TGL 25243 - TGL 25606

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 25243/03 1978-09-00 Geologische Industrie. Gesteinsanalyse. Übersicht. Prüfmittel, Geräte
TGL 25244 1980-12-00 Prüfung von Plasten. Bestimmung des Schmelzindexes von Thermo- plasten
TGL 25247 1983-10-00 Prüfung von Plasten. Torsionsschwingversuch
TGL 25249 1983-10-00 Polyvinylchlorid und Copolymere des Vinylchlorids. Bestimmung des Chlorgehaltes
TGL 25250 1973-03-00 Prüfung von Plasten. Bestimmung des Monomergehaltes und der nicht- polymerisierbaren Anteile in Polystyrol nach dem gaschromatographi- schen Verfahren
TGL 25252 1985-12-00 Prüfung von Plasten. Bestimmung des Brechungsindex von transparenten Plasten
TGL 252561975-06-00Bleche aus Schnellarbeitsstählen, warm gewalzt. Technische Lieferbedingungen
TGL 252561984-12-00Bleche aus Schnellarbeitsstählen , warm gewalzt.
TGL 25264/011983-04-00Verzinnte Drähte. Drähte aus Kupfer. Rund. Gezogen. Feuerverzinnt
TGL 25264/021983-04-00Verzinnte Drähte. Drähte aus Kupfer. Rund. Gezogen. Galvanisch verzinnt
TGL 25264/031988-03-00Verzinnte Drähte. Drähte aus Kupfer mit Stahlkern (Stakudtraht). Rund, gezogen, galvanisch verzinnt
TGL 25265 1981-04-00 Prüfung metallischer Werkstoffe. Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstandes
TGL 252671970-12-00Prüfung von Plasten. Zugversuch an Folien
TGL 25267 1980-10-00 Prüfung von Plasten. Zugversuch an Folien
TGL 25268/01 1978-11-00 Rohrleitungsarmaturen für Industrieanlagen und die Gebäudewirtschaft. Geradsitzventile Nenndruck 1 MPa (ND 10) aus Kupfer-Zink-Knetlegierung. Technische Bedingungen
TGL 25268/02 1978-11-00 Rohrleitungsarmaturen für Industrieanlagen und die Gebäudewirtschaft. Geradsitzventile Nenndruck 1 MPa (ND 10). Durchgangsform. Hauptmaße und Massen
TGL 25268/03 1978-11-00 Rohrleitungsarmaturen für Industrieanlagen und die Gebäudewirtschaft. Geradsitzventile Nenndruck 1 MPa (ND 10). Eckform. Hauptmaße und Massen
TGL 25268 1989-09-00 Kleinwasserarmaturen. Geradsitzventile aus Kupfer-Zink-Knetlegierung. Nenndruck 1 MPa (PN 10)
TGL 25275/01 1982-12-00 Kugeldrehverbindungen. Zweireihig. Verzahnt. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 25275/02 1982-12-00 Kugeldrehverbindungen. Zweireihig. Verzahnt. Vorauswahl
TGL 25275/03 1982-12-00 Kugeldrehverbindungen. Zweireihig. Verzahnt. Technische Lieferbedingungen
TGL 25278/01 +1.Änderung 1970-12-00 Instandhaltungsanlagen für Kraftfahrzeuge. Lackierereien. Spritzkabinen
TGL 25278/02 +1.Änderung 1971-09-00 Instandhaltungsanlagen für Kraftfahrzeuge. Lackierereien. Kabinentrockner und Großkammertrockner
TGL 25278/04 +1.Änderung 1970-12-00 Instandhaltungsanlagen für Kraftfahrzeuge. Lackierereien. Räume und Flächen für lüftungstechnische Anlagen
TGL 25281/011981-05-00Kartoffelveredlungserzeugnisse. Kartoffelklossmehl, halb und halb. Beschaffenheit
TGL 25292/01 1988-04-00 Radioaktive Stoffe. Umschlossene Strahlenquellen. Termini und Difinitionen
TGL 25292/02 1988-04-00 Radioaktive Stoffe. Umschlossene Strahlenquellen. Kennzeichnung. Begleitschreiben (Zertifikat)
TGL 25292/03 1988-04-00 Radioaktive Stoffe. Umschlossene Strahlenquellen. Typenbeschreibung
TGL 252941977-12-00Radioaktive Stoffe. Umschlossene Strahlenquellen. Klassifizierung. Prüfmethoden
TGL 25302/011980-12-00Magnetische Signalspeicherung. Magnetbänder für die Aufzeichnung von Digitalsignalen. Computerband. Prüfung
TGL 25302/031980-12-00Magnetische Signalspeicherung. Magnetband für die Aufzeichnung von Tonsignalen. Computerband. Technische Forderungen
TGL 25302/041980-04-00Magnetische Signalspeicherung. Magnetband für die Speicherung von Digitalsignalen. Technisches Kassettenband daro 1250 und robotron 1372
TGL 25304/011976-06-00Nahtlose Stahlrohre mit Polyethylenummantelung. Abmessungen
TGL 25304/01 1984-09-00 Nahtlose Stahlrohre mit Polyethylenummantelung. Sortiment
TGL 25304/021971-06-00Nahtlose Stahlrohre mit Polyethylenummantelung. Technische Lieferbedingungen
TGL 25304/02 1976-06-00 Nahtlose Stahlrohre mit Polyethylenummantelung. Technische Lieferbedingungen
TGL 25310 1971-06-00 Feinkeramische Fertigung. Maschinelles Glasieren
TGL 25310 1978-12-00 Feinkeramische Fertigung. Maschinelles Glasieren
TGL 25313/011970-08-00Prüfung von Erzeugnissen der Süßwarenindustrie. Bestimmung des Kerngutanteiles
TGL 25316/031974-01-00Süßwaren. Kakaoerzeugnisse. Massive Kakaoerzeugnisse und Schokoladenhohlkörper
TGL 25316/041974-01-00Süßwaren. Kakaoerzeugnisse. Gefüllte Kakaoerzeugnisse
TGL 25316/051974-01-00Süßwaren. Kakaoerzeugnisse. Pulverförmige Kakaoerzeugnisse
TGL 253181971-01-00Süßwaren. Weinbrandbohnen ohne Kruste. Abmessungen und Qualitätsvorschriften
TGL 25324 1984-08-00 Dieselmotoren. Schadstoffemission und Kraftstoffverbrauch. Prüfverfahren und Grenzgrößen
TGL 253251970-12-00Schläuche aus Gummi. Gummidruckschläuche mit Textilverstärkung. Klassifikation, Hauptabmessungen, Betriebsdrücke
TGL 25325 1982-04-00 Schläuche aus Gummi. Druckschläuche mit Textilverstärkung. Innendurchmesser und Drücke
TGL 25327/011971-09-00Begriffe für Möbel. Grundbegriffe
TGL 25327/01 1981-12-00 Begriffe für Möbel. Allgemeine Begriffe
TGL 25327/021971-09-00Begriffe für Möbel. Behältnismöbel
TGL 25327/02 1981-12-00 Begriffe für Möbel. Behältnismöbel und Betten
TGL 25327/031971-09-00Begriffe für Möbel. Sitz- und Liegemöbel
TGL 25327/03 1981-12-00 Begriffe für Möbel. Sitz- und Liegemöbel
TGL 25327/04 1982-06-00 Begriffe für Möbel. Flächen
TGL 25327/05 1981-12-00 Begriffe für Möbel. Tische
TGL 253281970-12-00Gesteinsbaustoffe. Begriffe
TGL 25328 1979-11-00 Gesteinsbaustoffe. Leichtzuschlagstoffe. Begriffe
TGL 253301988-01-00Galvanische Elemente. Allgemeine Termini und Definitionen
TGL 25331/01 1980-02-00 Galvanische Elemente. Sekundärzellen und -batterien. Technische Bedingungen
TGL 25331/02 1980-02-00 Galvanische Elemente. Sekundärzellen und –-batterien. Prüfung
TGL 25331/03 1980-02-00 Galvanische Elemente. Sekundärzellen und -batterien
TGL 25331/041989-05-00Galvanische Elemente. Sekundärzellen und -batterien. Betrieb, Wartung
TGL 25347/01 1971-07-00 Transporthilfsmittel. Paletten und Palettenteile. Begriffe
TGL 25356/011976-01-00Kraftwerkanlagen. Temporärer Korrosionsschutz. Grundlagen. Korrosionsschutzstoffe
TGL 25356/021970-06-00Kraftwerkanlagen. Temporärer Korrosionsschutz. Korrosionsschutzfette. Anwendung. Verarbeitung
TGL 25356/031970-06-00Kraftwerkanlagen. Temporärer Korrosionsschutz. Korrosionsschutzfluid. Anwendung. Verarbeitung
TGL 25356/041970-06-00Kraftwerkanlagen. Temporärer Korrosionsschutz. Korrosionsschutzöle. Anwendung. Verarbeitung
TGL 25356/051970-06-00Kraftwerkanlagen. Temporärer Korrosionsschutz. Dampfphaseninhibitoren. Anwendung. Verarbeitung
TGL 25356/061970-06-00Kraftwerkanlagen. Temporärer Korrosionsschutz. Korrosionsschutzfluid. Anwendung. Verarbeitung
TGL 25360/01 1982-05-00 Kraftwerksanlagen Heizwerke. Korrosionsschutz durch Anstriche. Hauptkennwerte
TGL 25360/02 1982-05-00 Kraftwerksanlagen Heizwerke. Korrosionsschutz durch Anstriche. Anstrichsysteme
TGL 25360/03 1982-05-00 Kraftwerksanlagen Heizwerke. Korrosionsschutz durch Anstriche. Prüfung
TGL 25360/04 1982-05-00 Kraftwerksanlagen Heizwerke. Korrosionsschutz durch Anstriche. Lagerung, Transport und Montage korrosionsgeschützter Ausrüstungen
TGL 25361 1971-05-00 Nahtlose Verbundstahlrohre, verschleißfest
TGL 25361 1984-03-00 Nahtlose Verbundstahlrohre, verschleißfest
TGL 25369/011980-11-00Grundstandards der Austauschbarkeit. Stirnradpaare AB Modul 1. Toleranzfamilien. Erläuterungen. Aufbau
TGL 25369/021980-11-00Grundstandards der Austauschbarkeit. Stirnradpaare AB Modul 1. Toleranzfamilien. Werte
TGL 25376 1982-05-00 Kettenräder für Rundstahlketten. Berechnung des Zahnprofils
TGL 25378/011975-09-00Ferrite mit rechteckiger Hystereseschleife. Speicher- und Schaltringkerne. Begriffe. Formelzeichen

TGL 25381/01 +1.Änderung

1975-12-00Drahtgebundene Nachrichtentechnik. Versorgungsspannungen. Begriffe. Kennwerte
TGL 25381/02 1975-12-00 Drahtgebundene Nachrichtentechnik. Versorgungsspannungen. Meß- verfahren
TGL 253921972-06-00Rohrleitungen. Stützen aus Stahlrohr
TGL 25394/011971-08-00Wärme- und Kälteisolierungen. Kaltkleben im Industrie-Kälteschutz. Allgemeine Forderungen
TGL 25394/021971-08-00Wärme- und Kälteisolierungen. Kaltkleben im Industrie-Kälteschutz. Klebstoffe E und Ch
TGL 253951983-06-00Kältetechnik. Vorschweissflansche aus Stahl mit Nut und Feder. Nenndruck 2,5 MPa (PN 25)
TGL 25399 1979-10-00 Pumpen. Prüfdrücke
TGL 25401/01 1977-06-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig, radial horizontal mit Spiralgehäuse und Lagerträger für aggressive Flüssigkeiten. Übersicht
TGL 25401/02 1981-09-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig, radial horizontal mit Spiralgehäuse und Lagerträger aus rost- und säurebeständigem Stahlguß mit Radialrad
TGL 25401/03 1977-06-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig, radial horizontal mit Spiralgehäuse und Lagerträger aus rost- und säurebeständigem Stahlguß mit Kanalrad
TGL 25401/03 1981-09-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig radial horizontal mit Spiralgehäuse und Lagerträger aus rost- und säurebeständigem Stahlguß mit Kanalrad
TGL 25401/04 1981-09-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig radial horizontal mit Spiralgegehäuse und Lagerträger aus Epoxidharz mit Radialrad
TGL 25401/05 1981-09-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig radial horizontal mit Spiralge- häuse und Lagerträger aus Epoxidharz mit Kanalrad
TGL 25401/061980-06-00Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig radial horizontal mit Spiralgehäuse und Lagerträger aus keramischen Werkstoffen mit Radialrad
TGL 25410/01 1972-02-00 Nichttragende Innenwandelemente aus Gips. Raumwandgroße und raumhohe Innenwandelemente. Technische Lieferbedingungen
TGL 25410/02 1972-02-00 Nichttragende Innenwandelemente aus Gips. Kleinformatige Innenwandelemente. Technische Lieferbedingungen
TGL 25410/03 1972-02-00 Nichttragende Innenwandelemente aus Gips. Prüfung
TGL 25418/01 1978-11-00 Chemische Bodenuntersuchung. Entnahme von Bodenproben
TGL 25418/02 1971-04-00 Bodenfruchtbarkeit. Chemische Bodenuntersuchungsmethoden für Serienanalysen. Probenvorbereitung
TGL 25418/021978-11-00Chemische Bodenuntersuchung. Probenvorbereitung
TGL 25418/03 1975-03-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Stickstoffs
TGL 25418/03 1979-11-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Stickstoffs
TGL 25418/03 1987-10-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Gesamtstickstoffs und des planzenverfügbaren extrahierbaren anorganischen Stickstoffs (Nan)
TGL 25418/04 1975-05-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Gehaltes an organischer Substanz
TGL 25418/05 1977-12-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Kalziumkarbonatgehaltes
TGL 25418/07 1974-02-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Phosphors
TGL 25418/08 1974-11-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Kaliums
TGL 25418/09 1975-08-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Magnesiums
TGL 25418/10 1977-12-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des austauschbaren Natriums
TGL 25418/11 1977-12-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Salzgehaltes
TGL 25418/12 1972-05-00 Bodenfruchtbarkeit. Chemische Bodenuntersuchungsmethoden für Serienanalysen. Bestimmung des planzenverfügbaren Borgegehaltes
TGL 25418/12 1978-11-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Borgehaltes
TGL 25418/13 1976-11-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Kupfers
TGL 25418/13 1984-02-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Kupfers
TGL 25418/14 1976-11-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Mangans
TGL 25418/14 1984-02-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Mangans
TGL 25418/15 1972-11-00 Bodenfruchtbarkeit. Chemische Bodenuntersuchungsmethoden für Serienanalysen. Bestimmung des pflanzenverfügbaren Molydängehaltes
TGL 25418/15 1978-11-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Molydäns
TGL 25418/161974-02-00Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Zinks
TGL 25418/171975-05-00Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des Aluminiums
TGL 25418/181974-02-00Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung der Austauschkapazität
TGL 25418/20 1987-04-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des dithionit-, oxalat- und EDTA-löslichen Eisens
TGL 25418/21 1988-06-00 Chemische Bodenuntersuchung. Bestimmung des siedender 1,5 M HNO 3 extrahierbaren Gehaltes an Cd, Ni, Pb, Cu und Zn
TGL 254281971-08-00Sanitäre Armaturen. Auslaufarmaturen. Messung strömungstechnischer Kennwerte
TGL 25429/011971-11-00Sanitäre Armaturen. Mischbatterien mit 45 mm Mittenentfernung. Übersicht und Grundkörper
TGL 25429/021971-11-00Sanitäre Armaturen. Mischbatterien mit 45 mm Mittenentfernung. Für Wanne- und Brauseanlagen. Baugrößen. Hauptkennwerte
TGL 25429/031971-11-00Sanitäre Armaturen. Mischbatterien mit 45 mm Mittenentfernung. für Spülen. Baugroßen. Hauptkennwerte
TGL 25429/041971-11-00Sanitäere Armaturen. Mischbatrerien mit 45 mm Mittenentfernung für Brauseanlagen. Baugrößen. Hauptkennwerte
TGL 25429/051971-11-00Sanitäre Armaturen. Mischbatterien mit 45 mm Mittenentfernung. für Reihen-Waschanlagen, Waschbrunen und Fasswaschstellen. Baugrößen. Hauptkennwerte
TGL 25429/061971-11-00Sanitäre Armaturen. Mischbatterien mit 45 mm Mittenentfernung. für Friseur-Waschtische. Baugrößen. Hauptkennwerte
TGL 254301971-11-00Sanitäre Armaturen. Mischbatterien. Technische Lieferbedingungen
TGL 25431/01 1978-12-00 Sanitärtechnische Armaturen. Handbrausegarnituren
TGL 254341988-10-00Rohrleitungsteile mit Kegelansätzen aus keramischen Werkstoffen. Technische Bedingungen
TGL 25450/02 1971-02-00 Geochemie. Disperse organische Substanzen. Bestimmung des organischen Kohlenstoffs
TGL 25451/011976-12-00Geochemie. Nomenklatur und Klassifikation der organischen Substanzen in Gesteinen. Übersicht. Sachwortverzeichnis
TGL 25451/041976-12-00Geochemie. Nomenklatur und Klassifikation der organischen Substanzen in Gesteinen. Genetische und analytische Begriffe
TGL 25456/01 1976-07-00 Geologische Industrie. Probenahme zur Untersuchung am Bohrgut. Grundsätze
TGL 25456/02 1976-07-00 Geologische Industrie. Probenahme zur Untersuchung am Bohrgut. Erdöl- und Erdgasbohrungen
TGL 25457/01 1972-12-00 Petrophysik. Bestimmung von Dichten an Festgesteinsproben. Trocken- Raumdichte
TGL 25457/02 1972-12-00 Petrophysik. Bestimmung von Dichten an Festgesteinsproben. Sättigungs- raumdichte
TGL 25457/03 1972-12-00 Petrophysik. Bestimmung von Dichten an Festgesteinsproben. Naß-Raum- dichte
TGL 25457/04 1974-05-00 Petrophysik. Bestimmung von Dichten an Festgesteinsproben. Korndichte
TGL 25460/041979-05-00Galvanische Elemente. Bleibatterien für Krafträder. Batterien der Spannung 6 V. Typen, Nenn - Amperestundenkapazitäten. Maße
TGL 25468 1971-12-00 Sanitärzellen aus Plast
TGL 25473/01 1981-06-00 Werkstoffauswahl für Zahnräder. Kennzeichnende Abmessungen. Begriff Beispiele
TGL 25473/02 1981-06-00 Werkstoffauswahl für Zahnräder. Stahl, Stahlguß und Gusseisen im wärme- behandelten Fertigungszustand, Kupfergusslegierungen. Tragfähigkeitswerte
TGL 25473/03 1981-06-00 Werkstoffauswahl für Zahnräder. Stahl, Stahlguß und Gusseisen im Anlieferungszustand. Tragfähigkeitswerte
TGL 25474 1981-06-00 Werkstoffauswahl für getriebe und Wellenkupplungen. Metallische Werkstoffe
TGL 25487/01 1985-07-00 Oberflächenbeschaffenheit von Stahl. Vorblöcke. Knüppel, warm gewalzt
TGL 25487/02 1972-07-00 Oberflächenbeschaffenheit von Stahl. Stab- und Profilstahl, warm gewalzt
TGL 25487/03 1975-12-00 Oberflächenbeschaffenheit von Stahl. Vorbrammen. Platinen, warm gewalzt
TGL 25489/011972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Übersicht
TGL 25489/021972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Technische Lieferbedingungen
TGL 25489/031972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Winkel. T-Stück. Kreuz. Abmessungen
TGL 25489/041972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. T-Stück reduziert. Abmessungen
TGL 25489/051972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Muffe. Muffe reduziert. Abmessungen
TGL 25489/061972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Hosenstück. Abmessungen
TGL 25489/081972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Gegenmutter. Abmessungen
TGL 25489/101972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Stopfen mit Rand. Abmessungen
TGL 25489/111972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Rohrnippel. Abmessungen
TGL 25489/121972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Doppelnippel, Doppelnippel reduziert. Abmessungen
TGL 25489/131972-12-00Stahlfittings mit Whitworth-Rohrgewinde. Reduziernippel. Abmessungen
TGL 25489     +1.Änderung 1982-03-00 Stahlfittings mit Rohrgewinde
TGL 25496/01 1988-10-00 Plaste. Acryl-Butadien-Styren (ABS) –Formmassen. Bezeichnung
TGL 25496/02 1988-10-00 Plaste. Acrylnitril-Butadien-Styren (ABS) –Formmassen. Prüfung
TGL 25496/03 1988-10-00 Plaste. Acrylnitril-Butadien-Styren (ABS) –Formmassen. Technische Bedingungen für Sorten 531 MA, 442 MA, 342CA
TGL 25502 1979-02-00 Durchflußmeßtechnik. Einschweißmeßblende
TGL 255031971-09-00Rotierende elektrische Maschinen. Maßbezeichnungen
TGL 25508 1978-12-00 Armaturen für Starkstromkabel und -–leitungen. Leitungsösen, kronenform.Technische Bedingungen
TGL 255101973-07-00Wasserversorgung. Zentrale Trinkwasserversorgung. Betrieb und Überwachung der Anlagen
TGL 25511 1972-03-00 Drehsprenger für hoch- und schwachbelastete Tropfkörper. Anordnung, Baugrößen, Verwendung. Instandhaltung
TGL 25513/011971-04-00Konservenfabrikwässer der Obst- und Gemüseverarbeitung. Gründsätze der Behandlung
TGL 25513/01 1980-05-00 Nutzung und Schutz der Gewässer. Abwasser der Obst- und Gemüseverarbeitenden Industrie. Grundsätze der Behandlung
TGL 255201971-05-00Klein-Gasarmaturen. Absperrhahn. Eckform
TGL 25521 1984-09-00 Sonderwerkstoffe. Halbzeug aus FeNi42Cr5-Legierung
TGL 255241971-10-00Industriebesen. Industriehandfeger mit einer Besteckung aus PVC-Borsten mit Kokos gemischt
TGL 25531/011971-10-00Strassenbesen (Hofbesen) in Normalausführung
TGL 25531/021971-12-00Strassenbesen (Hofbesen). Schwere Ausführung mit Stopfbündel für Industrie, Landwirtschaft und Gewerbe
TGL 25535 1982-12-00 Chemieanlagen. Chemie-Hochdruckanlagen. Technische Forderungen
TGL 255361970-12-00Prüfung von Plasten. Gekörnte Phenoplast-Formmassen. Siebanalyse
TGL 25537/01 1980-08-00 Welltafeln aus glasfaserverstärktem Polyester (GUP). Technische Lieferbedingungen
TGL 25537/02 1980-08-00 Welltafeln aus glasfaserverstärktem Polyester (GUP). Anwendungsrichtlinien
TGL 25537/03 1972-06-00 Welltafeln aus glasfaserverstärktem Polyester (GUP). Anwendungsrichtlinien
TGL 25538 1981-05-00 Hebezeuge. Seilrollen mit Wälzlagerung. Hauptabmessungen
TGL 25539 1981-05-00 Hebezeuge. Seilrollenkörper für Seilrollen mit Wälzlagerung. Hauptabmessungen
TGL 25540 1981-05-00 Hebezeuge. Verschlussdeckel für Seilrollen mit Wälzlagerung
TGL 25541 1981-05-00 Hebezeuge. Distanzbuchsen für Seilrollen mit Wälzlagerung. Vorzugsmaße
TGL 25542 1981-05-00 Hebezeuge. Seilrollen mit Gleitlagerung. Hauptabmessungen
TGL 25543 1981-05-00 Hebezeuge. Seilrollenkörper für Seilrollen mit Gleitlagerung. Hauptabmessungen
TGL 25544 1981-05-00 Hebezeuge. Ausgleich-Seilrollen mit Gleitlagerung. Hauptabmessungen
TGL 25545 1981-05-00 Hebezeuge. Ausgleich-Seilrollenkörper für Ausgleich-Seilrollen mit Gleitlagerung. Hauptabmessungen
TGL 255481971-10-00Rohfilzpappe. Exportverpackung
TGL 25549 1984-04-00 Tanks. Reißnähte. Ausführung, Prüfung
TGL 25551/011975-09-00Betonwerkstein. Technische Lieferbedingungen
TGL 25551/021975-09-00Betonwerkstein. Prüfung
TGL 25551/03 1978-12-00 Betonwerkstein. Fenster- und Türeinfassungen
TGL 25551/04 1981-11-00 Betonwerkstein. Stufen und Stufenplatten
TGL 255521974-04-00Spannen vor dem Erhärten des Betons. Elektrothermisches Spannen
TGL 25553 1972-12-00 Wandbausteine aus Gasbeton
TGL 25555/01 1985-04-00 Anstrichstoffe. Amin-Alkydharz-Anstrichstoffe säurehärtend für Möbel. Prüfung, Gesundheitsschutz-, Arbeitsschutz-, Brandschutzforderungen. Kennzeichnung, Transport und Lagerung
TGL 25555/02 1985-04-00 Anstichstoffe. Amin-Alkydharz-Anstrichstoffe säurehärtend für Möbel. SH-Glanzmattinen, SH-Glanzlacke
TGL 25555/03 1985-04-00 Anstrichstoffe. Amin-Alkydharz-Anstrichstoffe säurehärtend für Möbel. SH-Mattinen, SH-Mattlacke
TGL 25555/04 1985-04-00 Anstrichstoffe. Amin-Alkydharz-Anstrichstoffe säurehärtend für Möbel. SH-Lackfarben, SH-Grundfarben
TGL 25556 1981-05-00 CN-Verdünner zur allgemeinen Verwendung
TGL 255571979-12-00Prüfung von Anstrichstoffen. Herstellung von Anstrichen mit Hilfe von Aufziehgeräten
TGL 25558 1970-06-00 Anlagen des Strassenverkehrs. Abnahme von Brücken
TGL 25560/02 1979-03-00 Chemische Prüfung von Eisen-Gußwerkstoffen. Bestimmung des Kohlenstoff-Gehaltes. Gasvolumetrisch temperiertes System
TGL 25560/03 1979-03-00 Chemische Prüfung von Eisen-Gußwerkstoffen. Bestimmung des Kohlenstoff-Gehaltes. Graphit und Temperkohle, gasvolumetrisch
TGL 25562/021982-03-00Chemische Prüfung von Eisen-Gußwerkstoffen. Bestimmung des Mangan-Gehaltes. Maßanalytisch. Natriumarsenit-Nitrit-Verfahren
TGL 25568/01 1986-10-00 Rippenunterlagsplatten aus Stahlguß. Technische Bedingungen
TGL 25568/02 1987-02-00 Gleisbau. Rippenunterlagsplatten aus Stahlguß. Maße
TGL 255711971-06-00Prüfung von Plasten. Bestimmung des Fließ-Härtungsverhaltens von Duroplast-Formmassen mittels Rotationsviskosimeter
TGL 255811970-11-00Backwaren. Bestimmung der Aufschlagfähigkeit von Gefriervollei für Backwaren
TGL 255821971-11-00Vanillinzucker
TGL 255831973-12-00Brausepulver
TGL 255851978-07-00Süßspeisepulver. Götterspeisepulver und Tortengusspulver
TGL 25589 1981-12-00 Feuerfeste Erzeugnisse. Bestimmung der Biegefestigkeit bei erhöhten Temperaturen
TGL 255911971-12-00Sanitäre Armaturen. Auslaufarmaturen und Eckventile. Technische Lieferbedingungen
TGL 255941978-01-00Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Beurteilung der Gießbarkeit von Muffenvergußstoff
TGL 25596 1977-09-00 Polsterrahmenbandstahl kalt gewalzt
TGL 25598/01 1975-05-00 Haushaltsgeschirr - Cordoflam. Technische Lieferbedingungen
TGL 25598/01 1979-11-00 Haushaltsgeschirr - Cordoflam. Technische Lieferbedingungen
TGL 25598/02 1971-04-00 Haushaltsgeschirr –- Cordoflam. Sortiervorschrift
TGL 25598/02 1979-11-00 Haushaltsgeschirr -– Cordoflam. Sortiervorschrift
TGL 256041982-08-00Festkondensatoren. Polyester-Kondensatoren. Zylindrisch für gedruckte Schaltung. Technische Bedingungen
TGL 25606/01 1984-01-00 Wärme- und Kältedämmung. Ummantelungen aus Plast 90°-Bogen. Dämmdurchmesser 92 bis 329 mm
TGL 25606/02 1986-08-00 Wärme- und Kältedämmung. Ummantelung aus Plast. Rohrschüsse
TGL 25606/07 1982-05-00 Wärme- und Kältedämmung. Ummantelungen aus Plast. Technische Bedingungen
TGL 25606/081974-06-00Wärme- und Kälteisolierung. Ummantelungen aus Plast. Montage

Nach oben