TGL 27950 - TGL 28117

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 27950 1983-06-00 Steigleitern aus Stahl für Gebäude und bauliche Anlagen der Industrie
TGL 27951 1983-06-00 Sicherheitsschranke selbstschließend
TGL 27951 1984-10-00 Sicherheitsschranke selbstschließend
TGL 279611979-12-00Gleisbettungsstoffe aus Gesteinsbaustoffen
TGL 27963 1984-10-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen mehrstufig vertikal. Tauchpumpen für Kraftstoffe
TGL 27964 1978-12-00 Kreiselradpumpen. Sternradpumpen zum Fördern von Seewasser. Förderstrom von 2,8 bis 20 m3/h
TGL 27965 1980-01-00 Dieselmotoren. Ein- und Auslassventile. Konstruktionsrichtlinie
TGL 27966 1980-01-00 Dieselmotoren. Klemmkegel für Ein- und Auslassventile. Konstruktionsrichtlinie
TGL 27971 1972-12-00 Kraft- und Arbeitsmaschinen. Rohrverbindung durch Schlauchmuffen. Konstruk- tionsrichtlinie
TGL 279811980-11-00Reinigungs- und Sortiermaschinen. Siebsichter für Vorreinigung und Intensivreinigung
TGL 27988/011977-02-00Universalgroßküchenmaschinen
TGL 27988/031977-02-00Universalgroßküchenmaschinen. Arbeitsgehäuse. Abmessungen. Kennwerte
TGL 27988/051977-02-00Universalgroßküchenmaschinen. Fleisch-Tiger. Abmessungen. Kennwerte
TGL 27988/071977-02-00Universalgroßküchenmaschinen. Planeten-Rühr-, Schlag-und Knetwerk. Abmessungen. Kennwerte
TGL 28011 1977-06-00 Mehrfachfederringe für Eisenbahngleise
TGL 28011 1986-10-00 Gleisbau. Mehrfachfederringe
TGL 280121984-02-00Steckschellen für Kabel und Rohre
TGL 280171973-03-00Brücken im Verkehrsbau. Fahrbahnbeläge. Stahlbeton-Abdeckplatten
TGL 280311976-12-00Druckluftwerkzeugmaschinen. Bohrmaschinen Schleifmaschinen. Technische Lieferbedingung
TGL 280321983-12-00Weine. Inlandtraubenweine. Gütevorschriften
TGL 280331981-07-00Weine. Markenweine. Gütevorschriften
TGL 28039/011975-12-00Flurholzwirtschaft. Begriffe und Kurzzeichen
TGL 28039/021974-12-00Flurholzwirtschaft. Anfertigen von Unterlagen zur Grundsatzentscheidung
TGL 28039/021982-03-00Flurholzwirtschaft. Ausarbeitung von Vorbereitungs- und Ausführungsunterlagen
TGL 28039/031974-12-00Flurholzwirtschaft. Anfertigen von Ausführungsunterlagen
TGL 28039/041975-12-00Flurholzwirtschaft. Funktionstyp Windschutzpflanzung
TGL 28039/04 1984-12-00 Flurholzwirtschaft. Funktionstyp Windschutzpflanzung
TGL 28039/051975-12-00Flurholzwirtschaft. Funktionstyp Abwasser- und Gülleschutzpflanzung
TGL 28039/05

1984-12-00

Flurholzwirtschaft. Funktionstyp Abwasser- und Gülleschutzpflanzung
TGL 28039/06 1979-10-00 Flurholzwirtschaft. Gehölzpflanzungen an Wasserläufen
TGL 28043 1976-05-00 Haushaltgasgeräte. Begriffe
TGL 28048 +1.Änderung1980-07-00Industrierohrleitungsarmaturen. Absperrventile mit Drosselkegel. Nenndruck 4; 6,4; 16 und 40 MPa (ND 40, 64, 150 und 400) NW 4 bis 10
TGL 28048/011987-08-00Industrierohrleitungsarmaturen. Kopfstückventile aus Kohlenstoffstahl. Nenndruck 16; 32 und 40 MPa(PN 160; 320 und 400) DN 4 bis 15
TGL 28048/021987-08-00Industrierohrleitungsarmaturen. Kopfstückventile aus Chromstahl. Nenndruck 4; 6,4; 16; und 40 MPa(PN 40; 64 und 400) DN 4 bis 15
TGL 28048/031987-08-00Industrierohrleitungsarmaturen. Kopfstückventile aus Chrom-Nickel-Stahl. Nenndruck 6,4; 16; 25 und 40)MPa(PN 64; 160; 250 und 400) DN 4 bis 15
TGL 28049 1982-10-00 Gaswirtschaft. Stadtgas
TGL 28050/01 +1.Änderung 1982-12-00 Gaswirtschaft. Erdgas
TGL 28050/02 1975-09-00 Erdgas. Probenahme
TGL 28050/03 1975-09-00 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung durch Gaschromatographie
TGL 28050/05 1975-09-00 Erdgas. Bestimmung des Wasserdampfgehaltes nach der coulometrischen Methode
TGL 28050/08 1976-04-00 Erdgas. Bestimmung der Dichte und des Dichteverhältnisses
TGL 28052/011977-04-00Elektrische Leuchten. Wohnraum- und Repräsentativleuchten. Begriffe
TGL 28052/02 1986-12-00 Elektrische Leuchten. Wohnraum- und Repräsentativleuchten. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 28052/031977-04-00Elektrische Leuchten. Wohnraum- und Repräsentativleuchten. Prüfung der sicherheitstechnische Forderungen
TGL 28052/041977-04-00Elektrische Leuchten. Wohnraum- und Repräsentativleuchten. Lieferung
TGL 28052/051976-03-00Elektrische Leuchten. Wohnraum- und Repräsentativleuchten. Forderungen an die Gebrauchstauglichkeit
TGL 28052/061976-03-00Elektrische Leuchten. Wohnraum- und Repräsentativleuchten. Prüfung der Forderungen an die Gebrauchstauglichkeit
TGL 28052/071984-12-00Elektrische Leuchten. Wohnraum- und Repräsentativleuchten. Feste Anschlußleitungen für ortsveränderliche Leuchten
TGL 28065 1977-12-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen mehrstufig mit Axiallager und Mittenaufhängung. Nennförderstrom 630 und 1250 m³/h. Nenngehäusedruck 40 kp/cm² (U)
TGL 28066/01 1979-09-00 Brücken im Verkehrsbau. Überwachung und Prüfung. Durchführung
TGL 28066/02 1979-09-00 Brücken im Verkehrsbau. Überwachung und Prüfung. Dokumentation für Eisenbahn- brücken
TGL 28066/03 1979-09-00 Brücken im Verkehrsbau. Überwachung und Prüfung. Dokumentation für Straßen- brücken
TGL 28069/02 1975-06-00 Haushaltsteingut. Technische Lieferbedingungen
TGL 28069/03 1974-07-00 Haushaltsteingut. Sortiment. Technische Kennzahlen
TGL 28069/03 1978-12-00 Erzeugnisse aus Steingut. Haushaltsteingut. Inhalt. Abmessungen
TGL 28069/04 1975-12-00 Erzeugnisse aus Steingut. Sortiervorschrift
TGL 28069/04 1983-09-00 Erzeugnisse aus Steingut. Sortiervorschrift
TGL 28070/01 1979-09-00 Sanitärkeramik. Begriffe
TGL 28070/02 1987-03-00 Sanitärkeramik. Technische Bedingungen
TGL 28070/03 1974-12-00 Sanitärkeramik. Abmessungen + Änderungsblatt
TGL 28070/03 1985-08-00 Sanitärkeramik. Maße
TGL 28070/04 1975-02-00 Sanitärkeramik. Funktionsbedingungen
TGL 28070/04 1983-06-00 Sanitärkeramik. Funktionsbedingungen und –-prüfung
TGL 28070/06 1978-07-00 Sanitärkeramik. Sortiervorschrift
TGL 28070/06 1982-07-00 Sanitärkeramik. Äußere Beschaffenheit
TGL 28070/06 1988-03-00 Sanitärkeramik. Äußere Beschaffenheit
TGL 28072 1984-12-00 Großküchenausrüstungen. Elektrokaffeemühlen mit Mahlwerk. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 28076 1978-03-00 Veterinärwesen. Tierkörperbeseitigung in Anlagen industriemäßiger Geflügelproduktion
TGL 28077/011976-02-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Begriffe, Arten, Einzatzbereiche
TGL 28077/021975-06-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Druckminderer. Arten, Bezeichnung, Bestellangaben, Einsatzbereiche
TGL 28077/031975-06-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Überströmregler. Arten, Bezeichnung, Bestellangaben, Einsatzbereiche
TGL 28077/041975-06-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Differenzdrucklegler. Arten, Bezeichnung, Bestellangaben, Einsatzbereiche
TGL 28077/051975-06-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Werkstoffe, Bauformen, Abmessungen, Massen
TGL 28077/061975-06-00Selbsttätige Drucklegler. Durchflußleistungen
TGL 28077/071975-06-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Sollwert-Einstellbereiche
TGL 28077/081975-08-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Schalleistungspegel
TGL 28077/091975-06-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Regelungstechnische Kennwerte
TGL 28077/101975-06-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Einbau- und Betriebsvorschrift
TGL 28077/111975-06-00Armaturen. Selbsttätige Drucklegler. Technische Lieferbedingungen
TGL 28080 1978-07-00 Schmierfette. Bestimmung der Alterungsstabilität unter dynamischen Bedingungen
TGL 28081 1981-92-00 Schmierfette. Prüfung auf korrosionsverhindernde Eigenschaften und Emulgierneigung bei Wassereinwirkung unter dynamischen Bedingungen
TGL 28084/07 1.Änderung1985-06-00Schmieröle. Bestimmung der Festen Verunreinigungen. Zentrifugenmethode
TGL 28084/081983-04-00Schmieröle. Bestimmung der festen Verunreinigungen. Fällungsmethode
TGL 28101/01 1978-07-00 Zemente. Portlandzemente
TGL 28101/01 1980-06-00 Zemente. Portlandzemente
TGL 28101/01 1989-04-00 Zemente. Portlandzement, Zumalstoffhaltiger Portlandzement, Zumalstoffzement
TGL 28101/02 1974-01-00 Zemente. Zemente mit Zumahlstoffen
TGL 28101/02 1980-06-00 Zemente. Zemente mit Zumahlstoffen
TGL 28101/03 1972-11-00 Zemente. Zumahlstoffe
TGL 28101/03 1980-07-00 Zemente. Zumahlstoffe
TGL 28101/03 1989-04-00 Zemente. Zumahlstoffe und Füllersatz
TGL 28101/04 1975-06-00 Zemente. Misch- und Puzzolanbinder
TGL 28101/04 1979-01-00 Zemente. Mischbinder
TGL 28101/07 1975-06-00 Zemente. Einfluss auf das Passivitätsverhalten von Betonstahl. Kennwerte
TGL 28101/07 1978-06-00 Zemente. Einfluss auf das Passivitätsverhalten von Betonstahl. Kennwerte
TGL 28101/09 1989-04-00 Zemente. Termini und Definitionen
TGL 28101/10 1973-06-00 Zemente. Lieferung, Transport und Lagerung
TGL 28101/10 1989-04-00 Zemente. Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Umschlag und Lagerung
TGL 28102 1973-06-00 Prüfung von Zementen. Probenahme, Probenvorbereitung, Allgemeine Prüfbedingungen
TGL 28102 1979-12-00 Prüfung von Zementen. Probenahme, Probenvorbereitung. Allgemeine Prüfbedingungen
TGL 28102 1989-05-00 Zemente. Probenahme, Probenvorbereitung. Allgemeine Prüfbedingungen
TGL 28103/01 1973-06-00 Prüfung von Zementen. Physikalische Prüfungen. Bestimmung der Mahlfeinheit
TGL 28103/02 1973-06-00 Prüfung von Zementen. Physikalische Prüfungen. Bestimmung des Erstarrens
TGL 28103/03 1973-06-00 Prüfung von Zementen. Physikalische Prüfungen. Bestimmung der Raumbeständigkeit
TGL 28103/04 1973-06-00 Prüfung von Zementen. Physikalische Prüfungen. Bestimmung der Druckfestigkeit
TGL 28103/05 1973-06-00 Prüfung von Zementen. Physikalische Prüfungen. Bestimmung des Schwindens
TGL 28103/06 1973-06-00 Prüfung von Zementen. Physikalische Prüfungen. Bestimmung der Hydratationswärme
TGL 28103/08 1974-10-00 Prüfung von Zementen. Physikalische Prüfungen. Bestimmung der Warmbehandlungsfestigkeit
TGL 28103/08 1979-12-00 Prüfung von Zementen. Physikalische Prüfungen. Bestimmung der Druckfestigkeit nach Wärmebehandlung
TGL 28103 1984-12-00 Zemente. Physikalische Prüfungen
TGL 28104/01 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Ammoniumchlorid-Aufschluß
TGL 28104/02 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Alkalikarbonat-Aufschluß
TGL 28104/03 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Alkalikarbonat-Borax-Aufschluß
TGL 28104/04 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung der Summe von Kiesel- säure und unlöslichem Rückstand oder von Kieselsäure
TGL 28104/05 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des unlöslichen Rück- standes
TGL 28104/06 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Eisenoxidgehaltes
TGL 28104/07 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Aluminiumoxid- gehaltes
TGL 28104/08 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Kalziumoxidgehaltes
TGL 28104/09 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Magnesiumoxid- gehaltes
TGL 28104/10 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Titanoxidgehaltes
TGL 28104/11 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Manganoxidgehaltes
TGL 28104/11 1983-10-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Manganoxidgehaltes
TGL 28104/12 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Sulfatgehaltes
TGL 28104/13 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Sulfitgehaltes
TGL 28104/14 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Glühverlustes
TGL 28104/15 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Kohlendioxidgehaltes
TGL 28104/16 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des freien Kalkgehaltes
TGL 28104/17 1973-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung der Alkalien
TGL 28104/17 1982-12-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung der Alkalien
TGL 28104/17 1989-04-00 Zemente, Zumahlstoffe, Füllerzusätze. Bestimmung der Alkalien
TGL 28104/18 1977-06-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Chloridgehaltes
TGL 28104/19 1975-06-00 Prüfung von Tementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung der Kalkkonzentrationen
TGL 28104/20 1978-11-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Gehaltes an metallischem Eisen in Zumahlstoffen
TGL 28104/21 1978-06-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Phosphorpentoxidgehaltes von Zumahlstoffen
TGL 28104/21 1986-06-00 Prüfung von Zementen. Chemische Prüfungen. Bestimmung des Phosphorpentoxidgehaltes
TGL 28105/01 1975-06-00 Prüfung von Zementen. Physiko-Chemische Prüfungen. Prüfung des Einflusses auf das Passivitätsverhalten von Betonstählen
TGL 28105/01 1989-04-00 Zemente. Nachweis des Einflusses auf das Passivitätsverhalten von Betonstählen
TGL 28105/02 1977-10-00 Prüfung von Zementen. Physiko-Chemische Prüfungen. Korrosionsverhalten von Zement gegenüber chlorid- und sulfathaltigen Medien
TGL 28105/02 1989-04-00 Zemente. Bestimmung des Korrosionsverhaltens von Zement gegenüber chlorid- und sulfathaltigen Medien
TGL 28106 1975-01-00 Kalksteine, dolomitische Kalksteine und Dolomite
TGL 28106 1980-07-00 Kalksteine, dolomitische Kalksteine und Dolomite
TGL 28107 1975-01-00 Branntkalke
TGL 28108 1975-01-00 Kalkhydrate und Karbidkalkhydrate
TGL 28108 1982-06-00 Kalkhydrate und Karbidkalkhydrate
TGL 28108 Kommentar 1982-06-00 Kalkhydrate und Karbidkalkhydrate
TGL 28109 1974-08-00 Probenahme und Probenvorbereitung für Kalkerzeugnisse
TGL 28110/01 1974-08-00 Physikalische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Prüfsiebung
TGL 28110/02 1974-08-00 Physikalische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung der Ergiebigkeit
TGL 28110/03 1974-08-00 Physikalische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des Wasserbedarfs
TGL 28110/04 1974-08-00 Physikalische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung der Raumbeständigkeit
TGL 28110/05 1974-08-00 Physikalische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung der Druckfestigkeit
TGL 28110/061981-12-00Physikalische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung der Schüttdichte
TGL 28110/06 1982-06-00 Physikalische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung der Schüttdichte
TGL 28110/07 Entwurf
1982-06-00Physikalische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse.Bestimmung der Verarbeitbarkeit
TGL 28111/01 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des Kohlendioxidgehaltes und des Glühverlustes
TGL 28111/02 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des Feuchteanteils und Berechnung des Hydratwassergehaltes
TGL 28111/03 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Aufschluß und Bestimmung der salz- säurenlöslichen Bestandteile
TGL 28111/04 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des Kieselsäuregehaltes
TGL 28111/05 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Auffluss des Säureunlöslichen zur Eisen-(III)-– oxidbestimmung
TGL 28111/06 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung der Summe des Aluminiumoxid- und Eisen-(III)-oxidgehaltes
TGL 28111/07 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des Eisen-(III)-oxidgehaltes
TGL 28111/08 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des Aluminiumoxidgehaltes
TGL 28111/09 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des Kalziumoxidgehaltes
TGL 28111/10 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des Magnesiumoxidgehaltes
TGL 28111/11 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des SO³-Gehaltes
TGL 28111/12 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung des P2O5-Gehaltes
TGL 28111/13 1974-08-00 Chemische Prüfverfahren für Kalkerzeugnisse. Bestimmung der basisch-wirksamen Bestandteile
TGL 28112 1974-08-00 Bestimmung der Aktivität von Branntkalken
TGL 28113 1979-05-00 Gipsbinder. Technische Bedingungen
TGL 28114 1981-06-00 Modifizierte Gipsbinder
TGL 28114/01 1989-12-00 Spezialgipsbinder. Spachtel-, Ansetz-, Fußbodenausgleichs-, Repartur-, Klebe- und Modelliermassen
TGL 28115 1979-05-00 Gipsbinder. Probenahme, Probenorbereitung. Allgemeine Prüfbedingungen
TGL 28116 1979-05-00 Gipsbinder. Pysikalische Prüfung
TGL 28117/01 1974-12-00 Prüfung von Gips und Anhydrit. Chemische Prüfung. Bestimmung der Summe von Kieselsäure und unlöslichem Rückstand
TGL 28117/02 1974-12-00 Prüfung von Gips und Anhydrit. Chemische Prüfung. Bestimmung der Summe des Aluminium- und Eisengehaltes
TGL 28117/03 1974-12-00 Prüfung von Gips und Anhydrit. Chemische Prüfung. Bestimmung des Kalziumoxidgehaltes
TGL 28117/04 1974-12-00 Prüfung von Gips und Anhydrit. Chemische Prüfung. Bestimmung des Magnesiumoxidgehaltes
TGL 28117/05 1974-12-00 Prüfung von Gips und Anhydrit. Chemische Prüfung. Bestimmung des Sulfatgehaltes
TGL 28117/06 1974-12-00 Prüfung von Gips und Anhydrit. Chemische Prüfung. Bestimmung des Kohlendioxidgehaltes

Nach oben