TGL 39284 - TGL 39725

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 39284 1982-07-00 Fehler in Glaserzeugnissen. Begriffe
TGL 392881983-06-00Widerstandsschweißausrüstungen. Elektrodenhalter für Wiederstandspunktschweißmaschinen. Maße
TGL 392891983-06-00Widerstandschweißausrüstungen. Punktschweißelektroden, einteilig, gerade. Typen. Maße
TGL 39292 1982-12-00 Kraftomnibusse. Fahrgastraum. Hauptabmessungen. Konstruktive Forderungen
TGL 39299 1982-05-00 Prüfung feinkeramischer Werkstoffe und Fertigerzeugnisse. Nachweis der Säurebeständigkeit
TGL 39299 1983-12-00 Prüfung feinkeramischer Werkstoffe und Fertigerzeugnisse. Nachweis der Säurebeständigkeit
TGL 39309 1981-11-00 Einheitliches System der technologischen Produktionsvorbereitungen des RGW. Termini und Definitionen
TGL 39312 1982-10-00 Lärm. Bestimmung des Schalleistungspegels von Maschinen im reflexionsarmen Raum. Präzi- sionsverfahren
TGL 39313 1982-10-00 Lärm. Bestimmung des Schalleistungspegels von Maschinen im Hallraum. Präzisionsverfahren
TGL 39314 1982-10-00 Keramische Werkstücke für die Niederspannungstechnik. Widerstandträger sattelförmig für Festwiderstände. Hauptabmessungen
TGL 393231983-12-00Feste Elektroisolierstoffe. Bestimmung des elektrischen Widerstandes bei Gleichspannung
TGL 39336 1981-11-00 Einheitliches System der elektronischen Rechentechnik. Geräte für Elektronische Rechenanlagen. Allgemeine technische Forderungen
TGL 39338 1981-11-00 Rechenmaschinen und Datenverarbeitungssysteme. Technische Aufgabenstellung. Aufbau, Gestaltung
TGL 39339 1982-07-00 Einheitliches System der elektronischen Rechentechnik. Basiskonstruktionen der Geräte für elek- tronische Rechenanlagen. Hauptabmessungen
TGL 39340 1981-11-00 Einheitliches System der elektronischen Rechentechnik. Elektronische Rechenanlagen. Allgemeine technische Forderungen
TGL 393411982-05-00Rechenmaschinen und Datenverarbeitungssysteme. Magnetplattenstapel 29 MBYTE. Technische Forderungen. Prüfmethoden
TGL 39343 1983-12-00 Einheitssystem der Programmdokumentation des RGW. Programm und Methodik der Prüfungen. Forderungen an den Inhalt
TGL 39346/02 1983-08-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Kennziffern für Emissionsgrenzwerte in der NE-Metallurgie. Verarbeitungsbetriebe
TGL 39350 1982-12-00 Bau-, Straßenbau- und Erdbewegungsmaschinen. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 39351/01 +1.Änderung 1983-12-00 Baumaschinen. Baustellensilos. Hauptkennwerte
TGL 39351/02 1985-07-00 Baumaschinen. Baustellensilos, transportoptimiert. Hauptkennwerte
TGL 39351/03 1983-12-00 Baumaschinen. Baustellensilos. Technische Bedingungen
TGL 393581981-12-00Rechentechnik. Elektronischer Taschenrechner. MR 412 und MR 609. Technische Bedingungen
TGL 393631986-06-00Einheitliches Containertransportsystem. Großcontainer der Serie 1. Typen, Hauptkennwerte, Maße
TGL 39365 1987-12-00 Einheitliches Containertransportsystem. Container der Serie 1. Kennzeichnung, Codierung
TGL 39366 1983-09-00 Wasserversorgung. Nitrateliminierung durch Ionenaustausch
TGL 39373 1981-11-00 System der technologischen Dokumentation des RGW. Termini und Definitionen Allgemeine Begriffe
TGL 39377 1982-01-00 Gurtbandförderer, ortsfest. Spannstationen mit Spannballast und senkrechtem Spannweg für 400 bis 2000 mm Gurtbreite. Hauptkennwerte, Hauptabmessungen
TGL 39378 1982-01-00 Gurtbandförderer, ortsfest. Spannstationen mit Spannballast und waagerechtem Spannweg für 400 bis 2000 mm Gurtbreite. Hauptkennwerte, Hauptabmessungen
TGL 39379 1983-06-00 Stetigförderer. Rollförderer. Begriffe, Benennungen
TGL 39380 1983-06-00 Stetigförderer. Rollförderer. Tragkettenförderer. Technische Lieferbedingungen
TGL 39381 1983-06-00 Stetigförderer. Rollbahnen ohne Antrieb. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 39382 1989-06-00 Stetigförderer. Rollbahnen mit Antrieb. Bauarten, Hauptkennwerte, Hauptmaße
TGL 39383 1983-06-00 Stetigförderer. Scheibenrollbahnen ohne und mit Antrieb. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 39384 1989-06-00 Stetigförderer. Ergänzende Montageeinheiten für Rollförderer. Bauarten, Hauptkennwerte, Hauptmaße
TGL 39385 1989-06-00 Stetigförderer. Tragkettenförderer. Bauarten, Hauptmaße
TGL 393891981-08-00Hydraulik. Flüssigkeitsfilter für Rohrleitungseinbau mit gewindebefestigung. Anschlußmaße
TGL 393911982-06-00Pneumatik. Wegeventile. Nenndruck 0,63; 1,0 und 1,6 MPa. Anschlußmaße der Montageflächen der Unterplatten
TGL 39396 1982-09-00 Hebezeuge. Hauptkennwerte
TGL 39398 1982-02-00 Meßuhren und Feinzeiger. Begriffe
TGL 39399/011989-05-00Meßuhren und Feinzeiger. Elektronischer Feinzeiger. Technische Bedingungen
TGL 39404 1982-06-00 Siebe. Prüfsiebgewebe. Abmessungen. Technische Lieferbedingungen
TGL 39413 1981-07-00 Statistische Qualitätskontrolle. Auswahlverfahren für Zufallsstichproben von formgebundenen Erzeugnissen
TGL 39417 1988-01-00 Anordnung von Warnbändern über erdverlegten Kabeln und Rohrleitungen
TGL 39418 1982-12-00 Wasserverordnung. Chlordosierung in der Trinkwasseraufbereitung. Verfahren
TGL 394201984-02-00Rotierende elektrische Maschinen. Gleichstrom-Stellmotoren. Reihe RSM
TGL 394231983-06-00Werkstoffprüfmaschinen mit elektromechanischem Antrieb. Bestimmung des K-Wertes
TGL 39424/011983-09-00Elektrische Meßgeräte. Gleichstromkompensatoren. Klassifizierung. Technische Forderungen. Prüfungen
TGL 39424/021983-09-00Elektrische Meßgeräte. Gleichstromkompensatoren. Prüfverfahren
TGL 394261981-12-00Schwimmerschalter nicht explosionsgeschützt
TGL 394271981-12-00Flansche für Schwimmschalter
TGL 394281981-12-00Flanschctutzen. Rohrflansch Schlauchstutzen für Schwimmerschalter
TGL 394301983-03-00Elektronenröhren. Fluoreszenzspektroskopie-Röntgenröhren Ölosiliert. Technische Bedingungen
TGL 39434/011983-05-00Rotierende elektrische Maschinen. Gleichstrom-Kommutatormotoren Reihe D. D71 bis D280. Begriffe, Technische Forderungen, Prüfung, Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Lagerung
TGL 39434/021983-05-00Rotierende elektrische Maschinen. Gleichstrom-Kommutatormotoren Reihe D. D80.1 bis D100.2. Sortiment, Technische Kennwerte
TGL 39434/071983-05-00Rotierende elektrische Maschinen. Gleichstrom-Kommutatormotoren Reihe D. D71 bis D100.2 Hilfsmotoren auf Fahrzeugen. Sortiment, technische Kennwerte
TGL 39436 1982-03-00 Rotierende elektrische Maschinen. Schwingstärke. Zulässige Werte, Prüfverfahren
TGL 394371981-07-00Pneumatik. Geräte für Industrierobotertechnik. Übersicht
TGL 39438 1982-01-00 Metrologie. Arbeitswiderstandsthermometer. Allgemeine technische Forderungen

TGL 39439

1982-01-00

Metrologie. Arbeitswiderstandsthermometer.  Prüfverfahren

TGL 39440 1982-01-00 Metrologie. Arbeitsthermoelemente. Allgemeine technische Forderungen
TGL 39441 1982-01-00 Metrologie. Arbeitsthermoelemente. Prüfverfahren
TGL 39442/011983-09-00Elektrische Meßgeräte. Widerstands-Gleichspannungsteiler. Klassifizierung. Technische Forderung. Prüfungen
TGL 39442/021983-09-00Elektrische Meßgeräte. Widerstands-Gleichspannungsteiler. Prüfverfahren
TGL 39444 1987-02-00 Elektrische Messgeräte. Normalelemente. Eichung
TGL 394451981-12-00Personenkraftwagen. Kugelkuppeleinrichtung. Kuppelmaße
TGL 39446 1988-03-00 Instandsetzung. Termini und Definitionen
TGL 39447 1983-09-00 Hebezeuge. Einträger-Brückenkrane mit Unterflanschlaufkatze elektrisch betrieben. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 39448 1983-09-00 Hebezeuge. Einträger-Brückenkrane mit Konsol-Winkellaufkatze elektrisch betrieben. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 39449 1983-09-00 Hebezeuge. Einträger-Brückenkrane mit Winkellaufkatze elektrisch betrieben. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 39470 1982-10-00 Plaste. Dachentwässerungsbauteile aus Polyvinylchlorid (PVC)- schlagzäh (SZ). Dachrinne und Regenfallrohr
TGL 39471 1986-12-00 Plaste. Polystyren (PS)-Schaumstoff. Eigenschaften und Schutzmaßnahmen
TGL 39480 1983-06-00 Epoxidharzklebstoffe. Einsatz von Epasol EP 30 im Bauwesen. Anwendung bei Konstruktionen
TGL 394821983-12-00Elektrische Lichtquellen. Ultraviolett-Strahler für Entkeimung. technische Bedingungen
TGL 39487 1987-06-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Klassifizierung und Bezeichnung von Erdölbitumen
TGL 394931982-10-00Universelles internationales System für die automatische Überwachung. Regelung und Steuerung. Regler ohne Hilfsenergie
TGL 394941982-01-00Universelles internationales System für die automatische Überwachung. Regelung und Steuerung (URS). Differenzdruckgeräte. Begriffe, Hauptkennwerte, technische Forderungen. Prüfung
TGL 39495/01 1985-12-00 Universelles internationales System für die automatische Überwachung , Regelung und Steuerung (URS) Turbinen-Durchflußmeßgeräte. Technische Bedingungen
TGL 39499 1983-05-00 Aufzüge. Kleingüteraufzüge mit Treibscheibenantrieb. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 39500 1983-05-00 Aufzüge. Kleingüteraufzüge mit Treibscheibenantrieb. Bautechnische Anlagen
TGL 39501 1983-01-00 Rohrleitungen. Reinheit der inneren Oberflächen. Begriffe, Grundsätze, Reinheitsklassen
TGL 39502/01 1983-02-00 Stationäre Hochdruck-Dampfkessel DWK 2 S. Hauptabmessungen
TGL 39502/02 1983-02-00 Stationäre Hochdruck-Dampfkessel DWK 2 S. Technische Bedingungen
TGL 39503 1983-01-00 Wasseraufbereitungsanlagen. Schwebefestbettaustauscher. Technische Lieferbedingungen
TGL 39504/011983-06-00Kraftwerks- und Heizwerksausrüstungen. Reinheit der inneren Oberflächen. Begriffe. Reinheitsforderungen. Prüfung
TGL 39504/02 1983-12-00 Kraftwerks- und Heizwerksausrüstungen. Reinheit der inneren Oberflächen. Forderungen an technische Dokumentation, Montage und Inbetriebsetzung
TGL 395061981-09-00Industrierobotertechnik. Greifer mit Parallelbewegung der Backen und intergriertem hydraulischen Antrieb. Hauptparameter
TGL 39507 1983-02-00 Prüfung von Stahl. Verfahren zur Prüfung und Beurteilung der Makrostruktur
TGL 39509/011983-04-00Elektrische Haushaltgeräte. Geräte zum Erhitzen von Flüssigkeiten. Begriffe. Sicherheitstechnische Forderungen. Prüfung
TGL 39510 1982-03-00 Schwingungen von Maschinen mit einer Betriebsdrehzahl von 10 bis 200 s-1. Allgemeine Festlegungen zur Bestimmung der Schwingstärke
TGL 39512 1981-09-00 Zahnradgetriebe. Wellgetriebe-Einbausätze für Industrieroboter. Baugrößen 80 und 160, Kennwerte
TGL 39512 1985-12-00 Zahnradgetriebe. Wellgetriebe-Einbausätze für Industrieroboter Baugrößen 80 und 160. Technische Forderungen
TGL 39514 1982-06-00 Maschinen und Ausrüstungen für Mühlen und Mischfutterwerke. Sprüheinrichtungen GM 121. Maße, Kennwerte
TGL 39515 1982-06-00 Maschinen und Ausrüstungen für Mühlen und Mischfutterwerke. Netzeinrichtung GM 122. Maße, Kennwerte
TGL 39520 1981-12-00 Plattenwärmeübertrager. Bauarten, Benennungen
TGL 39528 1982-12-00 Kettenräder für Förderketten und Gallketten. Methoden zur Berechnung
TGL 39532 1982-10-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Kennziffern für Emissionsgrenzwerte für die Bearbeitung von Holzwerkstoffen und Vollholz
TGL 39535 1982-02-900 Hebezeuge. Krane. Klassifizierung der Triebwerke nach der Arbeitsweise
TGL 39536 1982-02-00 Hebezeuge. Elektrozüge. Erzeugnisbrief
TGL 39542 1983-07-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Prüfung des Verhaltens bei Wasserlagerung
TGL 395461983-01-00Halbleiterbauelemente. Außen- und Anschlußmaße
TGL 39551 1988-11-00 Vermessungswesen. Lage- und Höhenfestpunkte
TGL 39553 1981-12-00 Metalle. Härtemessung nach dem Rockwellverfahren. Skalen N und T
TGL 39562 1983-08-00 Numerische Steuerungen. Robotersteuerung IRS 650
TGL 39574 1981-09-00 Industrierobotertechnik. Pneumatische Steuerungen für Industrieroboter.Begriffe, Strukturen,Technische Bedingungen
TGL 39577 1982-10-00 Schweißtechnik. Warmgasschweißen von Thermoplasten
TGL 39578 1982-10-00 Schweißtechnik. Heizelementschweißen von Thermoplasten
TGL 39579 1982-10-00 Schweißtechnik. Hochfrequenzschweißen von Thermoplasten
TGL 39581 1986-12-00 Sportgeräte. Tenniseinrichtungen
TGL 395861982-03-00Elektrische Lichtquellen. Lichtmesslampen. Allgemeine techniosche Bedingungen
TGL 39599 1985-04-00 Warenpflege. Umwelteinflüsse auf Erzeugnisse. Termini
TGL 39600 1985-04-00 Warenpflege. Warenschäden.Termini, Erfassung, Auswertung
TGL 39601 1985-04-00 Warenpflege. Methoden zur Beeinflussung der relativen Luftfeuchte in nichtklimatisierten Lagerräumen
TGL 396101983-08-00Lackbindemittel. Modifizierte Kolophoniumester. P 80, P 100, P 120. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 39612 1982-12-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Reinhaltung der Luft. Begriffe
TGL 39614/01 1983-03-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Manuelle Emissionsmeßmethoden. Allgemeine Forderungen zur Vorbereitung von Emissionsmessungen
TGL 39614/02 1984-11-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Manuelle Emissionsmeßmethoden. Probenahme gasförmiger Schadstoffe
TGL 39614/03 1985-08-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Manuelle Emissionsmeßmethoden. Bestimmung von Stickoxiden durch alkalimetrische Titration
TGL 39615/01 1984-12-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Manuelle Immissionsmeßmethoden. Nasschemische Absorp- tionsverfahren mit spektralphotometrischer Bestimmung
TGL 39615/02 1983-08-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Manuelle Immissionsmeßmethoden. Allgemeine Forderungen zur Probenahme
TGL 39615/03 1984-12-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Manuelle Immissionsmeßmethoden. Bestimmung von Schwefel- dioxid in der atmosphärischen Luft
TGL 39617 1983-02-00 Schutz vor Lärm. Grenzwerte der Lärmimmission im kommunalen Bereich
TGL 39618 1982-12-00 Schutz vor Lärm. Meß- und Bewertungsverfahren im kommunalen Bereich
TGL 39621 1981-12-00 Lehren zur Prüfung der Lage von Oberflächen. Toleranzen
TGL 39622 1982-12-00 Lehren der Längenprüftechnik. Lehren für Innen- und Außenmaße. Arten, Anwendung
TGL 39624 1984-12-00 Lehren der Längenprüftechnik.Lehren für metrisches Gewinde mit Durchmessern ab1 mm.Toleranzen
TGL 39625 1986-02-00 Lehren der Längenprüftechnik. Lehren für metrisches Gewinde unter Durchmessern ab1 mm. Toleranzen
TGL 39626 1982-04-00 Grundstandards der Austauschbarkeit. Sägengewinde. Profil und Hauptmaße
TGL 39627 1982-04-00 Grundstandards der Austauschbarkeit. Sägengewinde. Toleranzen
TGL 396291983-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konzentrierte Tomatenerzeugnisse
TGL 39635 1983-09-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig radial horizontal mit Spiralgehäuse in Monoblockbauart aus Epoxidharz mit Radialrad
TGL 396381987-10-00Werkzeugspanner. Stellhülserspanner mit Kegelschaft mit Kegel 7:24. Technische Forderungen
TGL 39641/01 1983-06-00 Bergbau unter Tage. Schachtförderanlagen. Beanspruchungsgruppen. Technische Forderungen an Einbauten im Schacht und im Fördergerüst
TGL 39641/02 1983-06-00 Bergbau unter Tage. Schachtförderanlagen. Technische Forderungen an Fördergutträger, Seile, Seilscheiben
TGL 39641/03 1983-06-00 Bergbau unter Tage. Schachtförderanlagen. Technische Forderungen an Fördermaschinen und Schachtwinden
TGL 39642/011983-11-00Flüssigkeitsförderstationen. Kondensatrückspeisestationen
TGL 39642/011988-07-00Flüssigkeitsförderstationen. Kondensatrückspeisestationen KON 88
TGL 39642/02 1984-03-00 Flüssigkeitsförderstationen. Füllstationen
TGL 396441983-06-00Widerstandsschweißausrüstungen. Nuten in Spannplatten von Widerstandsbuckelschweißmaschinen. Maße und Anordnung
TGL 39651/021983-03-00Werkzeugmaschinen. Kleben gehärteter Führungsleisten. Prüfung von Klebstoff und Entfettungsmittel
TGL 39653/011983-05-00Maschinenwerkzeuge für Metallbearbeitung. Schaftfräser mit Zylinderschaft mit seitlichen Mitnahmeflächen mit Wendeschneidplatten aus Hartmetall. Maße. Ausführung
TGL 39653/021983-05-00Maschinenwerkzeuge für Metallbearbeitung. Schaftfräser mit Zylinderschaft mit seitlichen Mitnahmeflächen mit Wendeschneidplatten aus Hartmetall. Technische Bedingungen
TGL 39656 1983-04-00 Nutzung und Schutz der Atmosphäre. Schutz vor Geruchsstoffemissionen. Allgemeine Festlegungen, Mindestabstände von Tierproduktionsanlagen zu Siedlungsgebieten
TGL 396591982-02-00Grundstandards der Austauschbarkeit. Radien. Vorzugswerte
TGL 39671 1982-12-00 Schweißzusatzwerkstoffe für das MAG-Schweißen von Baustählen warm gewalzt, gezogen
TGL 39672 1984-08-00 Schweißzusatzwerkstoffe für Stahl warm gewalzt, kalt gezogen
TGL 39673 1983-12-00 Drahtgeflecht mit viereckigen Maschen aus Metall
TGL 39675 1983-03-00 Wasserversorgung. Schlämme aus Wasseraufbereitungsanlagen. Mitbehandlung von Aluminiumoxid- hydratflockungsschlamm in Abwasserbehandlungsanlagen
TGL 39676 1983-02-00 Reißbretter für Zeichentische
TGL 396841982-06-00Rotierende elektrische Maschinen. Drehstrom_Asynchronmotoren 6 kV, 200 bis 1000 kW, bis 1500 U/min. Technische Forderungen
TGL 397001988-09-00Halbleiterbauelemente. Infrarotemitterdiode VQ 130. Technische Bedingungen
TGL 397011988-09-00Halbleiterbauelemente. Fotodiode SP 104. Technische Bedingungen
TGL 39718 1983-11-00 Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Durchflussmesser mit Gewindeverschraubung, Schlauchan- schluß oder Rohrverschraubung. Technische Bedingungen
TGL 39725 1982-12-00 Prüfung von Plasten. Bestimmung der Schließzeit bei Duroplast-Formmassen

Nach oben