TGL 23891 - TGL 24313

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 23891 1988-10-00 Tanks. Schwimmdach. Anordnung der Bauteile
TGL 238951969-03-00Handwerkzeuge. Spachteln. Prüfung
TGL 238951982-12-00Handwerkzeuge. Spachteln. Prüfung
TGL 238961973-10-00Hebezeuge. Zweischienenlaufkatzen mit Grob- und Feinhubgeschwindihkeit. Kennwerte. Hauptabmessungen
TGL 239001970-05-00Bürsten für Bauwerk- und Dachisolier-Heißanstriche (Teerbürsten)
TGL 239051969-06-00Strassenfahrzeugwaagen. Formen. Hauptkennwerte
TGL 239131970-08-00Gemeinschaftsküchen. Sicherungseinrichtungen für Gaswärmegeräte
TGL 23913 1984-02-00 Großküchenausrüstungen. Sicherungseinrichtungen für Gasanwendungsanlagen
TGL 23917/06 1972-05-00 Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen. Bildzeichen. Formteilautomaten für Polystyrol
TGL 23917/07 1972-05-00 Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen. Bildzeichen. Mischmaschinen
TGL 23917/08 1972-05-00 Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen. Bildzeichen. Vorschäumer
TGL 23917/09 1972-05-00 Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen. Bildzeichen. Pressen
TGL 239211968-12-00Lastaufnahmemittel. Vakuumlasthaftgeräte. Technische Lieferbedingungen
TGL 23941/02 1971-12-00 Kreiselradpumpen Unterwassermotor-– Kreiselpumpen, mehrstufig für Brunnen ab 4 “
TGL 23941/03 1972-12-00 Kreiselradpumpen Unterwassermotor – Kreiselpumpen mehrstufig für Brunnen ab 6 “
TGL 23941/04 1969-12-00 Kreiselradpumpen Unterwassermotor- – Kreiselradpumpen mehrstufig für Brunnen ab 8 “
TGL 23941/06 1982-09-00 Kreiselradpumpen. Unterwassermotor-Kreiselpumpen mehr stufig für Brunnen ab NW 150
TGL 23941/07 1988-12-00 Kreiselradpumpen. Unterwassermotor-Kreiselpumpen für Brunnen ab NW 200
TGL 23941/08 1983-03-00 Kreiselradpumpen. Unterwassermotor- Kreiselpumpen mehrstufig für Brunnen ab NW 250
TGL 23950/01 1979-06-00 Geologie. Sedimentgesteine. Petrographische Gesteinsbezeichnungen
TGL 23950/03 1970-07-00 Sedimentgesteine. Einfache Tests zur Mineralbestimmung
TGL 23951/01 1979-07-00 Geologie. Metamorphe Gesteine. Petrographische Bezeichnung petrographisch homogener Gesteine
TGL 23952/011970-12-00Geologische Industrie. Terminologie der Ingenieurgeologie. Übersicht
TGL 23952/021970-12-00Geologische Industrie. Terminologie der Ingenieurgeologie. Allgemeines und Grundlagen
TGL 23952/02 1979-04-00 Geologie. Terminologie Ingenieurgeologie. Allgemeines
TGL 23952/03 1979-04-00

Geologie. Terminologie Ingenieurgeologie. Hangbewegungen

TGL 23952/04 1979-05-00 Geologie. Terminologie Ingenieurgeologie. Karst
TGL 23952/051970-12-00Geologische Industrie. Terminologie der Ingenieurgeologie. Ingenieurgeologische Untersuchungsarbeiten
TGL 23952/061970-12-00Geologische Industrie. Terminologie der Ingenieurgeologie. Ingenieurgeologische Eigenschaften und Kennwerte
TGL 23953/011970-03-00Hydrogeologische graphische Dokumentation. Symbole und Farbgebungen
TGL 23953/02 1977-09-00 Geologie. Hydrogeologische grafische Dokumentation. Zeichen- und Farbgebung. Grundsätze
TGL 23953/03 1981-12-00 Geologie. Hydrogeologische grafische Dokumentation. Zeichengebung in hydraulischen Bohrlochdarstellungen und Schnitten
TGL 23953/05 1977-09-00 Geologie. Hydrogeologische grafische Dokumentation. Zeichen- und Farbgebung in thematischen Karten
TGL 23955/01 1969-10-00 Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Granit GM
TGL 23955/02 1975-10-00 Geologische Industrie. Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Granit GM
TGL 23955/03 1975-10-00 Geologische Industrie. Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Basalt BM
TGL 23955/04 1975-10-00 Geologische Industrie. Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Tonschiefer TB
TGL 23955/05 1975-10-00 Geologische Industrie. Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Anhydrit AN
TGL 23955/06 1975-10-00 Geologische Industrie. Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Schwarzschiefer TS
TGL 23955/07 1975-10-00 Geologische Industrie. Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Feldspatsand FK
TGL 23955/08 1975-10-00 Geologische Industrie. Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Kalkstein KH
TGL 23955/09 1973-04-00 Geologische Industrie. Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Magnesit Kosice
TGL 23955/10 1972-09-00 Geologische Industrie. Gesteins-Standardproben. Chemische Zusammensetzung. Greisen GnA
TGL 23962/031975-09-00Geologische Industrie. Bohrgeräte für die Erkundung fester mineralischer Rohstoffe. Spezielle technische Forderungen
TGL 23974/011973-08-00Geologische Bohrwerkzeuge. Übersicht
TGL 23977/01

1976-05-00

Hydrogeologie. Bohrgutgewinnung, Bohrgutbehandlung, Probenahme. Gesteine-Trockenbohren (Enwurf)
TGL 23977/021976-05-00Hydrogeologie.Bohrgutgewinnung, Bohrgutbehandlung, Probenahme. Gesteine-Spülbohren (Entwurf)
TGL 23979 1979-04-00 Hydrologie. Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser
TGL 239801977-02-00Geologie. Ingenieurgeologische Arbeiten. Grundsätze
TGL 23981/01 1977-08-00 Geologie. Ingenieurgeologische Kartierung. Grundsätze
TGL 23981/02 1977-08-00 Geologie. Ingenieurgeologische Kartierung. Forderungen für kleinmaßstäbige Karten
TGL 23981/03 1977-08-00 Geologie. Ingenieurgeologische Kartierung. Forderungen für großmaßstäbige Karten
TGL 23982/02 1976-12-00 Geologie. Ingenieurgeologische Erkundung. Allgemeine Forderungen
TGL 23982/03 1976-12-00 Geologie. Ingenieurgeologische Erkundung. Forderungen für Hoch- und Tiefbauten der Industrie und Landwirtschaft sowie des Wohn- und Gesellschaftsbaues
TGL 23982/04 1976-12-00 Geologie. Ingenieurgeologische Erkundung. Forderungen für Trassen des Versorgungsleitungs- und Verkehrsbaues
TGL 23982/07 1978-02-00 Geologie. Ingenieurgeologische Erkundung. Felshohlraumbauten
TGL 23984 1971-08-00 Geologie. Bezeichnung von Korngrößenklassen. Lockergesteine, klastische silikatische Sedimentite
TGL 23985 1977-03-00 Geologie. Ingenieurgeologische Untersuchungen in Karstgebieten
TGL 23989 1983-11-00 Unterirdisches Wasser. Terminologie, Formelzeichen und Einheiten
TGL 239921985-10-00Rotierende elektrische Maschinen. Taschenbürstenhalter. Technische Bedingungen
TGL 240061983-02-00Klebstoffe und Klebstoffverarbeitung. Begriffe
TGL 24013/011971-01-00Hammer- und Diskuswurfanlage. Rahmen und Zubehör
TGL 24017/091979-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Tischfertige Sterilkonserven. Nationalitätengerichte
TGL 24017/111979-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Tischfertige Sterilkonserven. Verfahren zur Herstellung von Nationalitätengerichten
TGL 24022/011983-08-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Spinat
TGL 24022/021983-09-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Gemüseerbsen
TGL 24022/031983-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Kopfkohl
TGL 24022/041984-04-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Speisemöhren
TGL 24022/051984-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Gemüsemischungen
TGL 24022/061983-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Gewürzkräuter
TGL 24022/071983-09-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Gemüsebohnen
TGL 24022/081983-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Blumenkohl
TGL 24022/091983-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Rosenkohl
TGL 24022/101983-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Grünkohl
TGL 24022/111983-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Kohlrabi
TGL 24022/121983-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Brokkoli
TGL 24022/131983-08-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Spargel
TGL 24022/141984-04-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Porree
TGL 24022/151983-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Gurken
TGL 24022/161983-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Tomaten
TGL 24022/171983-08-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gemüsegefrierkonserven. Rhabarber
TGL 24024/011984-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Tischfertige Gefrierkonserven. Vorsuppen
TGL 24024/021984-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Tischfertige Gefrierkonserven. Eintöpfe
TGL 24024/031984-09-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Tischfertige Gefrierkonserven. Sättigungsbeilagen
TGL 24026/011984-01-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obstgefrierkonserven. Stückige Erzeugnisse
TGL 24026/021984-01-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obstgefrierkonserven. Breiige Erzeugnisse
TGL 240271978-08-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Verpackung für Gefrierkonserven
TGL 24030/011980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Übersicht
TGL 24030/021980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Allgemeine Festlegungen
TGL 24030/031978-08-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Verpackung
TGL 24030/041980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Transport und Lagerung
TGL 24030/051980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Delikateßsauerkraut und Sauerkrauterzeugnisse
TGL 24030/061980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Gurken
TGL 24030/071980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Gemüse, milchsauer
TGL 24030/081980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Gemüse, pikant gewürzt
TGL 24030/091980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Gemüse, gesalzen
TGL 24030/101980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Halbfabrikate, gesalzen
TGL 24030/111980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Meerettich, tafelfertig
TGL 24030/121980-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Rohkonserven. Gurken, zwischenkonserviert
TGL 24037/011985-05-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konventionell getroknetes Gemüse. Erbsen und Bohnen
TGL 24037/021985-05-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konventionell getroknetes Gemüse. Kohlgemüse
TGL 24037/031985-05-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konventionell getroknetes Gemüse. Wurzelgemüse
TGL 24037/041985-05-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konventionell getroknetes Gemüse. Zwiebelgemüse
TGL 24037/051985-05-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konventionell getroknetes Gemüse. Gemüsebohnen und Speisemöhren, hydrothermisch aufgeschlossen
TGL 240391978-08-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Verpackung für Trockenkoserven
TGL 24043/011983-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Halbfabrikate für flüssige Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obstrohsäfte
TGL 24044/011983-04-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obst- und Gemüsesäfte. Obstsäfte, außer Apfel-, Grapelfruit- und Orangensaft
TGL 24044/031983-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obst- und Gemüsesäfte. Gemüsesäfte, thermisch haltbar gemacht
TGL 24044/041983-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obst- und Gemüsesäfte. Gemüsesäfte, milchsauer
TGL 24044/071984-09-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obst- und Gemüsesäfte. Grapefruitsaft
TGL 24044/081983-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obst- und Gemüsesäfte. Orangensaft
TGL 24044/091983-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obst- und Gemüsesäfte. Apfelsaft
TGL 24045/011983-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konzentrierte Obst - und Gemüsesäfte. Kernobstsaftkonzentrate und Kernobstaromakonzentrate
TGL 24045/021983-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konzentrierte Obst - und Gemüsesäfte. Zitrussaftkonzentrate und -aromakonzentrate
TGL 24045/031983-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konzentrierte Obst - und Gemüsesäfte. Ananassaftkonzentrate
TGL 24045/041983-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Konzentrierte Obst - und Gemüsesäfte. Traubensaftkonzentrate und -aromakonzentrate
TGL 24046/011983-02-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Nektare. Süßmoste
TGL 24046/021983-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Nektare. Obstmischnektare und -trünke
TGL 24046/031983-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Nektare. Obst-Gemüse-Mischnektare und Obst-Gemüse-Mischtrünke
TGL 24046/041983-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Nektare. Obstnektare und -trünke
TGL 24046/071982-04-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Nektare. Obstnektare aus Mark
TGL 24046/101984-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Nektare. Konzentrierte Obstmischnektare und konzentrierte Obstmischtrünke
TGL 24047/011981-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Sirupe. Obstsirupe
TGL 24047/021986-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Sirupe. Obstmischsirupe
TGL 24047/031981-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Sirupe. Obstlimonadensirupe
TGL 24047/051981-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Sirupe. Limonadensirupe mit mindestens 60% Trockensubstanz
TGL 24047/061984-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Sirupe. Limonadensirupe, zuckerreduziert
TGL 240501978-08-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Verpackung für flüssige Erzeugnisse
TGL 24053/011988-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Stückige streichfähige Erzeugnisse. Obstkonfitüren
TGL 24053/021988-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Stückige streichfähige Erzeugnisse. Diabetiker-Konfitüren
TGL 24053/031988-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Streichfähige Erzeugnisse. Waren
TGL 24054/011988-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Breiige streichfähige Erzeugnisse. Obstmarmeladen
TGL 24054/021988-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Breiige streichfähige Erzeugnisse. Diabetiker-Marmeladen
TGL 24054/031988-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Breiige streichfähige Erzeugnisse. Obstmarmeladen mit zusätzlichem Fruchtgeschmack
TGL 24054/041988-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Breiige streichfähige Erzeugnisse. Obstmuse
TGL 24055/011988-09-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gelierte Erzeugnisse. Obstgelee
TGL 24055/021988-09-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Gelierte Erzeugnisse. Spezial-Gelee
TGL 240591988-09-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Obstmark und Dickmus für streichfähige Erzeugnisse
TGL 24064/011984-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Kindernahrung. Termini und Definitionen
TGL 24064/021986-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Kindernahrung. Herstellungsverfahren
TGL 24064/041984-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Kindernahrung. Kennzeichnung
TGL 24064/051985-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Kindernahrung. Verpackung, Transport, Lagerung
TGL 24064/071976-05-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Kindernahrung. Säuglingsfertignahrung und Kleinkindkost
TGL 24064/111983-01-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Kindernahrung. Kinderzusatznahrung, breiförmig
TGL 24065/021977-07-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Mikrobiologische Prüfmethoden. Bestimmung der Keimzahl auf Nähragar
TGL 24065/041977-07-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Mikrobiologische Prüfmethoden. Nachweis von sulfitreduzierenden Clostridien
TGL 24065/051976-09-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Mikrobiologische Prüfmethoden. Thermostatierung
TGL 24065/071976-09-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Mikrobiologische Prüfmethoden. Bestimmung der Gärkraft von Weinhefen
TGL 24065/081984-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Mikrobiologische Prüfmethoden. Nachweis osmophiler Hefen
TGL 24071/011978-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Dickzuckerfrüchte. Übersicht
TGL 24071/021978-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Dickzuckerfrüchte. Allgemeine Festlegungen
TGL 24071/051978-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Dickzuckerfrüchte. Belegfrüchte
TGL 24071/061978-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Dickzuckerfrüchte. Kandierte Früchte in Spirituosen
TGL 24071/071978-12-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Dickzuckerfrüchte. Orangeat und Zitronat
TGL 24071/081983-07-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Dickzuckerfrüchte. Backmischungen
TGL 24071/091982-04-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Dickzuckerfrüchte. Halbfabrikate für die weiterverarbeitende Industrie
TGL 240721979-05-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Geleeplatten
TGL 24074/031984-06-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Pektine. Begriffe
TGL 24074/051984-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Pektine. Transport und Lagerung
TGL 24074/061984-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Pektine. Trester, frisch
TGL 24074/071984-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Pektine. Trester, trocken
TGL 24074/081984-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Pektine. Apfel-Pektinerzeugnisse, konzentriert
TGL 24074/091984-10-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Pektine. Pektinerzeugnisse, trocken
TGL 240751983-11-00Obst- und Gemüseerzeugnisse. Weinhefen
TGL 24084 1982-06-00 Rohrleitungen aus Stahl. Rohrleitungsabstände für Rohraußendurchmesser 20 bis 1220 mm
TGL 24085/01 1969-07-00 Rotierende Elektrische Maschinen. Amplitudengesteuerte Zweiphasen-Asynchronmotoren mit unmagnetischem Hohl- läufer oder mit Käfigläufer. Begriffe
TGL 24085/02 1969-07-00 Rotierende elektrische Maschinen. Amplitudengesteuerte Zweiphasen-Asynchronmotoren mit unmagnetischem Hohl- läufer oder mit Käfigläufer. Technische Forderungen
TGL 240871971-03-00Transcontainer. Begriff. Gattungen. Hauptabmessungen. Technische Forderungen
TGL 240881983-07-00Einheitliches Containertransportsystem. Container der Serie 1 für Schüttgüter. Typen, Hauptkennwerte, Technische Forderungen und Prüfungen
TGL 24089 1987-12-00 Großcontainer. Tankcontainer für flüssige Güter. Typen und Technische Bedingungen
TGL 240911971-12-00Transcontainer. Greifkanten
TGL 240921971-12-00Transcontainer. Befestigung von Ladegut. Gattungen 10 und 20
TGL 240941968-12-00Handwerkzeuge. Maurerhammer für Arbeiten an explosionsgefährdeten Anlagen
TGL 240971974-01-00Braunkohlebergbau. Kreiselpumpen. Auswahl für die Tagebauentwässerung
TGL 24100/031976-05-00Keramik. Kleinkondensatoren. Scheibenkondensatoren, rechteckig. Qualitätskennziffern und Bewertung
TGL 24106/061968-12-00Lüftungstechnische Anlagen. Lüftung von Laboratorien
TGL 241071979-06-00Papier und Karton. Rohbogenformate und Rollenbreiten für die Reihe A
TGL 24108/02 1987-08-00 Jungrinderaufzucht. Funktionsmaße
TGL 24128 1981-07-00 Lastaufnahmemittel. Zweischalen-Vierseilgreifer. Kennwerte, Hauptabmessungen
TGL 241291968-12-00Lastaufnahmemittel. Mehrschalen-Vierseilgreifer. Kennwerte. Hauptabmessungen
TGL 24131/01 1973-03-00 Ringversuche für die Ermittlung der Prüffehlerangaben in Standards für chemische Erzeugnisse. Begriffe und Symbole
TGL 24131/02 1973-03-00 Ringversuche für die Ermittlung der Prüffehlerangaben in Standards für chemische Erzeugnisse. Methodik
TGL 24131/03 1973-03-00 Ringversuche für die Ermittlung der Prüffehlerangaben in Standards für chemische Erzeugnisse. Auswertung und Angabe des Prüffehlers
TGL 24131/04 1980-07-00 Ringversuche für die Ermittlung der Prüffehlerangaben in Standards für chemische Erzeugnisse. Methodik und Auswertung für Spezialfälle
TGL 241431968-12-00Zeichnungen. Schweißnahttabelle
TGL 24150/01 1982-06-00 Chemische Analyse von Aluminiumlegierungen Allgemeine Forderungen
TGL 24150/02 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Siliciumgehaltes
TGL 24150/04 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Eisengehaltes
TGL 24150/05 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Kupfergehaltes
TGL 24150/06 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Mangangehaltes
TGL 24150/07 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Titangehaltes
TGL 24150/08 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Zinkgehaltes
TGL 24150/10 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Nickelgehaltes
TGL 24150/11 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Magnesiumgehaltes
TGL 24150/13 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Berylliumgehaltes
TGL 24150/15 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Zirkoniumgehaltes
TGL 24150/16 1982-06-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Bleigehaltes
TGL 24150/17 1985-11-00 Chemische Analyse. Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Zinngehaltes
TGL 24159

1975-11-00

Prüfung von Anstrichstoffen. Bestimmung des Trockendeckvermögens (Entwurf)
TGL 2451591976-05-00Prüfung von Anstrichstoffen. Bestimmung des Trockendeckvermögens
TGL 241641969-04-00Brücken im Verkersbau. Längsträgeranschlüsse für Eisenbahnbrücken
TGL 241711968-12-00Weinindustrie. Vorschriften für die technische Kontrollorganisation (TKO)
TGL 24175/031982-11-00Spiritus. Rohspiritus aus Sulfitablaugen. Gütevorschriften
TGL 24175/041968-12-00Spiritus. Rohspiritus aus Sulfitablaugen. Prüfvorschriften
TGL 24175/051980-12-00Rohspiritus. Prüfvorschriften. Gaschromatographische Bestimmung von Äthanal, Estern und Alkanolen
TGL 24180 1980-10-00 Chemieanlagen. Hochdruckbehälter aus Stahl. Durchmesser 368 bis 1200 mm. Hauptkennwerte, Hauptabmessungen
TGL 24187 1969-12-00 Elektronenröhren. Impulsmagnetron HMT 954
TGL 24191 1983-12-00 Schweißtechnik. Grenzabweichungen für Maße ohne Toleranzangabe an brenngeschnittenen Teilen
TGL 24193/01 1976-11-00 Flurförderzeuge ohne Fahrantrieb. Bezeichnung. Kurzzeichen
TGL 24193/02 1988-11-00 Flurförderzeuge ohne Fahrantrieb. Bezeichnung
TGL 241961979-12-00Kreiselpumpen. Kreiselpumpen einstufig radial horizontal selbstansaugend mit Lagerträger
TGL 24197/011978-12-00Widerstandsbauelemente. Feste und mechanisch veränderbare Widerstände. Begriffe
TGL 24198/01 1982-08-00 Aufbereitung und Verwertung von Gülle. Begriffe, Investitionsvorbereitung, Anfallmenge
TGL 24198/02 1981-12-00 Aufbereitung und Verwertung von Gülle. Hygienische Forderungen
TGL 24198/03 1986-12-00 Aufbereitung und Verwertung von Gülle. Lagerung, Homogenisierung, Entnahme
TGL 24198/04 1981-12-00 Aufbereitung und Verwertung von Gülle. Einsatz in der Pflanzenproduktion und Ausbringung
TGL 24225/01 1987-12-00 Elektrische Leuchten. Leuchtenaufhängungen. Typen, Hauptmaße, Bauteile
TGL 24225/02 1987-12-00 Elektrische Leuchten. Leuchtenaufhängungen. Leuchtenrohre G mit Gewinde
TGL 24225/03 1987-12-00 Elektrische Leuchten. Leuchtenaufhängungen. Deckenkappen H. Typen, Maße
TGL 24225/04 1987-12-00 Elektrische Leuchten. Leuchtenaufhängungen. Aufhänger K. Typen, Maße
TGL 24225/06 1987-12-00 Elektrische Leuchten. Leuchtenaufhängungen. Klemmbuchsen N für Deckenkappen
TGL 24225/07 1987-12-00 Elektrische Leuchten. Leuchtenaufhängungen. Befestigungs- nippel P. Typen, Maße
TGL 24225/08 1987-04-00 Elektrische Leuchten. Leuchtenaufhängungen. Spezialmuttern. Typen, Maße
TGL 24231 1978-11-00 Rohrleitungen. Formstücke aus nahtlosem Stahlrohr. Technische Lieferbedingungen
TGL 24231 1985-05-00 Rohrleitungen aus Stahl. Formstücke aus nahtlosem Stahlrohr. Technische Bedingungen
TGL 24232 1969-11-00 Halbleiterbauelemente. Kühlkörper für Halbleitergleichrichterdioden und Thyristoren
TGL 24241 1982-12-00 Fugendichtungsmaterialien im Betonfertigteilbau. Mindestforderungen, Prüfung
TGL 242421970-11-00Gestaltung von Übersetzungsmanuskripten
TGL 24242 1984-06-00 Unveröffentliche Übersetzungen. Regeln für die Gestaltung
TGL 24247 1977-04-00 Halbleiterbauelemente. Transistoren. Allgemeine technische Bedingungen
TGL 24250/011978-12-00Backwaren. Spezial-Mischbrote. Wochenendbrote und Buttermilchbrot
TGL 242511970-10-00Nährmittel. Haferflocken
TGL 24252/01 1980-12-00 Sicherheitsglas. Mehrscheiben-Sicherheitsglas planparallel, 2fach-Scheibe
TGL 24254 1971-11-00 Flachglas. Ebene Spiegel
TGL 24254 1982-05-00 Flachglas. Ebene Spiegel
TGL 24255 1982-08-00 Walzglas. U-Profilglas
TGL 24259/01 1979-05-00 Flächenwerkstoffe mit Plastoberfläche. Typkennzeichnung
TGL 24259/02 1984-03-00 Flächenwerkstoffe mit Plastoberflächen. Dekorative Schichtpreßstoffplatten, dekorativduroplastbeschichtete Faserplatten hoher Dichte
TGL 24259/031972-01-00Flächenwerkstoffe mit Plastoberflächen. Dekorativ duroplastbeschichtete Faserplatten
TGL 24259/041979-01-00Flächenwerkstoffe mit Plastoberflächen.Schmalflächenband
TGL 24259/05 1986-05-00 Flächenwerkstoffe mit Plastoberflächen. Oberflächenpreßvergütete Spanplatten
TGL 24260/01 1977-07-00 Plast.– Formteile. Schwindung und Nachschwindung. Begriffe und Definitionen
TGL 24268 Entwurf1969-01-00Planwerk Generalbebauung der Städte. Karten und Pläne
TGL 24269/01 1977-06-00 Prüfung von Pigmenten und Extendern. Bestimmung der Dispergierbarkeit in ölmodifizierten Lackkunstharzen. Dispergierung mittels Dissolver
TGL 24269/02 1977-06-00 Prüfung von Pigmenten und Extendern. Bestimmung der Dispergierbarkeit in ölmodifizierten Lackkunstharzen. Dispergierung mittels Laborkugelmühle
TGL 242771978-12-00Dauerbackwaren. Knäckebrot. Beschaffenheit
TGL 24290 1980-02-00 Profilierte Bleche aus Aluminium
TGL 24299 1988-12-00 Meliorationen. Be- und Entwässerung. Termini und Definitionen
TGL 24300/01 1978-12-00 Standardaufnahme von Böden. Übersicht
TGL 24300/02 1985-09-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Termini und Definitionen
TGL 24300/031985-06-00Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Georelief
TGL 24300/04 1977-07-00 Standortaufnahme von Böden. Gliederung der Moorstandorte
TGL 24300/04 1985-09-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Moorstandorte
TGL 24300/05 1985-06-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Körnungs- arten und Skelettgehalt
TGL 24300/061977-07-00Standortaufnahme von Böden. Torf- und Muddearten, Zersetzungsgrad der Torfe
TGL 24300/07 1985-09-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Substratarten und Substrattypen
TGL 24300/08 1985-09-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Horizonte, Bodentypen und Bodenformen von Mineralböden
TGL 24300/09 1986-02-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Wasserverhältnisse
TGL 24300/101975-06-00Standortaufnahme von Böden. Hydromorphiegrad
TGL 24300/11 1985-06-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Ergänzende Bodenmerkmale
TGL 24300/12 1978-12-00 Standortaufnahme von Böden. Bohrungen und Schürfe
TGL 24300/12 1985-06-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Bohrungen, Schürfe, Probenahme
TGL 24300/131976-09-00Standortaufnahme von Böden. Probenahme
TGL 24300/14 1978-12-00 Standardaufnahme von Böden. Dokumentation und Darstellung der Ergebnisse
TGL 24300/16 1977-05-00 Standardaufnahme von Böden. Gewinnungsklassen
TGL 24300/05 1985-09-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Dokumentation und Darstellung der Ergebnisse
TGL 24300/15 1978-12-00 Standortaufnahme von Böden. Standorteinheiten der mittelmaßstäbigen landwirtschaftlichen Standortkartierung
TGL 24300/16 1985-09-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Technologisches Verhalten frostfreier Substrate
TGL 24300/17 1985-12-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Nutzung von Luftbildern zur Feststellung von vernäßten Ackerflächen und von Bodenwasserregulierungsanlagen
TGL 24300/18 1985-06-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Makroklima
TGL 24300/19 1986-02-00 Aufnahme landwirtschaftlich genutzter Standorte. Bodengefüge von Mineralböden
TGL 24310/011969-12-00Begriffe für Instandhaltung. Grundbegriffe
TGL 24310/011971-03-00Grundstoffindustrie. Begriffe für Instandhaltung. Grundbegriffe
TGL 24310/011976-08-00Kohle und Energie. Begriffe für Instandhaltung. Grundbegriffe
TGL 24310/021974-03-00Kohle und Energie. Begriffe für Instandhaltung. Kenngrößen. Benennung der Kennwerte
TGL 24310/03 1978-02-00 Kohle und Energie. Begriffe für Instandhaltung. Instandsetzungsbetriebe. Werkstätten
TGL 24310/051974-06-00Kohle und Energie. Begriffe für Instandhaltung. Baugruppenaustausch
TGL 24312 1970-04-00 Sicherheitsglas. Emailiertes Einscheibensicheheitsglas
TGL 24312 1975-07-00 Sicherheitsglas. Emailiertes Einscheibensicheheitsglas
TGL 24313 1989-01-00 Ebene Möbelgläser. Unverspiegelt

Nach oben