/221/0Web #ffdd00RAL 1018
Pantone 144 CCMYK 0/50/100/0RGB 243/145/0Web #f39100RAL 1007
Pantone 1795 CCMYK 0/100/100/0RGB 227/0/15Web #e3000fRAL 3028
Pantone 207 C CMYK 30/100/60/0RGB 183/26/73Web #b71a49RAL 3003
Pantone 308 CCMYK 90/5/0/45RGB 0/107/148Web #006b94RAL 5001
Pantone 3135 CCMYK 100/0/30/0RGB 0/155/180Web #009bb4RAL 5021
Pantone 376 CCMYK 50/0/100/0RGB 148/193/28Web #94c11cRAL 6018

Clusterfarben und Verläufe

Clusterfarben

Um eine größere Bandbreite innerhalb der Gestaltung von verschiedenen Medien erzeugen zu können, erhält jede der Hausfarben des Corporate Designs eine eigene Farbfamilie und bildet mit ihr zusammen ein sogenanntes Cluster. Ein Cluster besteht also aus einer Hauptfarbe des Corporate Designs und vier zugehörigen, festgelegten Nebenfarben.

Verläufe 

Auf dem Titel von Medien sitzt in festgelegten Proportionen eine Verlaufsfläche auf einem Foto. Diese, im Anschnitt sitzende, halbtransparente Verlaufsfläche mit einer abgerundeten Ecke dient als Basis für Titel und Untertitel des Mediums und orientiert sich in ihrer Länge an der Menge des darauf stehenden Textes. Sie wird aus einer Hauptfarbe und einer passenden Nebenfarbe desselben Clusters gebildet. Die Verlaufsrichtung erfolgt oft grob von links unten nach rechts oben.

Im Innenteil von Broschüren kann mit angeschnittenen Kästen und Rahmen (mit einer abgerundeten Ecke) der unterschiedlichen Clusterfarben gearbeitet werden. Hier kommen keine Verläufe zum Einsatz.

Einige Beispiele für Verläufe mit Clusterfarben:

Beispiel Titel Faltblatt Schnupperstudium
Beispiel Titel Postkarte In.Sight-Master
Beispiel Titel Infokarte Kunst und Gestaltung
Beispiel Titel Infokarte Bauingenieurwesen
Beispiel Titel Willkommensfaltblatt
Beispiel Titel Studieninfobroschüre

Bitte beachten Sie, dass das abgebildete Pink eine übergeordnete universitäre Farbe darstellt, dessen Nutzung auch nur für übergeordnete universitäre Zwecke gedacht ist. Zur Abklärung dieses Sachverhalts und bei weiteren Fragen zur Verwendung von Clusterfarben und Verläufen wenden Sie sich gern an das Grafikteam.

  • Bannerwerbung
  • Leichte Sprache
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Content-Management-System TYPO3
  • Style Guide
  • Tutorials und Anleitungen
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Medienservice
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Publikationen
  • Soziale Netzwerke
  • Übersetzungen

Downloads

  • Farbbibliothek CMYK.aseFarben für Druck
  • Farbbibliothek Pantone.aseSonderfarben
  • Farbbibliothek RGB.aseFarbe für digitale Verwendung

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Universitätskommunikation
Amalienstraße 13, 2. OG
99423 Weimar

Dipl.-Des. Cissy Hecht
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 79

Dipl.-Des. Romi Klockau
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 66

Rike Schmidt, B.F.A.
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 69

E-Mail: grafik[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv