TGL 23337 - TGL 23886

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 23337/04 1986-11-00 Plaste. Polystyren, schaumfähig(PS-E)-Formmasse. Bezeichnung
TGL 23340 1977-09-00 Kreiselradpumpen. Auswuchten rotierender Teile. Technische Forderungen. Zulässige Unwuchtungen
TGL 233441982-03-00Luftfahrt. Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen
TGL 23348/041971-10-00Schutz der Trinkwassertgewinnung. Wasserschutzgebiete. Markierung im Gelände, Kennzeichnung in Karte
TGL 233531979-12-00Gewürze. Sternanis. Rohware
TGL 23368/011970-10-00Schlachtkälber lebend
TGL 23368/021976-12-00Schlachtkälber geschlachtet
TGL 23369 1989-07-00 Matratzenböden für Betten >= 1900 mm Länge
TGL 233711983-08-00Lagerung von Schichtholz für die Faser- und Spanplattenherstellung
TGL 23374/01 1971-12-00 Wandelemente aus Beton. Wandplatten für den Skelettbau. Fensterplatten aus Stahlbeton. Systemlänge bis 6000 mm
TGL 23374/021974-06-00Wandelemente aus Beton. Wandplatten für den Skelettbau. Einschichtige Außenwandelemente aus Leicht- und Schwerbeton. Systemlänge bis 6000 mm
TGL 23374/02 1975-10-00 Wandelemente aus Beton. Wandplatten für den Skelettbau. Einschichtige Außenwandelemente aus Leicht- und Schwerbeton. Systemlänge bis 6000 mm
TGL 23374/031972-12-00Wandelemente aus Beton. Wandplatten für den Skelettbau. Außenwandvollplatten aus Gasbeton in einem Stück gefertigt. Systemlänge bis 6000 mm
TGL 23374/04 1980-09-00 Wandelemente aus Beton. Wandplatten für den Skelettbau. Einschichtige Sockelwandplatten aus dichtem Silikatbeton. Systemlänge bis 6000 mm
TGL 23376 1980-09-00 Wandelemente aus Beton. Innenwandelemente für den Wohnungsbau. Tragende Innenwandelemente aus dichtem Silikatbeton. Systemlänge bis 6000 mm
TGL 23377/011970-07-00Rammpfähle. Stahlbeton-Rammpfähle
TGL 23377/011977-12-00Rammpfähle. Stahlbeton-Rahmpfähle
TGL 23377/021973-06-00Rammpfähle. Spannbeton-Rammpfähle
TGL 233791971-01-00Winkelstützwandelemente aus Stahlbeton

TGL 23380/01 +1.-2.Änderung

1969-11-00 Platten für Verkehrsflächen. Baustraßenplatten. Wabenplatten aus Stahlbeton
TGL 23380/02 1972-12-00 Betonelemente für Verkehrsflächen. Baustraßenplatten. Voll- platten aus Stahlbeton. Systemlänge 3000 mm
TGL 23380/03 +1.Änderung
1973-12-00Betonelemente für Verkehrsflächen  Gehwegplatten aus unbewehrten Beton
TGL 23380/03 +1.Änderung
1976-03-00Betonelemente für Verkehrsflächen. Gehwegplatten aus unbewehrtem Beton
TGL 23381 1969-11-00 Grundplatten und Einfassungen aus Beton für Straßenkappen des Gas- und Wasserrohrnetzes
TGL 23382 1976-06-00 Komplettierte Außenwandplatten aus Gasbeton für den ind triellen Wohnungsbau. Systemlänge bis 6000 mm
TGL 23383/01 1981-08-00 Betondachsteine, Dachziegel. Technische Bedingungen
TGL 23383/01 1974-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Technische Lieferbedingunge und Prüfung
TGL 23383/01 1988-12-00 Betondachsteine, Dachziegel. Technische Bedingungen
TGL 23383/02 1974-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Doppelrömer aus Beton
TGL 23383/02 1988-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Doppelrömer aus Beton
TGL 23383/03 1974-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Doppelfalzdachsteine aus Beton
TGL 23383/03 1988-10-00 Betondachsteine, Dachziegel. Doppelfalzdachsteine aus Beton
TGL 23383/04 1974-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Plattendachsteine aus Beton
TGL 23383/04 1980-02-00 Betondachsteine, Dachziegel Plattendachsteine aus Beton
TGL 23383/04 1982-12-00 Betondachsteine, Dachziegel. Plattendachsteine aus Beton
TGL 23383/05 1974-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Firststeine aus Beton
TGL 23383/05 1983-04-00 Betondachsteine, Dachziegel. Firststeine aus Beton
TGL 23383/05 1987-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Firststeine aus Beton
TGL 23383/06 1980-02-00 Betondachsteine, Dachziegel Plattendachsteine aus Beton
TGL 23383/11 1980-12-00 Betondachsteine, Dachziegel. Anwendung, Verarbeitung
TGL 23383/11 1988-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Anwendung, Verarbeitung
TGL 23383/12 1974-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Strangdoppelfalzziegel
TGL 23383/13 1974-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Uni-Dachziegel
TGL 23383/141974-06-00Betondachsteine, Dachziegel. Plattenziegel
TGL 23383/14 1986-03-00 Betondachsteine, Dachziegel. Plattenziegel
TGL 23383/151974-06-00Betondachsteine, Dachziegel. Firstziegel
TGL 23383/15 1986-03-00 Betondachsteine, Dachziegel. Firstziegel
TGL 23383/16 1974-06-00 Betondachsteine, Dachziegel. Muldenfalzziegel
TGL 23383/17 1974-08-00 Betondachsteine, Dachziegel. Preßdoppelfalzziegel
TGL 23385 1969-11-00 Kabelkanal-Formsteine aus Beton
TGL 23386 1972-06-00 Betonfertigteile für Straßenabläufe
TGL 23387/011976-07-00Pfosten aus Stahlbeton. Pfosten für Zäune
TGL 23409/01 1984-12-00 Elektrische Ausrüstung für Straßenfahrzeuge Schalter manuell und mechanisch betätigt. Termini und Definitionen, Technische Bedingungen
TGL 23409/051988-07-00Elektrische Ausrüstung für Straßenfahrzeuge. Schalter manuell und mechanisch betätigt. Drucktaster A. Kennwerte. Maße
TGL 23409/06 1977-02-00 Elektrische Ausrüstung für Straßenfahrzeuge. Schalter manuell und mechanisch betätigt. Drehschalter B zum Anlassen. Kenn- werte, Abmessungen
TGL 23409/071977-05-00 Elektrische Ausrüstung für Straßenfahrzeuge. Schalter manuell und mechanisch betätigt. Drehschalter C für Fahrrichtungsanzeige. Kennwerte. Abmessungen
TGL 23409/101977-05-00 Elektrische Ausrüstung für Straßenfahrzeuge. Schalter manuell und mechanisch betätigt. Batteriehauptschalter F. Kennwerte. Abmessungen
TGL 23409/131977-05-00 Elektrische Ausrüstung für Straßenfahrzeuge. Schalter manuell und mechanisch betätigt. Kippschalter C. Kennwerte Abmessungen
TGL 23409/221977-07-00 Elektrische Ausrüstung für Straßenfahrzeuge. Schalter manuell und mechanisch betätigt. Schaltkasten U Kennwerte. Abmessungen
TGL 234111969-07-00Abwässer aus Akkumulatorenfabriken und -stationen. Behandlung
TGL 23412/01 1983-04-00 Anlagen des Straßenverkehrs. Hauptabmessungen von Stadt- straßen. Querschnittsgestaltung
TGL 23412/02 1983-02-00 Anlagen des Straßenverkehrs. Hauptabmessungen von Stadtstraßen. Linienführung
TGL 23412/03 1983-02-00 Anlagen des Straßenverkehrs. Hauptabmessungen von Stadtstraßen. Höhengleiche Knotenpunkte
TGL 23413/041978-12-00Zahnwellenverbindungen. Zahnnahben und Zahnwellen mit Trapezzahnprofil. Profilmessung, Berechnung der Prüfmaße
TGL 23413/061978-12-00Zahnwellenverbindungen. Zahnnahben und Zahnwellen mit Trapezzahnprofil.Tragkraftberechnung
TGL 23413/081978-12-00Zahnwellenverbindungen. Zahnnahben und Zahnwellen mit Trapezzahnprofil.Flankenpassungen, Toleranzen
TGL 23422 1981-03-00 Rechentechnik, Schreibtechnik. Verpackungsteile aus Polystyrenschaum. Technische Lieferbedingungen
TGL 23425/011970-09-00Versorgungsleitungen. Anordnung unterirdischer Leitungen in geschlossenen Ortslagen
TGL 23425/01 1983-05-00 Einordnung von Versorgungsleitungen in den unterirdischen Ba raum. Begriffe, Allgemeine Forderungen
TGL 23425/021972-11-00Versorgungsleitungen. Verlegung von Warnbändern für erdverlegte Leitungen
TGL 23425/02 1974-01-00 Versorgungsleitungen. Verlegung von Warnbändern für erdverlegte Leitungen
TGL 23425/03 1984-10-00 Einordnung von Versorgungsleitungen in den unterirdischen Bauraum. Mindestüberdeckung
TGL 23425/04 1983-05-00 Einordnung von Versorgungsleitungen in den unterirdischen Bauraum. Mindestabstände und Schutzmaßnahmen bei Kreuzungen und Näherungen
TGL 23441/011971-12-00Werkzeugmaschinen. Wellen 10 bis 160 mm Durchmesser. Gestaltung
TGL 23441/02 1981-12-00 Werkzeugmaschinen zum Spanen. Wellen 10 bis 160 mm Durchmesser. Stahlmarken, Wärmebehandlung
TGL 23450/01 1980-07-00 Geologische Industrie. Einstufung der Gesteine nach der Bohrbarkeit . Schlagbohren und großkalibriges Drehbohren
TGL 23450/02 1986-03-00 Geologische Industrie. Einstufung der Gesteine nach der Bohrbarkeit. Kleinkalibriges Drehbohren mit Rechtsspülung
TGL 23455 1986-11-00 Schweißstutzen gerade , mit Gewinde
TGL 23456 1986-11-00 Schweißstutzen schräg mit Gewinde
TGL 23725/02 1969-08-00 Dächer. Dachdeckungen. Nahtlose Deckung aus Bitumenamulsion-Latex
TGL 23725/03 1984-06-00 Dächer. Dachdeckungen. Nahtlose Deckung aus Bitumenemulsion-Latex. Einkomponentenverfahren
TGL 23779 1978-08-00 Sprengwesen. Begriffe
TGL 23784 1978-09-00 Stahlguß. Probestücke, Probenahme und Probenverteilung
TGL 23787/011975-05-00Wandelemente aus Porenanhydridbinder. Technische Lieferbedingungen und Prüfung
TGL 23787/01 1980-12-00 Porenanhydritelemente. Technische Lieferbedingungen. Prüfung
TGL 23787/02 +1.Änderung 1975-05-00 Wandelemente aus Porenanhydritbinder. Grundsätze für Projektierung und Anwendung
TGL 23790 1983-09-00 Elektroinstallationserzeugnisse. Starterfassungen für Leuchtstoff- lampen
TGL 238021976-10-00Anstrichstoffe. Konservendosen-Goldlacke.Tiefziehfähig
TGL 23803 1980-09-00 Anstrichstoffe. Öl- und Alkydharz-Vorstreich- und -Lackfarben für Fußboden
TGL 238071979-10-00Zündmittel. Normalempfindliche Sprengzünder. Momentzünder Al-270
TGL 238101983-05-00Stähle für Prüfmittel. Anwendung
TGL 23814/10 1985-02-00 Ferrolegierungen und Legierungsmetalle. Ferronickel. Probenahme und Probenvorbereitung für die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
TGL 238161970-06-00Vollböden mit Krempe. Halbkugelböden aus Stahl. Nenndurchmesser bis 530
TGL 23823/01 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Begriffe. Beschreibung. Probenahme, Probevorbereitung, Auswertung
TGL 23823/01 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Probenahme, Probenvorbereitung, Auswertung
TGL 23823/02 1980-09-00 Prüfung Fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Fehler und Veränderungen der Oberfläche durch visuelle Beurteilung
TGL 23823/02 1989-09-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Fehler und Veränderungen der Oberfläche durch visuelle Beurteilung
TGL 23823/03 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Porosität
TGL 23823/03 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Porosität
TGL 23823/04 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung des Spiegelglanzes
TGL 23823/04 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung des Spiegelglanzes
TGL 23823/05 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Zerstörungsfreie Bestimmung der Dicke transparenter Schichten
TGL 23823/05 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Schichtdicke
TGL 23823/06 1980-09-00 Prüfung Fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Diamant-Ritzhärte
TGL 23823/06 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Diamant-Ritzhärte
TGL 23823/07 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit Schleifpapier
TGL 23823/07 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit Schleifpapier
TGL 23823/08 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Stoßfestigkeit
TGL 23823/08 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Stoßfestigkeit
TGL 23823/09 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Maßbeständigkeit bei Klimawechsel
TGL 23823/09 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der der Maßbeständigkeit bei Klimawechsel
TGL 23823/10 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Rissanfälligkeit bei eingespanntem Prüfkörper
TGL 23823/10 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Rißanfälligkeit bei eingespanntem Prüfkörper
TGL 23823/11 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Rissanfälligkeit bei nicht eingespanntem Prüfkörper
TGL 23823/11 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Rißanfälligkeit bei nicht eingespanntem Prüfkörper
TGL 23823/12 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Temperaturbeständigkeit in Topfboden-Verfahren
TGL 23823/12 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Temperaturbeständigkeit. Topfboden-Verfahren
TGL 23823/13 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Temperaturbeständigkeit im Zigarettenglut-Verfahren
TGL 23823/13 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Temperaturbeständigkeit. Zigarettenglut- Verfahren
TGL 23823/14 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Temperaturbeständigkeit im Kälteriss-Verfahren
TGL 23823/14 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Temperaturbeständigkeit. Kälteriß-Verfahren
TGL 23823/15 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Wasserdampfbeständigkeit
TGL 23823/15 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Wasserdampfbeständigkeit
TGL 23823/16 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Kochbeständigkeit
TGL 23823/16 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen Bestimmung der Kochbeständigkeit.
TGL 23823/17 1980-09-00 Prüfung fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung Lichtbeständigkeit im Tageslichtverfahren
TGL 23823/17 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen. Bestimmung der Lichtempfindlichkeit
TGL 23823/18 1980-09-00 Prüfung Fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen Bestimmung der Fleckenempfindlichkeit
TGL 23823/18 1989-09-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen Bestimmung der Fleckenempfindlichkeit
TGL 23823/19 1980-09-00 Prüfung Fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen Bestimmung der Schichtdicke durch zerstörende Methoden
TGL 23823/20 1980-09-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen Bestimmung der Unreinheiten
TGL 23823/21 1980-09-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen Bestimmung der Glanzänderung bei mechanischer Beanspru- chung
TGL 23823/22 1980-09-00 Prüfung Fertigbeschichteter Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen Bestimmung der Lichtbeständigkeit im Xenonlicht- Verfahren
TGL 23823/23 1987-04-00 Fertigbeschichtete Flächen von Möbeln und Plattenwerkstoffen Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit
TGL 23824/011976-08-00Schweißen im Stahlbetonbau. Allgemeine Grundsätze, Berechnungsgrundlagen, Konstruktive Durchbildung
TGL 23824/021976-08-00Schweißen im Stahlbetonbau. Schweißenverfahren
TGL 23824/031976-08-00Schweißen im Stahlbetonbau. Prüfung von Schweißverbindungen
TGL 23826/01 1977-12-00 Elektrische Leuchten. Wasserfahrzeugleuchten. Wand- und Deckenleuchten IP 56 für Glühlampen bis 40 W
TGL 23826/02 1977-12-00 Elektrische Leuchten. Wasserfahrzeugleuchten. Wand- und Deckenleuchten IP 56 für Glühlampen 60 bis 100 W
TGL 23826/031984-11-00Elektrische Leuchten. Wasserfahrzeugleuchten. deckenleuchten. Technische Bedingungen
TGL 23826/04 1970-07-00 Elektrische Leuchten. Wasserfahrzeugleuchten verstellbare Arbeitsplatzleuchten. Arten, Typen, Hauptabmessungen
TGL 23837/011985-07-00Möbelstatik. Berechnung von Durchbiegung und Stützweite für Böden von Behältnismöbeln
TGL 23837/031975-05-00Möbelstatik. Zulässige stützweiten für tragende waagerechteMöbelbaugruppen aus dreischichtigen flachgepreßten Spanplatten
TGL 23837/041989-11-00Möbelstatik. Zulässige stützweiten für Einlegeböden aus Glas für Flächenlasten
TGL 23838 1980-07-00 Elektroinstallationserzeugnisse. Abzweigkästen schlagwetter- und explosionsgeschützt. Hauptkennwerte
TGL 23860 1976-09-00 Faserplatten niedriger Dichte aus Holz. Dachdämmplatten
TGL 23863 1972-06-00 Betonfertigteile für Hausschornsteine. Schornsteinquerschnitt B TGL 10704
TGL 23864/021977-02-00Hydrogeologie. Pumpversuche. Vorbereitung und Durchführung
TGL 23864/03 1974-01-00 Hydrogeologie. Pumpversuche geohydraulische Auswertung. Auswahl des Berechnungsschem
TGL 23864/04 1972-09-00 Hydrogeologie. Pumpversuche geohydraulische Auswertung- konstante Förderleistung
TGL 23864/05 1972-09-00 Hydrogeologie. Pumpversuche geohydraulische Auswertung- variable Förderleistung
TGL 23864/06 1972-09-00 Hydrogeologie. Pumpversuche geohydraulische Auswertung- zusätzliche Speisunung
TGL 23864/07 1973-04-00 Hydrogeologie. Pumpversuche geohydraulische Auswertung-
TGL 23864/08 1973-04-00 Hydrogeologie. Pumpversuche geohydraulische Auswertung- unvollkommener Brunnen
TGL 23864/09 1974-01-00 Hydrogeologie. Pumpversuche geohydraulische Auswertung- Sonderfälle
TGL 23864/10 1978-02-00 Hydrogeologie. Pumpversuche. Demonstrativpumpversuch quantitativ
TGL 238651968-12-00Darstellung von Böden. Farben, Signaturen, Einschreibungen
TGL 23865/011977-05-00Geologie. Darstellung bodengeologischer Kartierungseinheiten. Übersicht
TGL 23865/02 1977-05-00 Geologie. Darstellung bodengeologischer Kartierungseinheiten. Grundsätze der Ausscheidung und Darstellung
TGL 23865/03 1977-05-00 Geologie. Darstellung bodengeologischer Kartierungseinheiten. Kurzzeichen, Einschreibungssymbole
TGL 23865/04 1977-05-00 Geologie. Darstellung bodengeologischer Kartierungseinheiten. Zuordnung der Signaturraster
TGL 23865/05 1977-05-00 Geologie. Darstellung bodengeologischer Kartierungseinheiten. Zuordnung der Farben
TGL 23866/01 1980-06-00 Geologische Industrie. Farbmustertafeln. Übersicht
TGL 23867/01 1969-04-00 Bezeichnung und Benennung von Gesteinen. Grundsätze
TGL 238711975-11-00Spezial-Nährmittel. Semmelknödelmehl
TGL 23876/011972-01-00Modellprojektierung. Grundbegriffe
TGL 23876/021972-01-00Modellprojektierung. Maßstäbe
TGL 23876/031972-01-00Modellprojektierung. Gestaltung der Modelle
TGL 23879 1977-07-00 Prüfung von Stahl. Zugversuch an Stäben aus Bewehrungsstahl
TGL 23879 1984-11-00 Prüfung von Bewehrungsstahl durch Zugbeanspruchung
TGL 238801968-12-00Rostfeuerungen. Technische Lieferbedingungen
TGL 23880 1978-07-00 Rostfeuerungen. Technische Lieferbedingungen
TGL 238841975-12-00Gewürze. Kardamon-Saat (SEmen Cardamomi). Handelsware
TGL 238861969-05-00Schnittholzerzeugung in Sägewerken. Begriffe
TGL 23886 1987-12-00 Technologie der Schnittholzerzeugung.Termini und Definitionen
TGL 238871987-07-00Haushalt- und Gerätestiele aus Vollholz

Nach oben