TGL 33451 - TGL 33933

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 33451/011982-01-00Analyse des baulichen Zustandes von Betonbauwerken und –Bauteilen
TGL 33451/02 1985-12-00 Betonbau. Analyse des Zustandes von Bauwerken und Bauteilen. Korrosiver Zustand
TGL 33452 1982-01-00 Verstärkung und Auswechslung von Betonbauteilen. Berechnung und bauliche Durchbildung
TGL 33453 1982-01-00 Instandsetzung, Verstärkung und Auswechslung von Betonbauteilen. Ausführung
TGL 33462 1985-09-00 Hydrotechnischer Beton
TGL 33468/01 Entwurf 1986-12-00 Betonbau. Deckschichten für Straßenverkehrsflächen. Lastannahmen, Berechnung, Nachweisführung
TGL 33468/02 Entwurf 1985-08-00 Betonbau. Deckschichten für Straßenverkehrsflächen. Technische Forderungen
TGL 33468/03 Entwurf 1984-07-00 Betonbau. Deckschichten für Straßenverkehrsflächen. Herstellung und Ausführung
TGL 33468/04 Entwurf 1984-10-00 Betonbau. Deckschichten für Straßenverkehrsflächen. Prüfungen
TGL 33482/02 1982-10-00 Deckenelemente aus Beton. Geschossdeckenplatten für Wohngebäude und Gesellschaftsbauten
TGL 33484/02 1985-06-00 Betonbau. Außenwandelemente. Wandplatten aus Gasbeton, nichtkomplettiert
TGL 33486/01 +1.Änderung 1983-05-00 Dachbinder aus Beton. Einzelteile für zusammengespannte Satteldach-Vollwandbinder, Dachneigung 5%
TGL 33486/02 +1.Änderung 1983-11-00 Dachbinder aus Beton. Satteldach-Vollwandbinder, vorgespannt , Dachneigung 5%
TGL 33491/01 1978-12-00 Betonelemente für Handmontage und traditionelle Bauweisen. Schalungssteine aus unbewehrtem Beton
TGL 33491/03 1984-06-00 Betonelemente für Handmontage und traditionelle Bauweisen. Hohlblocksteine aus Beton und Leichtbeton
TGL 33491/04 +1.Änderung 1987-09-00 Betonelemente für Handmontage und traditionelle Bauweisen. Stahlbetonhohldielen
TGL 33491/05 1985-12-00 Betonelemente für Handmontage und traditionelle Bauweisen. Deckenbalken aus Stahlbeton bis 4800 mm Länge für Balkendecken
TGL 33491/07 1980-11-00 Betonelemente für Handmontage und traditionelle Bauweisen. Sturzträger aus Stahlbeton
TGL 33491/07 1987-12-00 Betonelemente für Handmontage und traditionelle Bauweisen. Sturzträger aus Stahlbeton
TGL 33491/08 1985-05-00 Betonelemente für Handmontage und traditionelle Bauweisen. Fensterrahmen aus Beton bis 1050 mm Breite
TGL 33492/01 1983-03-00 Bauelemente für die Raumeinheitenbauweise 80 (RE 80). Bodenplatte und Dachplatte aus Leichtbeton
TGL 33496/01 1981-12-00 Gründungselemente für Maste. Pilzfundamente aus Stahlbeton
TGL 33499 1985-05-00 Winkelstützwandelemente aus Stahlbeton
TGL 33500/02 1989-11-00 Spannbetonschwellen für Gleise mit Spurweiten von mindestens 1000 mm und für Achsfahrmassen von höchstens 25 t. Sortiment. Hauptmasse. Bezeichnung
TGL 33500/03 1989-11-00 Spannbetonschwellen für Gleise mit Spurweiten von mindestens 1000 mm und für Achsfahrmassen von höchstens 25 t. Technische Bedingungen
TGL 33501/01 1977-12-00 Betonelemente für Verkehrsflächen. Straßenrandelemente aus unbewehrtem Beton
TGL 33501/02 1977-12-00 Betonelemente für Verkehrsflächen. Bordsteine, Kantensteine aus unbewehrtem Beton
TGL 33501/03 1982-12-00 Betonelemente für Verkehrsflächen. Gehwegplatten aus unbewehrtem Beton
TGL 33501/06 1981-05-00 Betonelemente für Verkehrsflächen. Pflastersteine aus unbewehrtem Beton
TGL 33501/06 1985-04-00 Betonelemente für Verkehrsflächen. Pflastersteine
TGL 33505 1976-12-00 Betongitterplatten
TGL 33507/01 Entwurf1979-03-00Schachtelemente aus Beton. Elemente für wasserdichte Freispiegelleitungen
TGL 33507/01 1982-06-00 Schachtelemente aus Beton und Stahlbeton. Elemente für wasserdichte Freispiegelleitungen
TGL 33510/011982-11-00Spannbetonrohre Nennweite 1000 mm und 1200 mm. Nennlänge 7000 mm
TGL 33510/01 +1.Änderung 1983-03-00 Spannbetonrohre. Nennweite 1000 mm und 1200 mm. Nennlänge 7000 mm
TGL 33510 1986-12-00 Spannbetonrohre
TGL 33511 Entwurf1977-12-00Betonformsteine für Rundbehälter über 2000 mm Innendurchmesser
TGL 33511 1979-06-00 Formsteine aus unbewehrtem Beton für runde Behälter und Schächte über 2000 mm Innendurchmesser
TGL 33517/01 1984-09-00 Betonwerkstein. Technische Bedingungen
TGL 33517/021982-12-00Betonwerkstein. Unbewehrte Fußboden- und Gehwegplatten
TGL 33517/02 1984-09-00 Betonwerkstein. Unbewehrte Fußboden- und Gehwegplatten
TGL 33517/03 1985-08-00 Betonwerkstein. Elemente für Fenster- und Türeinfassungen
TGL 33519 1981-09-00 Kabelschutzhauben und Kabelabdeckplatte aus unbewehrtem Beton
TGL 33522 1978-06-00 Markierungssteine aus Beton für Kabel, Wasserleitungen, Flurstücksgrenzen
TGL 33522 1984-06-00 Markierungssteine aus Beton für Kabel, Wasserleitungen, Flurstücksgrenzen und Festpunkte der Ingenieurgeodäsie
TGL 33523/01 1985-05-00 Kleinformatige Erzeugnisse aus Gasbeton. Wandbausteine
TGL 33523/02 1985-05-00 Kleinformatige Erzeugnisse aus Gasbeton. Hitzebeständige Dämmbausteine
TGL 33523/03 Entwurf
1986-01-00Kleinformatige Erzeugnisse aus Gasbeton.  Dämmbauplatten
TGL 33523/03 1986-07-00 Kleinformatige Erzeugnisse aus Gasbeton. Dämmbauplatten
TGL 33525 1985-05-00 Pfosten aus Stahlbeton. Pfosten für Zäune
TGL 33530 1982-06-00 Spannbetonfertigteile. Zusätzliche Forderungen für die korrosionsschutzgerechte Lagerung
TGL 33542 1988-07-00 Kolonnen aus Stahl. Schraubklemmen für Austauschböden. Bauarten, Hauptmaße
TGL 335431987-07-00Behälter und Apparate aus Stahl. Stutzen mit Vorschweißflansch bis Nenndruck 1,6 MPa (PN 16), Nennweite DN 15 bis DN 800. Maße. Stahlmarken
TGL 33563/01 1977-12-00 Fotochemikalien. Fixiersalzpackungen. Prüfung
TGL 33564/011979-10-00Gedruckte Schaltungstechnik. Bestückte Leiterplatten. Konstruktionsforderungen
TGL 33566 1987-03-00 Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen. Kreisel- und Vertikalmischmaschinen. Technische Bedingungen
TGL 33567/011976-11-00Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Elektronisches Blockbausteinsystem zum Aufbau von Steuerungen mit Signalfrequenzen bis 10 kHz. Bausteine. Hauptabmessungen. Allgemeine Forderungen
TGL 33567/02 1977-11-00 Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Elektronisches Blockbausteinsystem zum Aufbau von Steuerungen mit Signalfrequenzen bis 10 kHz. Eingangsbausteine. Hauptabmessungen, Kennwerte
TGL 33567/03 1977-11-00 Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Elektronisches Blockbausteinsystem zum Aufbau von Steue- rungen mit Signalfrequenzen bis 10 kHz.Verknüpfungsbausteine. Hauptabmessungen, Kennwerte
TGL 33567/04 1977-11-00 Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Elektronisches Blockbausteinsystem zum Aufbau von Steue- rungen mit Signalfrequenzen bis 10 kHz. Ausgangsbausteine. Hauptabmessungen, Kennwerte
TGL 335681976-11-00Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Elektronisches Blockbausteinsystem zum Aufbau von Steuerungen mit Signalfrequenzen bis 10 kHz. Steckfassung. Hauptabmessungen. Kennwerte
TGL 335721977-10-00Kontaktbauelemente. Drehschalter bis 2 A. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 33573 1983-07-00 Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Stößeltaster für Befehlsgeräte 22,5 mit Einlochbefestigung
TGL 335741983-07-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Betätigungsvorsätze und Zubehör für Stößeltasterkombinationen, handbetätigt, für Befehlsgeräte. 22,5 mit Einlochbefestigung
TGL 335751983-07-00Kontaktgebende Niederspannungsgeräte. Meldeleuchten für Befehlsgeräte 22, 5 mit Einlochbefestigung
TGL 33576 1986-03-00 Piezoelektrische Bauelemente. Biegungsschwinger Q 01 bis Q 06, 1 bis 40 kHz. Technische Bedingungen
TGL 33577/01 1986-03-00 Piezoelektrische Bauelemente. Längsschwinger Q 12 bis Q 16, 40 bis 150 kHz. Technische Bedingungen
TGL 33578 1986-03-00 Piezoelektrische Bauelemente. Längsschwinger Q 21 , 80 bis 150 kHz. Technische Bedingungen
TGL 33579 1986-03-00 Piezoelektrische Bauelemente. Flächenscherschwinger Q31 , 200 bis 600 kHz. Technische Bedingungen
TGL 33580/01 1986-12-00 Piezoelektrische Bauelemente. Flächenscherschwinger Q37, Kategorie 1. Technische Bedingungen
TGL 33580/03 1979-12-00 Piezoelektrische Bauelemente. Flächenscherschwinger Q37, 411, 750 bis 412, 020 kHz. Technische Bedingungen
TGL 33580/04 1979-12-00 Piezoelektrische Bauelemente. Flächenscherschwinger Q37, 555, 900 bis 556, 100 kHz. Technische Bedingungen
TGL 33584/01 1986-12-00 Piezoelektrische Bauelemente. Dickenscherschwinger Q51. Kategorie 1. Technische Bedingungen
TGL 33585/01 1986-12-00 Piezoelektrische Bauelemente. Dickenscherschwinger Q5 bis Q54. Kategorie 1. Technische Bedingungen
TGL 33588 1978-09-00 Piezoelektrische Bauelemente. Messverfahren für Schwingquarze 1000 kHz bis 125 MHz
TGL 33591 1986-03-00 Piezoelektrische Bauelemente. Flächenscherschwinger Q32, 300 bis 600 kHz. Technische Bedingungen
TGL 33602/061978-04-00Plaste. Ungesättigte Polyesterharze (UP) KS 232. Technische Lieferbedingungen
TGL 33603 1977-06-00 Spektralanalyse von Leichtmetallen. Proben und Probenvorbereitung
TGL 33604 1981-12-00 Elektrische Ausrüstung für Straßenfahrzeuge. Elektronischer Spannungsregler für Drehstromlichtmaschinen
TGL 33605 1978-05-00 Sonstige Brechprodukte aus Festgestein für Bauzwecke
TGL 33605 Entwurf 1980-08-00 Sonstige Brechprodukte aus Festgestein für Bauzwecke
TGL 33606 1979-12-00 Dekorsteinplatten
TGL 336291979-04-00Umlaufkolberverdichter. Typenkurzbezeichnungen für Geräte
TGL 33635 1987-03-00 Flüssige Brennstoffe. Verhalten von Flugturbinenkraftstoffen gegenüber Wasser
TGL 33636/01 1978-12-00 Prüfung verflüssigter Kohlenwasserstoffgase. Bestimmung des Gesamtschwefelgehaltes
TGL 33636/02 1978-12-00 Prüfung verflüssigter Kohlenwasserstoffgase. Bestimmung des Elementarschwefelgehaltes
TGL 33636/03 1978-12-00 Prüfung verflüssigter Kohlenwasserstoffgase. Bestimmung des Kohlenoxidsulfidgehaltes und Prüfung auf Schwefelwasserstoff
TGL 33636/04 1978-12-00 Prüfung verflüssigter Kohlenwasserstoffgase. Bestimmung des Abdampfrückstandes
TGL 33636/05 1978-12-00 Prüfung verflüssigter Kohlenwasserstoffgase. Qualitative Bestimmung des Ammoniak-Wasser- und Lau- gegehaltes
TGL 33637 1976-07-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der Phenolzahl, kolorimetrisch
TGL 33641/011976-02-00Hochspannungsschaltgeräte. Verdichteranlagen. Typen. Hauptabmessungen
TGL 33641/021976-04-00Hochspannungsschaltgeräte. Verdichteranlagen. Begriffe
TGL 33652 1987-02-00 Hydraulik. Rotatorische Antriebseinheiten. Nenndruck 6,3 MPa. Bezeichnung.– Technische Forderungen
TGL 33669 1986-05-00 Preßbleche aus korrosionsbeständigen Stählen
TGL 33679/011976-10-00Rotierende elektrische Maschinen. Umgebungsschutz. Klimaberteich FT. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 33680/011980-04-00Rotierende elektrische Maschinen. Asynchrone Drehstrom-Bremsmotoren. Baugrößen 56 K bis 100 L mit Einflächenbrense
TGL 33680/021980-04-00Rotierende elektrische Maschinen. Asynchrone Drehstrom-Bremsmotoren. Baugrößen 63 K bis 100 L mit Zweiflächenbrense
TGL 33680/041983-12-00Rotierende elektrische Maschinen. Asynchrone Drehstrom-Bremsmotoren. Achshöhen 112 bis 160 mit Lamellenbremse
TGL 336841976-02-00Rotierende elektrische Maschinen. Wechselstrom-Stellmotoren. Typenreihe 1904, 1905, 1907, 1908, 1909, 1914. Begriffe. Technische Forderungen
TGL 33684/011977-09-00Rotierende elektrische Maschinen. Wechselstrom-Stellmotoren ohne Getriebe. Begriffe. Technische Forderungen
TGL 33685/01 1976-10-00 Elektrische und elektronische Erzeugnisse. Datenrückmeldesystem zur Bestimmung der Betriebszuver- lässigkeit und anderer Kenngrößen. Begriffe
TGL 33685/02 1976-10-00 Elektrische und elektronische Erzeugnisse. Datenrückmeldesystem zur Bestimmung der Betriebszuverlässigkeit und anderer Kenngrößen. Grundlegende Bestimmungen
TGL 33685/03 1976-10-00 Elektrische und elektronische Erzeugnisse. Datenrückmeldesystem zur Bestimmung der Betriebszuverlässigkeit und anderer Kenngrößen. Primärinformationen
TGL 33685/04 1976-10-00 Elektrische und elektronische Erzeugnisse. Datenrückmeldesystem zur Bestimmung der Betriebszuverlässigkeit und anderer Kenngrößen. Schlüssellisten
TGL 33685/05 1976-10-00 Elektrische und elektronische Erzeugnisse. Datenrückmeldesystem zur Bestimmung der Betriebszuverlässigkeit und anderer Kenngrößen. Sekundärinformationen
TGL 33685/06 1976-10-00 Elektrische und elektronische Erzeugnisse. Datenrückmeldesystem zur Bestimmung der Betriebszuverlässigkeit und anderer Kenngrößen. Arbeitsunterlagen
TGL 336931976-12-00Naturdärme. Därme bearbeitet, frisch und konserviert
TGL 33696/011877-08-00Reinigung und Desinfektion in der Fleischindustrie. Rahmenvorschrift
TGL 33699/021977-11-00Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik. Betriebliches Meßwesen. Elektrisches Meßwesen
TGL 337411977-09-00Fischbearbeitung und -verarbeitung. Hygienebestimmungen für Fischbearbeitungs- und -verarbeitungsbetriebe
TGL 337421978-02-00Fische und Fischwaren. Probenahme von Seefischen, frisch und gefroren
TGL 337441979-06-00Fischbearbeitung und -verarbeitung. Garbadverfahren
TGL 33746/011977-08-00Bestandsdokumentation öffentlicher Wasserverteilungs- und Abwasserableitungsanlagen. Grundlagen
TGL 33746/01 1985-12-00 Bestandsdokumentation öffentlicher Wasserverteilungs- und Abwasserableitungsanlagen. Grundlagen
TGL 33746/021977-08-00Bestandsdokumentation öffentlicher Wasserverteilungs- und Abwasserableitungsanlagen. Darstellung öffentlicher Wasserverteilungsanlagen
TGL 33746/02 1985-12-00 Bestandsdokumentation öffentlicher Wasserverteilungs- und Abwasserableitungsanlagen. Darstellung öffentlicher Wasserverteilungsanlagen
TGL 33746/031977-08-00Bestandsdokumentation öffentlicher Wasserverteilungs- und Abwasserableitungsanlagen. Darstellung öffentlicher Wasserableitungsanlagen
TGL 33746/03 1985-12-00 Bestandsdokumentation öffentlicher Wasserverteilungs- und Abwasserableitungsanlagen. Darstellung öffentlicher Wasserableitungsanlagen
TGL 337481977-09-00Flachformfedern. Klemmfedern für Wellen d1 = 11 bis 21 mm
TGL 337491976-11-00Textile Sekundärrohstoffe. Alttextilien und Abschnitte aus baumwollenen und baumwollhaltigen Geweben, Gewirken und Gestricken. Sortierung. Prüfung
TGL 33751/01 1985-06-00 Industrielle Wärmeanlagen. Hartlötanlagen mit Förderband und Siliziumkarbid-Heizstäben. Begriffe, Technische Forderungen, Lieferung
TGL 337751985-11-00Sonderwerkstoffe. Unbeschichtete Metallbänder für Trägerstreifen
TGL 33778 1983-11-00 Düsenwannen aus Platinwerkstoffen
TGL 33787/01 1983-03-00 Ermüdungsfestigkeit. Regellose Beanspruchungsfunktionen. Statistische Auswertung im Amplitudenbereich
TGL 33787/021985-12-00Ermüdungsfestigkeit. Regellose Beanspruchungsfunktionen. Statistische Auswertung im Zeit- und Frequenzbereich
TGL 337921977-03-00Formteile aus thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethanelastomergranulaten. Technische Forderungen, Prüfung
TGL 337931979-08-00Zinkoxidpapier für elektrofotografische Zwecke
TGL 33801/01 1978-06-00 Hochfrequenz-Kabel und –-Leitungen für besondere Zwecke. Übersicht, Bezeichnung
TGL 33801/02 1978-06-00 Hochfrequenz-Kabel und –-Leitungen für besondere Zwecke. Allgemeine technische Forderungen
TGL 33801/03 1978-06-00 Hochfrequenz-Kabel und –-Leitungen für besondere Zwecke. Prüfung
TGL 33801/151982-03-00Hochfrequenz-Kabel und -–Leitungen für besondere Zwecke. Symmetrische HF-Empfangsleitung 240A4-1; 240B5-2
TGL 33801/161988-12-00Hochfrequenz-Kabel und –Leitungen für besondere Zwecke. Impulskabel 50-6-A, 7085
TGL 33802/021980-11-00Verpackungsmittel aus Metall. Hobbocks aus Stahlblech. Technische Bedingungen
TGL 33803/011978-12-00Personenaufzüge. Lastenaufzüge. Aufzugsmaschinen mit Getriebe und Treibscheibe. Technische Lieferbedingungen
TGL 33803/01 1988-07-00 Aufzüge. Aufzugsmaschinen mit Getriebe und Treibscheibe. Technische Bedingungen
TGL 33803/021977-12-00Personenaufzüge. Lastenaufzüge. Aufzugsmaschinen mit Getriebe und Treibscheibe.Kennwerte. Hauptabmessungen
TGL 33803/02 1988-07-00 Aufzüge. Aufzugsmaschinen mit Getriebe und Treibscheibe. Hauptkennwerte, Hauptmaße
TGL 338041977-12-00Personenaufzüge. Lastenaufzüge. Treibscheiben. Kennwerte. Hauptabmessungen
TGL 33804 1988-07-00 Aufzüge.Treibscheiben. Hauptkennwerte, Hauptmaße
TGL338051977-12-00Personenaufzüge. Lastenaufzüge. Elastische Bolzenkupplungen. Kennwerte. Hauptabmessungen
TGL 33806 1976-12-00 Drehtüren aus Stahl für fördertechnische Anlagen
TGL 338101976-12-00Güterwagen. Universalgüterwagen, vierachsig. Technische Forderungen an Herstellung, Abnahme und Lieferung
TGL 33832 1987-07-00 Rohrdämmelemente aus Polyurethanschaumstoff zur Wärmedämmung für gerade Rohrleitungen; Technische Bedingungen
TGL 33839/021983-03-00Schwerkraftförderer. Beladerohre für senkrechte Beladung. Hauptabmessungen
TGL 33857

1980-06-00

Landmaschinen. Keilriemenspanner mit Wälzlager. Keilriemenscheibe aus Stahl. Haupt- und Anschlußmaße
TGL 338721978-11-00Sicherungseinrichtungen. Scherengitter für Fenster, Türen und Tore ein- und zweiflüglig. Ausführungen. Abmessungen
TGL 33872 1987-07-00 Sicherungseinrichtungen. Scherengitter ein- und zweiflüglig
TGL 33874/01 1977-11-00 Land- und Nahrungsgütermaschinenbau. Korrosionsschutz. Oberflächenvorbehandlung vor der Aufbringung organischer Schutzschichten
TGL 33874/04 1987-12-00 Landmaschinen und Traktoren. Korrosionsschutz. Anstrich von Holz
TGL 33874/05 1987-12-00 Landmaschinen und Traktoren. Korrosionsschutz. Temporärer Korrosionsschutz
TGL 338771976-11-00Land- und Nahrungsgütermaschinenbau. Passungsauswahl für Fertigungsmittel. Anwendungsrichtlinie
TGL 338821983-06-00Widerstandsschweißausrüstungen. Widerstandsbuckelschweißmaschinen mit hydraulischem Antrieb
TGL 33889 1986-10-00 Ortsfeste Kälteanlagen. Lamellenrohr-Wärmeübertrager. Technische Forderungen
TGL 33896 1983-11-00 Numerische Steuerungen für metallbearbeitende Ausrüstungen. Klassifikation
TGL 33919 1982-11-00 Korbmuttern. Metrisches Gewinde M 12 bis M 20
TGL 33927 1987-10-00 Schiffselektrotechnik. Kabelbahnen mit Stegen
TGL 339331976-09-00Schiffbauliche Einrichtung. Eimerbänke

Nach oben