TGL 31158 - TGL 31542

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 31158/08 1984-02-00 Baugerüste. Arbeits- und Schutzgerüste. Rahmengerüste SG 200 und SG 300
TGL 31159/011976-02-00Datenein- und -ausgabegeräte. Alphanumerischer Seriendrucker daro 1154-0454. Einsatz, Hauptabmessungen, Hauptparameter, Technische Forderungen
TGL 311661987-12-00Motorenöle. Bestimmung der scheinbaren Viskosität bei niedrigen Temperaturen mit dem Cold-Cranking-Simulator (CCS)
TGL 31168 1986-01-00 Öle für Kältemaschinen. Bestimmung der Flocktemperatur und der Entmischungstemperatur
TGL 31170 1978-10-00 Schmierfette. Mechanisch-dynamische Prüfung auf der Pendelrollenlager-Prüfmaschine
TGL 31171 1982-12-00 Schmierstoffe. Schmierfette SAA
TGL 31177 1986-09-00 Vakuumtechnik. Krümmer 90 Grad symmetrisch für Hochvakuum Baureihe K und L. Nennweiten 25 bis 250. Technische Bedingungen
TGL 31178 1989- 03-00 Zwischenstücke für Hochvakuum K 25 x 35, K 40 x 40, K 25/40. Technische Bedingungen
TGL 31181 1986-09-00 Vakuumtechnik. Flansche mit Kegelschliff für Hochvakuum Baureihe K. Nennweiten 25 und 40. Technische Bedingungen
TGL 31182 1986-09-00 Vakuumtechnik. Flansch mit Tülle für Hochvakuum Baureihe K. Nennweite 25 und 40. Technische Bedingungen
TGL 31183 1986-09-00 Vakuumtechnik. Ausgleichkörper mit Gummi-Zwischenstück für Hochvakuum Baureihe K und S. Nennweiten 25 bis 63. Technische Bedingungen
TGL 31184 1980-09-00 Vakuumtechnik. Ausgleichkörper mit Metallbalg Baureihen K, L und S. Nennweite 25 bis 160. Technische Bedingungen
TGL 31185 1980-09-00 Vakuumtechnik. Flansche mit Glasansatz Baureihen K und L. Nennweite 25 bis 63. Technische Bedingungen
TGL 311861984-11-00Vakuumtechnik. Flanschverbindungen. Übersicht. Bezeichnungssystematik
TGL 31198/011974-12-00Elektrische Meßtechnik. Gleichstrom-Widerstandsmeßbrücken und Gleichspannungskompensatoren. Begriffe
TGL 31198/021974-12-00Elektrische Meßtechnik. Gleichstrom-Widerstandsmeßbrücken und Gleichspannungskompensatoren. Technische Forderungen
TGL 31200/01 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Übersicht, Begriffe
TGL 31200/02 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. System
TGL 31200/03 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 0. Maschinen und Sondereinrichtungen ohne Maschinensysteme
TGL 31200/04 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 1.Werkzeuge
TGL 31200/05 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 2. Vorrichtungen
TGL 31200/06 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 3. Schablonen und Kopiermodelle
TGL 31200/07 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 4. Werkzeugspanner, Werkstückspanner
TGL 31200/08 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 5. Prüf- mittel
TGL 31200/09 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 6. Einrichtungen zur Werkstückhandhabung
TGL 31200/10 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 7. Transportmittel und Hebezeuge
TGL 31200/11 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 8. Sondergeräte, sicherheitstechnische Mittel, Sonstiges
TGL 31200/12 1978-12-00 Rationalisierungsmittel für Luft- und Kältetechnik. Benummerung. Rationalisierungsmittel-Art 9. Maschinensysteme
TGL 312011977-02-00Lüftungstechnische Anlagen. Bogenkanäle aus Stahl. Blechdicken Reihe 1. Nennmaße 160 bis 2500
TGL 31202/011977-02-00Lüftungstechnische Anlagen. Abzweigkanäle aus Stahl für allgemeine Anforderungen. Blechdicken Reihe 1. Nennmaße 160 bis 2500. Hauptkennwerte
TGL 31203/011977-02-00Lüftungstechnische Anlagen. Übergangskanäle aus Stahl für allgemeine Anforderungen. Blechdicken Reihe 1. Nennmaße 160 bis 2500. Hauptkennwerte
TGL 31204 1984-12-00 Lüftungstechnische Anlagen. Brandschutzklappen. Technische Bedingungen
TGL 312051977-02-00Lüftungstechnische Anlagen. Übergangskanäle aus Stahl für erhöhte Anforderungen. Blechdicken Reihe 1. Nennmaße  bis 2500
TGL 312141979-12-00Radialventilatoren VRE 80. Aerodynamische Typen 302 und 303. Hauptabmessungen. Technische Forderungen
TGL 31215 1978-06-00 Entstaubungstechnik. Formelzeichen, Einheiten
TGL 31216 1978-02-00 Entstaubungsanlagen. Sinnbilder
TGL 31219 1980-12-00 Mineraldünger. Bestimmung des Kaliumgehaltes
TGL 31222/011976-12-00Physikalische Bodenuntersuchung. Begriffe und Formelzeichen
TGL 31222/01 1985-06-00 Physikalische Bodenuntersuchung. Termini und Definitionen, Formelzeichen, Einheiten
TGL 31222/02 1985-06-00 Physikalische Bodenuntersuchung. Bestimmung der Korngrößenzusammensetzung nach Köhn
TGL 31222/031977-05-00Physikalische Bodenuntersuchung. Dichte, Substanz- und Porenvolumen
TGL 31222/03 1985-06-00 Physikalische Bodenuntersuchung. Dichte und Porenanteil
TGL 31222/04 1985-06-00 Physikalische Bodenuntersuchung. Bodenfeuchte und Bodenfeuchtenkennwerte
TGL 31222/051977-05-00Physikalische Bodenuntersuchung. Tensiometerdruck und Saugspannung des Bodenwassers
TGL 31222/05 1985-06-00 Physikalische Bodenuntersuchung. Saugspannungsmessung an Bodenproben
TGL 31222/061980-09-00Physikalische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Durchlässigkeitsbeiwertes nach der Bohrlochmethode
TGL 31222/071980-09-00Physikalische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Durchlässigkeitsbeiwertes nach der Stechzylindermethode
TGL 31222/08 1980-09-00 Physikalische Bodenuntersuchung. Näherungsweise Ermittlung des Durchlässigkeitsbeiwertes nach Berechnungsverfahrens
TGL 31222/091980-09-00Physikalische Bodenuntersuchung. Konsistenz
TGL 31222/10 1986-02-00 Physikalische Bodenuntersuchung. Durchdringungswiderstandsmessung zur Feststellung von Krumenbasisverdichtungen
TGL 31222/11 1986-02-00 Physikalische Bodenuntersuchung. Bestimmung der Infiltrationsrate mit dem Einfachring-Infiltrometer
TGL 31225 1979-08-00 Stetigförderer. Scheibenrollen. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 31225 1986-12-00 Stetigförderer. Scheibenrollen. Hauptkennwerte, Hauptmaße
TGL 31235 1980-06-00 Lüfterkonvektoren
TGL 31245 1979-10-00 Halbleiterbauelemente. Lichtemitteranzeigen VQB 71, VQB 73. Technische Bedingungen
TGL 312511954-12-00Technischer Alkohol. Gütevorschriften
TGL 31253/021982-10-00Prüfung von Verpackungsmitteln und Verpackungen. Klimatisierung für Prüfzwecke
TGL 31253/031982-10-00Prüfung von Verpackungsmitteln und Verpackungen. Bestimmung der Druckfestigkeit (Stauchwiderstand) bei ansteigendem Druck
TGL 31253/041982-10-00Prüfung von Verpackungsmitteln und Verpackungen. Bestimmung der Stoßfestigkeit bei horizontalem Stoß auf der schiefen Ebene
TGL 31253/051982-10-00Prüfung von Verpackungsmitteln und Verpackungen. Bestimmung der Stoßfestigkeit bei freiem Fall
TGL 31253/061982-10-00Prüfung von Verpackungsmitteln und Verpackungen. Bestimmung der Vibrationsfestigkeit bei sinusförmigen Schwingungen
TGL 312541976-12-00Packhilfsmittel. Kieselgelbeutel
TGL 31262/011975-12-00Rechentechnik. Elektronische Rechenmaschinen mit Tastatur. Typen, Hauptparameter, Technische Forderungen
TGL 31281/011975-12-00Einstellbare Kondensatoren. Keramik-Trimmerkondensatoren. Begriffe. Technische Forderungen. Lieferung
TGL 31281/021975-12-00Einstellbare Kondensatoren. Keramik-Trimmerkondensatoren. Prüfung
TGL 312841976-06-00Ökonomische und Technisch-Ökonomische Bewertung von Erzeugnissen durch Kostenvergleich. Begriffe, Rahmenmethode, Kostenermittlung
TGL 312981982-01-00Halbleiterbauelemente. Infrarotemitterdiode VQ 110. Technische Bedingungen
TGL 31301/021984-12-00Elektrische Lichtquellen. Halogen-Glühlampe für Lichtakzente ohne Reflektor. Technische Bedingungen
TGL 31301/031984-12-00Elektrische Lichtquellen. Halogen-Glühlampe für Lichtakzente mit Reflektor. Technische Bedingungen
TGL 31321/01 1976-04-00 Projekte zur automatisierten kundenwunschabhängigen technischen Vorbereitung. Einsatzentscheidung
TGL 31321/021977-03-00 Projekte zur automatisierten kundenwunschabhängigen technischen Vorbereitung der Produktion. Datenfestlegung
TGL 31321/031977-03-00 Projekte zur automatisierten kundenwunschabhängigen technischen Vorbereitung der Produktion. Systemtechnische Realisierung
TGL 31321/041977-12-00 Projekte zur automatisierten kundenwunschabhängigen technischen Vorbereitung. Einführung in die Praxis
TGL 31322 1974-12-00 Stahlbau. Wirtschaftlicher Einsatz von Baustählen. Stahlmarkenauswahl
TGL 313241985-06-00Keramische Bauteile für Elektrowärmetechnik. Heizleiterträger mit offenen Längsnuten. Hauptkennwerte
TGL 31336/051975-12-00Detektoren für ionisierende Strahlung. Geiger-Müller-Impulszählrohre. Elektrische Hauptkennwerte
TGL 31337/021974-12-00Detektoren für ionisierende Strahlung. Strahlungsdetektorbausteine. Hauptabmessungen für Szintillatoren und Szintillatorenfassungen
TGL 313381975-05-00Geräte zur Spektrometrie ionisierender Strahlung. Linearverstärker für Halbleiterdetektoren. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 31343/01 1975-12-00 Projektierungskataloge. Begriffe
TGL 31343/021975-12-00Projektierungskataloge. Allgemeine Forderungen
TGL 31343/031975-12-00Projektierungskataloge. Allgemeine Forderungen für Katalogblätter
TGL 31343/06 1977-05-00 Projektierungskataloge. Katalogblätter über technologische Verfahren
TGL 31343/08 1982-03-00 Projektierungskataloge. Katalogblätter über Projektierungsverfahren
TGL 31343/09 1983-08-00 Projektierungskataloge. Katalogblätter über Projektbausteine
TGL 313441975-12-00Breitband kalt gewalzt aus korrosionsträgen Baustählen
TGL 31345 1989-08-00 Riffelblech aus Stahl mit linsenförmigem Muster warmgewalzt
TGL 31352/01 1977-10-00 Raumstabwerk aus Stahl "Weimar". Lösbare Knotenverbindung
TGL 31352/02 1977-10-00 Raumstabwerk aus Stahl "Weimar". Knotenelemente
TGL 31352/03 1977-10-00 Raumstabwerk aus Stahl "Weimar". Rohrköpfe
TGL 31352/04 1977-10-00 Raumstabwerk aus Stahl "Weimar". Unterlegscheiben, Schraubenbolzen und Sechskantschrauben
TGL 31352/05 1977-10-00 Raumstabwerk aus Stahl "Weimar". Schlüsselmuffen
TGL 31352/06 1977-10-00 Raumstabwerk aus Stahl "Weimar". Kontrollstifte
TGL 313581975-12-00Süßwaren. Vorschriften für die technische Kontrollorganisation (TKO)
TGL 31363/01 Entwurf 1976-02-00 Baugerüste. Gerüstrohre und Verbindungselemente. Gerüstrohre

TGL 31363/02 Entwurf

1976-02-00 Baugerüste. Gerüstrohre und Verbindungselemente. Gerüstkupplungen
TGL 31363/03 Entwurf 1976-02-00 Baugerüste. Gerüstrohre und Verbindungselemente. Gerüstfüße
TGL 31366 1974-12-00 Mineralische Rohstoffe. Talkum und Speckstein für die keramische Industrie
TGL 31368 1977-06-00 Entstaubungsanlagen. Staubabscheider. Prüfvorschriften
TGL 31368 1984-12-00 Entstaubungsanlagen. Staubabscheider. Prüfung
TGL 31373/01 1987-04-00 Kälteausrüstungen. Schraubenverdichter offen-Baureihe 2. Nennvolumenstrom 315 bis 2500 m³/h. Hauptkennwerte
TGL 31373/021980-02-00Kälteausrüstungen. Schraubenverdichter offen. Nennvolumenstrom 315 bis 2500 m3/h. Technische Lieferbedingungen
TGL 31373/031980-02-00Kälteausrüstungen. Schraubenverdichter offen. Nennvolumenstrom 315 bis 2500 m3/h. Prüfung
TGL 31383/02 1978-10-00 Kälteausrüstungen. Ventilator-Verflüssiger-Einheiten. Bauform Wärmeübertrager V-Förmig. Leistungsbestimmung
TGL 313851977-01-00Kälteausrüstungen. Kältezellen zerlegbar. Hauptkennwerte. Hauptabmessungen
TGL 313901986-02-00Wärmepumpen-Kaltwassersätze mit Kältemittel-Hubkolbenverdichtern und wassergekühlten Verflüssigern. Technische Forderungen
TGL 313951977-02-00Gasbrenner. Blockbrenner. Technische Lieferbedingungen
TGL 31396/011975-01-00Elektro-Aggregate mit Gasturbinenantrieb. Technische Lieferbedingungen
TGL 31396/021975-01-00Elektro-Aggregate mit Gasturbinenantrieb. Prüfung und Abnahme
TGL 313971975-01-00Heizölbrenner. Druckzerstäuber UDL. Technische Lieferbedingungen
TGL 31406/011977-02-00Einzweckgroßküchenmaschinen
TGL 31406/021977-02-00Einzweckgroßküchenmaschinen. Fleisch- und Gemüsekutter. Abmessungen. Kennwerte
TGL 31406/031977-02-00Einzweckgroßküchenmaschinen. Steaker. Abmessungen. Kennwerte
TGL 314161985-02-00Klebstoff auf Basis Carboxymethylcellulose (CMC). Typen K 60 und K 90
TGL 31420 1985-08-00 MSR-Technik System Ursamat. Regler ohne Hilfsenergie. Regler für Verdampfer in Kälteanlagen
TGL 314211986-08-00MSR-Technik, System Ursamat. Regler ohne Hilfsenergie. Regel- und Überwachungseinrichtung für Gasheizgeräte. Technische Bedingungen
TGL 31421/011976-12-00MSR-Technik, System Ursamat. Regler ohne Hilfsenergie. Regel- und Überwachungseinrichtung für Gasheizgeräte. Begriffe
TGL 31421/021976-12-00MSR-Technik, System Ursamat. Regler ohne Hilfsenergie. Regel- und Überwachungseinrichtung für Gasheizgeräte. Technische Forderungen
TGL 31421/031976-12-00MSR-Technik, System Ursamat. Regler ohne Hilfsenergie. Regel- und Überwachungseinrichtung für Gasheizgeräte. Prüfung
TGL 314261980-06-00Gedruckte Schaltungstechnik. Abbiegeformen von Drahtanschlüssen elektronischer Bauelemente
TGL 31427/02 1976-04-00 Kontaktbauelemente. Steckverbinder der Rechentechnik. Steckverbinder 46-90/132-140 mal 10,2
TGL 31428/01 1975-12-00 Steckverbinder. Steckverbinder 5/21. Anschlussmaße
TGL 31428/02 1975-12-00 Steckverbinder. Steckverbinder 5/21. Hauptkennwerte
TGL 314291975-12-00Festkondensatoren. Polyester - Kondensatoren zentrisch axial. Hauptkennwerte
TGL 31431 1987-05-00 Leiterplatten. Fertigungs- und Kontrollunterlagen
TGL 314351988-04-00Rotierende elektrische Maschinen. Bauformen für Getriebemotoren
TGL 314381974-11-00Lackbindemittel. Polymethacrylat-Lackharze
TGL 334401981-10-00Geometrische Genauigkeit von vorgefertigten Betonerzeugnissen. Abnahmeprüfung
TGL 31441/01 1975-12-00 Elektrische Leuchten. Industrieleuchten. Begriffe
TGL 31441/02 1984-12-00 Elektrische Leuchten. Industrieleuchten. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 31441/04 1984-12-00 Elektrische Leuchten. Industrieleuchten. Lieferung
TGL 31441/051977-10-00Elektrische Leuchten. Industrieleuchten. Forderungen an die Gebrauchstauglichkeit
TGL 31441/061977-10-00Elektrische Leuchten. Industrieleuchten. Prüfung der Forderungen an die Gebrauchstauglichkeit
TGL 31441/071986-12-00 Elektrische Leuchten. Industrieleuchten. Tiefstrahler A zur Innenraumbeleuchtung. Technische Bedingungen
TGL 31442 1987-04-00 Elektrische Leuchten. Fassonmuttern. Typen, Maße
TGL 31444/011977-09-00Qualitätsbewertung von elektrischen Leuchten. Allgemeine Festlegungen
TGL 31444/03 1980-12-00 Qualitätsbewertung von elektrischen Leuchten. Bewertungsgruppe. Industrieleuchten
TGL 31445 1987-12-00 Feste Brennstoffe. Bestimmung des Anteiles an Huminsäuren
TGL 31446 1974-12-00 Gärfutterhochsilos. Kleinformatige Hochsilosteine
TGL 31449/011977-01-00Bandstahl warm gewalzt zur Herstellung von geschweißten Stahlröhren. Abmessungen
TGL 31449/021977-01-00Bandstahl warm gewalzt zur Herstellung von geschweißten Stahlröhren. Technische Lieferbedingungen
TGL 314511988-12-00Holzwerkstoffe. Verladen und Abladen von Platten
TGL 31452 1975-06-00 Sitz, Lehne und Futterstück aus Plast- Preßlagenholz für Bänke
TGL 314551984-06-00Elektrozaungeräte EZK 20 und EZK 25. Technische Forderungen
TGL 31466/011978-07-00Backpulver
TGL 314721981-09-00Schmiereinrichtungen. Zumessventile. Zumessventilgruppen für Öl. Nenndruck 1,6 MPa
TGL 314761983-10-00 Schmiereinrichtungen. Kolbenpumpen. Nenndruck 1,6 MPa
TGL 31477 1983-12-00 Schmiereinrichtungen. Schmierölfilter
TGL 31479 1981-12-00 Schmiereinrichtungen. Zahnradpumpen einströmig. Nenndruck 1,6 Mpa
TGL 314851986-10-00Integrierte Halbleiterschaltkreise. Betriebsspannungsreihe bis 200 V
TGL 31486/011975-12-00Mikroelektronik. Messverfahren für Digitale integrierte Schaltkreise. Allgemeine Messbedingungen. Übersicht
TGL 31486//02 1975-12-00 Mikroelektronik. Messverfahren für digitale integrierte Schaltkreise. Messung der Ausgangsspannung bei L- und H-Pegel am Ausgang
TGL 31486/031975-12-00Mikroelektronik. Messverfahren für digitale integrierte Schaltkreise. Messung der Ausgangsstromes bei L- und H-Pegel am Ausgang
TGL 31486//04 1975-12-00 Mikroelektronik. Messverfahren für digitale integrierte Schaltkreise. Messung des Eingangsstromes bei I- und H-Pegel am Eingang
TGL 31486//08 1975-12-00 Mikroelektronik. Messverfahren für digitale integrierte Schaltkreise. Messung der Schaltzeiten
TGL 31486/091975-12-00

Mikroelektronik. Messverfahren für digitale integrierte Schaltkreise.

Messung der maximalen Taktfrequenz eines Flip-Flops

TGL 31496/01 1975-12-00 Brennraumausnutzung. Berechnungsvorschrift für den Glattbrand in Rundöfen
TGL 31496/021975-12-00Brennraumausnutzung. Berechnungsvorschrift für den Glattbrand in Tunnelöfen.
TGL 31496/031975-12-00Brennraumausnutzung. Berechnungsvorschrift für Dekorbrennöfen
TGL 31496/04 1984-03-00 Sinterprozess Feinkeramik. Berechnungsvorschrift
TGL 31497/011981-09-00Elektrotechnik. Elektronik. Blechdurchzüge. Durchzüge für Lagerungen
TGL 31497/031981-09-00Elektrotechnik. Elektronik. Blechdurchzüge. Durchzüge für Schrauben
TGL 315011985-09-00Teilfertigerzeugnisse aus Holz. Unveredelte Leisten
TGL 31518/01 1976-08-00 Absperrventile für verdichtete und verflüssigte Gase. Durchgangsform für Sauerstoff und Stickstoff gasförmig und Chlor flüssig
TGL 31528/011975-06-00Rahmentechnologien für das Verpacken in Verbraucherverpackungen. Allgemeine Grundlagen
TGL 31528/021975-06-00Rahmentechnologien für das Verpacken in Verbraucherverpackungen. Verpacken in Schlauchbeutel, vertikale Arbeitsrichtung
TGL 31528/031975-06-00Rahmentechnologien für das Verpacken in Verbraucherverpackungen.. Verpacken in Schlauchbeutel, horizontale Arbeitsrichtung
TGL 31528/051975-06-00Rahmentechnologien für das Verpacken in Verbraucherverpackungen.. Verpacken in tiefgezogene Verpackungsmittel aus Plast
TGL 31528/061977-08-00Rahmentechnologien für das Verpacken in Verbraucherverpackungen.. Verpacken in Flaschen aus Glas
TGL 31528/071977-08-00Rahmentechnologien für das Verpacken in Verbraucherverpackungen. Verpacken in Dosen aus Glas
TGL 31528/081978-10-00Rahmentechnologien für das Verpacken in Verbraucherverpackungen. Verpacken in Dosen aus Metall
TGL 31529/01 1984-02-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Ventilblöcke aus Kohlenstoffstahl für Differenzdruckmeßgeräte mit Anschluß-Befestigungsstutzen. Nenndruck 4 ; 16 und 40 MPa. Nennweite 6
TGL 31529/02 1984-02-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Ventilblöcke aus Kohlenstoffstahl für Differenzdruckmeßgeräte mit Befestigungslaschen. Nenndruck 4 ; 32 und 40 MPa. Nennweite 6
TGL 31532 1981-06-00 Betriebliches Meßwesen. Grundsätze
TGL 31533 1980-05-00 Prüfschemata für Meßmittel. Gestaltung
TGL 31534 1980-05-00 Prüfvorschriften für Meßmittel. Gestaltung
TGL 31535 1984-03-00 Prüfräume für Meßmittel
TGL 31536 1974-10-00 Darstellung von Messergebnissen
TGL 315381974-11-00Betriebliches Meßwesen. Organisationshilfsmittel der Meßmittelinstandhaltung. Meßmittelnachweis
TGL 315391977-02-00Meßwesen im Bennenhandel. Grundsätze
TGL 31542/01 1988-12-00 Staatliche Etalons. Grundsätze
TGL 31542/02 1978-04-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Lichteinheit
TGL 31542/031978-07-00Staatliche Etalons. Staatliches Etalon für Zeit und Frequenz
TGL 31542/041978-07-00Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der Exposition von Quantenstrahlung
TGL 31542/051978-07-00Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der Energiedosis von Betastrahlung
TGL 31542/06 1979-06-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der Härte nach Vickers
TGL 31542/07 1979-05-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der Härte nach Brinell
TGL 31542/08 1980-06-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit des Druckes. Absoluter Druck 10-6 bis 1000 Pa
TGL 31542/12 1979-09-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Verteilungstemperatur
TGL 31542/13 1979-05-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der elektrischen Kapazität
TGL 31542/14 1979-05-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit des elektrischen Widerstandes
TGL 31542/15 1989-09-00 Staatliche Etalons. Induktivität
TGL 31542/16 1979-09-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon des Wechselstromverhältnisses für Stromwandler
TGL 31542/17 1981-06-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der Verhältnisgrößen des spektralen Reflexionsgrades und des spektralen Strahldichtefaktors im sichtbaren Bereich
TGL 31542/18 1980-05-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der Verhältnisgröße des gerichteten spektralen Transmissionsgrades im sichtbaren Bereich
TGL 31542/19 1980-06-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der Luftfeuchte
TGL 31542/20 1980-01-00 Staatliche Etalons. Spezialnormal für elektrische Wechselspannungen der Frequenz 50 Hz im Bereich von 1 bis 700 kV
TGL 31542/23 1987-09-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheiten von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Länge bei mechanischen Schwingungen
TGL 31542/24 1981-02-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit des Druckes. Absoluter Druck 1 bis 400 kPa
TGL 31542/25 1981-02-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit des Druckes. Überdruck -40 bis 40 kPa
TGL 31542/26 1981-02-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit des Druckes. Überdruck -0,1 bis 1400 MPa
TGL 31542/27 1981-06-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der elektrischen Spannung
TGL 31542/28 1986-10-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheit der Länge
TGL 31542/29 1980-10-00 Staatliche Etalons. Staatliches Etalon der Einheiten des ebenen Winkels

Nach oben