TGL 24450 - TGL 24793

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 24450/10 1987-08-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke.Plastader- leitungen mit erhöchter Wärmebeständigkeit
TGL 24450/12 1976-12-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke Heizleitungen mit Mantel
TGL 24450/13 1976-12-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke Plastschlauchleitungen wendelbar
TGL 24450/13 1979-06-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke.Plastschlauch- leitung wendelbar
TGL 24450/14 1976-12-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke Kopfleuchtenleitungen
TGL 24450/15 1987-08-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke. Aderleitungen, glasseideisoliert
TGL 24450/16 1987-08-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke. Stahlseil mit Plastschutzhülle
TGL 24450/17 1976-12-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke. Berkwerk-Gummi- schlauchleitungen mit Tragorgan
TGL 24450/18 1978-12-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke. Hochspannungs- Röntgenleitungen
TGL 24450/19 1977-11-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke. Hochspannungs- Prüfleitung
TGL 24450/20 1976-12-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke. Plastschlauchleitungen für elektrostatische Anlagen
TGL 24450/22 1982-10-00 Starkstromleitungen für besondere Zwecke. Gummimantelleitung für Illuminationszwecke
TGL 24451/01 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Übersicht. Bezeichnung
TGL 24451/02 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Allgemeine technische Forderungen
TGL 24451/03 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Prüfung
TGL 24451/04 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung
TGL 24451/05 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. TF- unf PCM-Schaltleitungen
TGL 24451/06 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Fernmelde-Plastschlauch- leitungen polyethylenisoliert
TGL 24451/07 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Kombinierte Fernmelde-Plastschlauchleitungen polyethylenisoliert
TGL 24451/08 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Fernmelde-Schalt- leitungen polyethylenisoliert
TGL 24451/10 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Fernmeldeleitungen für die Tontechnik
TGL 24451/11 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Miniaturschaltlitzen
TGL 24451/12 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Tragarmleitungen
TGL 24451/13 1984-12-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Schaltdrähte, erhöht wärbeständig
TGL 24451/14 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Thermometer-Anschluß- leitungen
TGL 24451/15 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Thermo-Ausgleichleitungen plastisoliert
TGL 24451/16 1984-11-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Thermo-Ausgleichleitungen glasseide- und silikongummiisoliert
TGL 24451/19 1989-05-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Bandleitungen für Schlitzklemmtechnik
TGL 24451/20 1989-04-00 Fernmeldeleitungen für besondere Zwecke. Stegbandleitungen
TGL 24452/011952-11-00Leichtbauplatte Sokalit MFK. Technische Forderungen
TGL 24452/01 1980-08-00 Leichtbauplatte Sokalit MFK. Technische Bedingungen
TGL 24452/021972-11-00Leichtbauplatte Sokalit MFK. Prüfung
TGL 24452/02 1980-08-00 Leichtbauplatte Sokalit MFK. Prüfung
TGL 24462 1985-12-00 Polygrafische Industrie. Erzeugnisse der Fertigmacherei. Bewertung und Klassifizierung der Qualität
TGL 244641971-05-00Impressum für Bücher und Broschüren
TGL 244641977-05-00Bücher und Broschüren. Impressum
TGL 24467/01 Entwurf
1976-01-00Zeitschriften. Formate
TGL 24467/011987-01-00Zeitschriften. Formate
TGL 24467/021980-02-00Zeitschriften. Satzspiegel. Spaltenbreiten
TGL 24467/031976-07-00Zeitschriften.Anzeigengrößen
TGL 244701969-06-00Vorlagen für die Reproduktion. Technische Forderungen
TGL 24470 1987-08-00 Vorkagen für die polygrafische Reproduktion. Technische Bedingungen
TGL 244731971-10-00Schriftmuster-Karteikarte für Druckschriften. Ausführung
TGL 24474 1984-08-00 Druckformen für den Offsetdruck. Bewertung und Klassifizierung der Qualität
TGL 24480 1980-12-00 Rohrleitungen aus Stahl. Pratzen zum Anschweißen für Rohraußendurchmesser 20 bis 820 mm
TGL 24481 1983-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Aushalsungen 90°. Bedingungen für die Herstellung
TGL 24482 1978-10-00 Lackbindemittel. Delazet D 40
TGL 24488/011981-09-00Rotierende elektrische Maschinen.Rechteckige Klemmensockel aus Formmasse mit eingepreßten Bolzen. Nenngröße SB 3 bis SB 16
TGL 24491 1969-12-00 Elektronenröhren. Typschlüssel für Oszillographenröhren
TGL 24497/011971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Allgemeine Forderungen
TGL 24497/021971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Mandelkerne
TGL 24497/031971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Abrikosenkerne
TGL 24497/041971-01-00Süßwaren. Samenkerne.Pfirsichkerne
TGL 24497/051971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Haselnußkerne
TGL 24497/061971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Walnußkerne
TGL 24497/071971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Cashewkerne
TGL 24497/081971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Paranußkerne
TGL 24497/091971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Erdnußkerne
TGL 24497/101971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Pistazienkerne
TGL 24497/111971-01-00Süßwaren. Samenkerne. Pinienkerne
TGL 245011969-09-00Hebezeuge. Krane. Hauptkennwerte
TGL 24505/01 1984-12-00 Stetigförderer. Elektro-Gurttrommeln. Hauptmaße. Kennwerte
TGL 24505/02 1984-12-00 Stetigförderer. Elektro-Gurttrommeln. Technische Bedingungen
TGL 24519 1981-11-00 Mahlkugeln aus Stahl. Warm gepreßt. Quergewalzt
TGL 245231980-12-00Vakuumerzeuger. Drehkolbenvakuumnaßluftpumpen einstufig. Saugvermögen 7 bis 20m³/h
TGL 245241980-12-00Vakuumerzeuger. Drehkolbenvakuumnaßluftpumpen- Aggregate mit  Drehkolbenvakuumnaßluftpumpen einstufig. Saugvermögen 7 bis 20m³/h
TGL 245251980-12-00Vakuumerzeuger. Hubkolbenvakuumnaßluftpumpen einstufig liegend. Saugvermögen 50 bis 500 m³/h
TGL 245261980-12-00Vakuumerzeuger. Drehkolbenvakuumnaßluftpumpen- Aggregate mit  Hubkolbenvakuumnaßluftpumpen einstufig liegend. Saugvermögen 50 bis 500 m³/h
TGL 245301970-08-00Gemeinschaftsküchen. Speisebargeräte. Hauptabmessungen
TGL 245361972-07-00Anorganische Pigmente. Eisenoxidverschnittpigmente
TGL 24536 1980-08-00 Anorganische Pigmente. Eisenoxidverschnittpigmente
TGL 245461982-07-00Halbleiterbauelemente. Schaltdioden. SAM 42 bis SAM 45, SAM 62 bis SAM 65. Technische Bedingungen
TGL 24551/011971-02-00Gleisbau. Bauablaufpläne. Sinbilder für Zeit-Wege-Diagramm
TGL 24552/01 1987-01-00 Brücken im Verkersbau. Punktkipplager. Technische Bedingungen
TGL 24552/02 1972-05-00 Brücken im Verkersbau. Punktkipplager. Tragfähigkeitsnachweis
TGL 24553/011979-08-00Papier für Druckzwecke. Dünndruckpapier. Rollenbreite und Formate
TGL 24553/021971-07-00Papier für Druckzwecke. Dünndruckpapier. Technische Forderungen
TGL 24571 1969-12-00 Paletten. Flachpaletten. Hauptabmessungen. Anschlußmaße. Nenntragkraft
TGL 24581/011969-10-00Wärmeisolierung. Berechnung der Wärmeverluste
TGL 24581/01 1980-12-00 Wärmedämmung. Berechnung der Wärmeströme
TGL 24581/02 1982-12-00 Wärmedämmung. Berechnung der Dämmschichtdicke
TGL 24587 1969-12-00 Elektrische Informationstechnik. Kontaktfedern Gestanzt für Fassungen für Elektronenröhren. Abmessungen
TGL 24589/021981-09-00Kontaktbauelemente. Schutzrohrkontakt-Schliesser. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 24589/061986-12-00Kontaktbauelemente. Schutzrohrkontakt-Schliesser RKR 2001. Technische Bedingungen
TGL 24589/07 1981-12-00 Kontaktbauelemente. Schutzrohrkontakt - Schliesser. RKR 3601. Technische Bedingungen
TGL 24589/081982-03-00Kontaktbauelemente.Schutzrohrkontakt-Schliesser RKR 2701. Technische Bedingungen
TGL 24589/091982-05-00Kontaktbauelemente.Schutzrohrkontakt-Schliesser RKR 1301. Technische Bedingungen
TGL 24589/101981-09-00Kontaktbauelemente.Schutzrohrkontakt-Schliesser RKR 2703. Technische Bedingungen
TGL 24589/11 1981-12-00 Kontaktbauelemente. Schutzrohrkontakt - Schliesser. RKR 1302. Technische Bedingungen
TGL 24626/04 1989-03-00 Land- und forsttechnische Arbeitsmittel. Allgemeine Prüfvorschriften. Schäden und Mängel
TGL 24626/06 1988-07-00 Land- und forsttechnische Eignungsprüfung. Allgemeine Prüfvorschriften. Zeitgliederung, Zeitmessung und Einsatzkontrolle
TGL 24626/09 1989-03-00 Land- und forsttechnische Arbeitsmittel. Allgemeine Prüfvorschriften. Zug und Drehleistungsbedarf
TGL 24626/16 1986-05-00 Land- und forsttechnische Arbeitsmittel. Allgemeine Prüfvorschriften. Überprüfungseignung
TGL 24626/17 1986-05-00 Land- und forsttechnische Arbeitsmittel. Allgemeine Prüfvorschriften. Instandsetzungseignung
TGL 24626/20 1985-05-00 Land- und forsttechnische Arbeitsmittel. Allgemeine Prüfvorschriften. Arbeitstiefe
TGL 24626/231975-08-00 Land- und forsttechnische Arbeitsmittel. Allgemeine Prüfvorschriften. Beleuchtungmit künstlichem Licht
TGL 24626/231975-08-00 Land- und forsttechnische Arbeitsmittel. Allgemeine Prüfvorschriften.Funkenabsorbtion von Abgasanlagen
TGL 24628/04 1977-06-00 Land- und forsttechnische Arbeitsmittel. Prüfvorschriften für Transportmittel. Anhängefahrzeige für LKW und Sattelzugmaschinen
TGL 24629/02 1989-06-00 Land- und forsttechnische Arbeitsmittel. Prüfvorschriften für Maschinen zur Bodenbearbeitung. Bodenfraesen
TGL 24636/02 1977-06-00 Landtechnische Arbeitsmittel. Prüfvorschriften für Maschinen zur Futterpflanzenproduktion. Feldhäcksler
TGL 24636/03 1977-06-00 Landtechnische Arbeitsmittel. Prüfvorschriften für Maschinen zur Futterpflanzenproduktion. Sammelpressen
TGL 24637/021975-09-00 Landtechnische Arbeitsmittel. Prüfvorschriften für Maschinen zur Kartoffelproduktion. Kartoffelerntemaschinen
TGL 24650 1979-06-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Handräder
TGL 24661/011980-11-00Armaturen für Fahrleitungsanlagen. Begriffe. Arten
TGL 24661/021980-11-00Armaturen für Fahrleitungsanlagen. Technische Forderungen
TGL 24661/031980-11-00Armaturen für Fahrleitungsanlagen. Prüfung
TGL 24663 1971-01-00 Braunkohlenbrikettfabriken. Maximale Emissions- Konzentrations- Werte(MEK-Werte) für Auswurf von Braunkohlenstaub
TGL 246651969-09-00Gurtbandförderer, Ortsfest. Traggerüste. Stützen für starre Tragrollenstationen. Hauptabmessungen
TGL 24669 1987-06-00 Gurtbandförderer ortsfest. Spannstationen mit Spannspindeln, hand- betätigt, für 400 bis 2000 mm Gurtbreite. Hauptkennwerte. Hauptmaße
TGL 24670 1987-06-00 Gurtbandförderer ortsfest. Umlenkstationen für 400 bis 2000 mm Gurtbreite. Hauptkennwerte. Hauptmaße
TGL 246721970-12-00Armaturen. Absperrventile mit Elektromagnetantrieb  ND 40.
TGL 246721974-12-00Armaturen. Absperrventile mit Elektromagnetantrieb ND 16 und ND 40. Indirektgesteuert
TGL 246751972-06-00Brücken im Verkersbau. Übergangskonstruktion aus Lamellen und elastischen Dichtungsprovilen. Algemeine Forderungen
TGL 24676 1976-02-00 Befestigungen für Srassenverkehrsflächen. Bituminöse Tragschichten
TGL 24679/011983-01-00Tabak und Tabakerzeugnisse. Bandtabak. Technische Lieferbedingungen. Bandtabak-Umblatt
TGL 24679/021983-01-00Tabak und Tabakerzeugnisse. Bandtabak. Technische Lieferbedingungen. Bandtabak- Schneidegut
TGL 246821980-09-00Lackbindemittel. Alkydharz K 137 60% in Xylen
TGL 246831987-05-00Kontaktbauelemente Steckverbinder 6/10 und 32/22. Anschlußmaße
TGL 246851988-03-00Kontaktbauelemente Steckverbinder 6/10. Technische Bedingungen
TGL 246871988-10-00Kontaktbauelemente Steckverbinder 32/22. Technische Bedingungen
TGL 24688 1969-06-00 Feinkeramische Fertigung. Standards für technologische Prozesse. Gliederung
TGL 24689/01 1975-05-00 Haushalt- und Hotelgeschirr aus Sintolan. Technische Lieferbedingungen
TGL 24689/01 1981-12-00 Haushaltgeschirr aus Sintalon. Technische Bedingungen
TGL 24689/01 1988-05-00 Haushaltgeschirr aus Sintolan. Technische Bedingungen
TGL 24689/02 1973-06-00 Haushalt- und Hotelgeschirr aus Sintalon. Sortiervorschrift
TGL 24689/02 1981-12-00 Haushaltgeschirr aus Sintalon. Sortiervorschrift
TGL 24689/02 1988-11-00 Haushaltgeschirr aus Sintolan. Sortiervorschrift
TGL 24691 1970-01-00 Haushalt und Hotelporzelan. Henkel für Obertassen und Becher. Abstand der Ansatzstellen
TGL 24692/01 1969-12-00 Keramische Werkstoffe Einheitsversatz Masse
TGL 24692/02 1971-12-00 Keramische Werkstoffe Einheitsversatz Glasur
TGL 24693 1974-12-00 Keraische Roh- und Werkstoffe. Aufglasurfarben. Technische Lieferbedingungen
TGL 24693 1979-11-00 Keramische Roh- und Werkstoffe. Keramische Farben. Technische Lieferbedingungen
TGL 24693 1987-08-00 Keramische Farben
TGL 246971973-12-00Kraftfahrzeug-Instandhaltung. Wartung und Pflege. Organisationsmodel
TGL 246961976-09-00Rotierende elektrische Maschinen. Aussenlaeufermotoren
TGL 24699 1981-09-00 Stetigförderer Einfach – Senkrecht Echtbecher Für der er Kopfabgestützt mit einer Becher Reihe. Kennwerte Hauptabmessungen
TGL 24699 1987-04-00 Stetigförderer. Becherförderer. Köpfabgestützt oder selbsttragend. Hauptkennwerte. Hauptmaße
TGL 24700 1970-07-00 Nichteisenmetallroherze und Konzentrate. Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung mittlerer Merkmalswerte
TGL 24704/24 1987-12-00 Chemisch- Physikalische Prüfung von Fleisch und Fleischerzeugnissen. Bestimmung des Calciumgehaltes zur indirekten Ermittlung des Knochengehaltes
TGL 24704/28 1987-12-00 Chemisch- Physikalische Prüfung von Fleisch und Fleischerzeugnissen. Labormäßige Beurteilung der Muskelfleischqualität von Schlachtkörpern. Schwein
TGL 24709/011972-12-00Elektrische Leuchten. Handleuchten. Begriffe
TGL 247141969-02-00Kranschienenbefestigung geschraubt
TGL 24723/011976-07-00Industrie-Armaturen. Schieber aus Stahl und Stahlguß bis ND 40 mit mit keilförmigem Absperrsystem, geflanschtem Deckelverschluß, außenliegendem Spindelgewinde, Kombinations-Anschluß und Handradbetätigung
TGL 24723/01 1985-06-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Schieber aus Stahlguß. Nenndruck 0,4 bis 1,0 MPa (PN 4 bis PN 10) mit keilförmigem Absperrsystem ausen- liegendem Spindelgewinde und Handradbetätigung
TGL 24723/021976-07-00Industrie-Armaturen. Schieber aus Stahl und Stahlguß bis ND 100, 250 und 400 mit  Keilplatten, druckdichtendem Deckelverschluß, außenliegendem Spindelgewinde, Kombinations-Anschluß und Handradbetätigung
TGL 24723/02 1985-06-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Schieber aus Stahlguß. Nenndruck 1,6 bis 6,4 MPa (PN 16 bis PN 64) DN 50 bis 600 mit keilförmigem Ab- sperrsystem außenliegendem Spindelgewinde und Handradbetätigung
TGL 24723/03 1985-06-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Schieber aus Stahlguß. Nenndruck 10, 25 und 40 MPa (PN 100, PN 250, PN 400) mit keilförmigem Ab- sperrsystem außenliegendem Spindelgewinde und Handradbetätigung
TGL 24725 1985-12-00 Rohholzerzeugung. Pflanzverbände in der Walderneuerung
TGL 24731 1981-06-00 Kreiselradverdichter. Kreisekverdichter vierstufig radial. Volumenstrom 10000 bis 40000 m3/h. Nenndruck im DRuckstutzen 0,8 MPa(8kp/sm2)
TGL 24734/011979-06-00Kunstdruckpapier. Formate für den Buch-und Offsetdruck
TGL 24735/01 1973-02-00 Parkett. Begriffe
TGL 24735/01 1981-05-00 Parkett. Begriffe
TGL 24735/021975-06-00Parlett. Parkettstäbe
TGL 24735/02 1979-12-00 Parkett. Technische Lieferbedingungen für Parkettstäbe
TGL 24735/02 1989-08-00 Parkett. Parkettstäbe
TGL 24735/03 1970-01-00 Parkett. Mosaikparkettstäbe
TGL 24735/03 1984-10-00 Parkett. Parkettkurzstäbe
TGL 24735/04 1979-12-00 Parkett. Technische Lieferbedingungen für Mosaikparketttafeln
TGL 24735/051973-02-00Parkett. Parlettdiele
TGL 24735/051979-12-00Parkett. Technische Lieferbedingungen für Parkettelemnete
TGL 24735/05 1987-06-00 Parkett. Parkettelemente
TGL 24735/07 1976-02-00 Parkett. Prüfung von Parkettstäben
TGL 24735/08 1976-02-00 Parkett. Prüfung von Parkettelmenten
TGL 24737/01 1986-12-00 Bestimmung des Bemessungshochwassers für Hydromeliorationen. Grundlagen
TGL 24737/021986-12-00 Bestimmung des Bemessungshochwassers für Hydromeliorationen. Wiederkehrintervalle
TGL 24741/01 1986-06-00 Elektrische Ausrüstung für Strassenfahrzeuge. Aussensignalleuchten. Technische Bedingungen
TGL 247431973-10-00Stellventile. Technische Lieferbedingungen
TGL 247471969-11-00Prüfung keramischer Roh-und Werkstoffe. Bestimmung der Kationenaustauschkapazität nach der Ammoniumacetatmethode
TGL 24755/01 1971-02-00 Lichraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Begriffe, Kurzzeichen und Benennungen
TGL 24755/02 1974-12-00 Lichraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Grundabmessungen
TGL 24755/03 1972-05-00 Lichraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Unterer Teil der Lichtraum- umgrenzungslinie in Rangieranlagen
TGL 24755/04 1971-02-00 Lichraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Lichtraumerweiterungen im Kreisbogen
TGL 24755/05 1971-02-00 Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Lichtraumverschiebungen in Gleisen mit gleichbleibender Überhöhung
TGL 24755/061971-02-00Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Lichter Raum bei Änderung der Lichtraumbreiten und bei Überhöhungsrampen
TGL 24755/06 1977-05-00 Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Lichter Raum bei Änderung der Lichtraumbreiten und bei Überhöhungsrampen
TGL 24755/07 1974-11-00 Lichtraumbegrenzungslinie 1-SM/DR. Lichtraumerweiterungen und -verziehungen bei Ausrundungsbogen mit Ausrundungshalbmessen Ra < 1000 m
TGL 24755/081971-02-00Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Lichtraumerweiterungen und -verziehungen beim Einlegen von Weichen und die Lage der Grenzzeichen
TGL 24755/08 1977-05-00 Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Lichtraumerweiterungen und -verziehungen beim Einlegen von Weichen und die Lage der Grenzzeichen
TGL 24755/09 1971-02-00 Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Gleisabstände
TGL 24755/10 1971-02-00 Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Abstände zwischen überhöh- ten Gleisen
TGL 24755/11 1974-06-00 Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Abstände bei Anlagen und Einrichtungen zwischen und neben Gleisen
TGL 24755/12 1973-07-00 Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Oberer Teil der Lichtraumum- grenzungslinie auf Strecken mit Fahrleitung
TGL 24755/13 1977-10-00 Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Lage der Bahnsteigkanten zum Gleis
TGL 24755/14 1974-03-00 Lichtraumumgrenzungslinie 1-SM/DR. Kontrollumgrenzungslinien
TGL 24756/13 1976-12-00 Eisenbahnunterbau. Felsböschung
TGL 24777 1970-10-00 Tragösen für Fertigteile aus bewehrtem und unbewehrtem Beton
TGL 24778/01 1975-12-00 Stahlbetonhohldielen. Technische Lieferbedingungen
TGL 24778/02 1975-12-00 Stahlbetonhohldielen. Prüfung
TGL 24778/031975-12-00Stahlbetonhohldielen. Anwendung
TGL 24783 1970-12-00 Deckenfüllkörper aus Beton für Balken- und Rippendecken
TGL 24785/01 1970-10-00 Rohre aus Stahlbeton. Drucklose Rohre
TGL 247861987-03-00Nutzkraftwagen. Halterung für Absleppstangen. Anschraubbar. Haupt- und Anschlußmaße. Farbgebung. Bezeichnung
TGL 247871983-12-00Hubkolbenpumpen. Pumpenaggregate mit Einzylinder-Kolbenpumpe liegend doppeltwirkend. Nennvolumenstrom vom 0,8 bis 4,0 m³/h. Nenndruck im Druckstutzen bis 0,32 MPa (Ü)
TGL 24789 1983-09-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen mehrstufig radial vertikal für neutrales Kondensat bis 90° C
TGL 247911975-08-00Kreiselradpumpen. Kreiselpumpeneinstufig. Radial horisontal in Monoblockbauart für flüssige Nahrungs- und Genußmittel
TGL 24792 1984-10-00 Kreiselradpumpen. Sternradpumpen horizontal mit Anflanschmotor für flüssige Nahrungs- und Genußmittel bis 85° C
TGL 24793/02 1977-06-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig, radial horizontal mit Spiralgehäuse und Lagerträger aus unlegiertem Gusseisen oder Kupfer- Gusslegierung mit Kanalrad
TGL 24793/02 1981-09-00 Kreiselradpumpen. Kreiselpumpen einstufig, radial horizontal mit Spi- ralgehäuse und Lagerträger aus unlegiertem Gußeisen oder Kupfer- Gußlegierung mit Mehrschaufel-Schlauchrad oder Kanalrad

Nach oben