TGL 21148 - TGL 21493

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 21148/031988-07-00Schmierstoffe. Motorenöle. Bezeichnungsgrundsätze
TGL 21148/041986-03-00Schmierstoffe. Motorenöle. Prüfung
TGL 21148/05 1980-08-00 Schmierstoffe. Motorenöle. Motorenöle für Zweitakt-Otto-Motoren
TGL 21148/06 1977-04-00 Schmierstoffe. Motorenöle. Motorenöle für Viertakt-Otto-Motoren
TGL 21148/071986-03-00Schmierstoffe. Motorenöle. Motorenöle für Dieselmotoren
TGL 211511983-09-00Korrosionsschutzstoffe. Pol- und Kontaktfett
TGL 211531987-05-00Schmierstoffe. Adhäsionsfette
TGL 21160

1983-04-00

Schmieröle G. Schmieröle GL; GS; GH
TGL 211601987-08-00Schmieröle G. Schmieröle GL; GS; GH
TGL 211631973-11-00Feuerfeste Baustoffe. Formsteine für Cowper. Technische Lieferbedingungen
TGL 211651977-01-00Gärtnerisches Schrifttum. Zeichen, Abkürzungen
TGL 211651983-08-00Gärtnerisches Schrifttum. Abkürzungen
TGL 211671968-08-00Saatgut. Zierpflanzensaatgut
TGL 21168/10 1985-06-00 Landwirtschaftliche Feldversuche. Versuchslegende für Versuche unter Freilandbedingungen
TGL 21168/11 1985-06-00 Landwirtschaftliche Feldversuche. Versuchslegende für Versuche unter Glas und Plaste
TGL 21173/01 1986-07-00 Biometrie. Symbole im wissenschaftlichen Schrifttum
TGL 21178/01 1978-07-00 Meliorationen. Zeichnerische Darstellungen. Bewässerung, Entwässerung. Flurmelioration
TGL 21178/02 1981-02-00 Meliorationen. Zeichnerische Darstellungen. Landwirtschaftlicher Straßenbau
TGL 21178/03 1979-06-00 Meliorationen. Zeichnerische Darstellungen. Symbole, Signaturen, Kurzzeichen
TGL 21179/01 1982-03-00 Gärtnerische Produktionsstätten. Stahl-Plast-Gewächshaus G 200
TGL 21189/01 1971-12-00 Aufzüge. Lastenaufzüge mit hydraulischem Antrieb. Baugrößen
TGL 21189/02 1971-12-00 Aufzüge. Lastenaufzüge mit hydraulischem Antrieb. Abmessungen von Schacht und Maschinenraum
TGL 21196 +Berichtigung
1969-01-00Anstrichstoffe. Farbregister
TGL 211961977-03-00Anstrichstoffe. Farbregister
TGL 21196 1987-06-00 Anstrichstoffe. Farbregister. Vorzugsfarben
TGL 21197 1985-05-00 Filmunterlagen aus Celluloseacetat (CA)
TGL 211981985-12-00Tagebaugeräte. Technische Bedingungen
TGL 211991970-04-00Bituminöse Bindemittel für den Straßenbau und Bautenschutz. Verschnittmittel
TGL 212001968-12-00Bituminöse Stoffe. Grundbegriffe
TGL 21202/04 1981-10-00 Silicone. Siliconkautschuk. Siliconkautschuk-Zweikomponentenpasten, kaltvernetzent
TGL 21202/05 1984-09-00 Silicone. Siliconkautschuk. Siliconkautschuk-Eihkomponentenpasten, kaltvernetzent NG 3800 und NG 3801
TGL 21202/06 1983-09-00 Silicone. Siliconkautschuk. Siliconkautschuk kaltvernetzent
TGL 21202/07 1.Änderung Silikone. Silikonkautschuk. Silikonkautschukvormischungen. Heißvulkanisierend auf Basis NG 320
TGL 212031965-03-00Hubkolbenverdichter. Drei- bis fünfstufige Kolbenverdichter. Winkelbauart
TGL 21206 1977-10-00 Elektro-Installationsgeräte. Leitungsschutzschalter. Begriffe. Technische Forderungen. Prüfungen
TGL 21207 1989-05-00 Grobblech warmgewalzt aus hitze- und zunderbeständigen Stählen. Technische Bedingungen
TGL 212101972-09-00Rohre aus Rost- und säurebeständigen oder Hitze- und zunderbeständigen Stählen. Abmessungen
TGL 21212 1982-11-00 Bandstahl warmgewalzt aus weichen unlegierten Stählen und Baustählen. Technische Bedingungen
TGL 21212 1988-11-00 Bandstahl warmgewalzt aus weichen unlegierten Stählen und Baustählen bis 270 mm Breite und 2 bis 4,5 mm Dicke. Technische Bedingungen
TGL 21213 1982-11-00 Bandstahl warmgewalzt. Für kalt geformte Stahlleichtprofile. Sortiment
TGL 21224 1982-11-00 Rohrleitungen aus Stahl. Rohrhalterungen. Technische Bedingungen
TGL 21225 1974-09-00 Rohrleitungen. Mauerdurchführungen. Linsenabdichtungen für Rohraußendurchmesser 133 bis 1420 mm
TGL 21226/011970-06-00Freileitungen. Drähte und Seile. Begriffe
TGL 21226/01 1984-07-00 Freileitungen. Drähte und Seile. Begriffe
TGL 21226/02 1984-07-00 Freileitungen. Drähte und Seile. Hauptkennwerte für Drähte
TGL 21226/03 1984-07-00 Freileitungen. Drähte und Seile. Hauptkennwerte für Seile
TGL 21226/04 1984-07-00 Freileitungen. Drähte und Seile. Technische Bedingungen
TGL 21229 1966-01-00 Bituminöse Bindemittel für den Straßenbau. Kaltbitumen
TGL 21230 1979-12-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Geblasene Bitumen
TGL 21232 1978-01-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Muffenvergußstoff
TGL 21233 1978-01-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Prüfung auf Wurzelfestigkeit
TGL 21234/01 1979-12-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Heißklebstoffe. Heißklebstoffe auf Bitumenbasis
TGL 21235 1966-10-00 Hebezeuge. Lastaufnahmemittel. Benennungen
TGL 21237 1965-12-00 Gießereiwesen. Gussfehler. Benennung. Klassifizierung
TGL 21239/01 1965-12-00 Stauanlagen. Talsperren. Allgemeine Grundsätze für Vorbereitung, Bau und Betrieb
TGL 21239/02 1968-09-00 Stauanlagen. Talsperren. Technische Forderungen für Projektierung und Bau von Gewichtsstaumauern
TGL 21239/03 1969-01-00 Stauanlagen. Talsperren. Projektierung und Bau von Staudämmen über 5,0 m Höhe
TGL 21239/051969-02-00Stauanlagen. Talsperren. Bauwerksüberwachung. Grudsätze für Meßeinrichtungen
TGL 21239/05 1982-04-00 Talsperren. Bauwerksüberwachung. Grudsätze für Meßeinrichtungen
TGL 21239/061969-02-00Stauanlagen. Talsperren. Bauwerksüberwachung. Grundsätze für Messungen
TGL 21239/06 1982-04-00 Talsperren. Bauwerksüberwachung. Grudsätze für Messungen
TGL 21239/09 1976-12-00 Talsperren. Betriebseinrichtungen. Forderungen für Projektierung, Bau und Betrieb
TGL 21239/10 1979-03-00 Talsperren. Talsperrenbuch
TGL 21245/01 1965-06-00 Feinkeramikmaschinen. Drehmaschinen für Geschirr. Technische Lieferbedingungen
TGL 21245/02 1965-06-00 Feinkeramikmaschinen. Drehmaschinen für Geschirr. Prüfung und Abnahme
TGL 21245 1982-01-00 Feinkeramikmaschinen. Drehmaschinen für Geschirr. Technische Bedingungen
TGL 21252 1988-05-00 Rohrleitungen aus Stahl. Abblaseelemente
TGL 21253 1980-12-00 Rohrleitungen aus Stahl. Schraubbügel für Rohraußendurchmesser 20 bis 558,8 mm
TGL 21254 1984-09-00 Rohrleitungen aus Stahl. Dachdurchführungen
TGL 212691966-01-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Probenahme
TGL 212701975-09-00Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Beurteilen der äußeren Beschaffenheit
TGL 21271 1983-07-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Probenvorbereitung
TGL 21273 1975-06-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der Penetration
TGL 21273 1984-03-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der Penetration
TGL 21274 1975-09-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung des Erweichungspunktes. Ring und Kugel
TGL 21274 1988-09-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung des Erweichungspunktes. Ring und Kugel
TGL 21275 1966-01-00 Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Erweichungspunktes nach Krämer-Sarnow
TGL 21276 1986-05-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung des Brechpunktes nach Fraaß
TGL 21277 1975-10-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der Duktilität
TGL 21277 1986-06-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der Duktilität
TGL 21278 1982-06-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung des Aschegehaltes
TGL 212791966-01-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für  den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Gehaltes an Toluolunlöslichem
TGL 212801965-12-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Gehaltes an Cyclohexan unlöslichem
TGL 21281 1975-10-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der Paraffinzahl
TGL 21282 1976-03-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmungen der Masseveränderung nach Erwärmung
TGL 21282 1986-06-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der Masseveränderung nach Erwärmung
TGL 21283 1971-12-00 Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Abbindevermögens von Verschnittbitumen
TGL 212841982-08-00Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der Ausflußzeit im Straßenteerviskosimeter
TGL 21287 1973-10-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der dynamischen Viskosität mit dem Rheo-Viskometer nach Höppler
TGL 21288 1966-01-00 Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung der Schäumneigung
TGL 212891966-01-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Siedeverlaufes von Straßenteeren und Kaltteer
TGL 212901966-01-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Wassergehaltes
TGL 212911966-01-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Phenolgehaltes
TGL 212921966-01-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Naphthalingehaltes
TGL 212931966-01-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Rohanthracengehaltes
TGL 21294 1970-12-00 Bituminöse Bindemittel für den Straßenbau und Bautenschutz. Verschnittbitumenemulsion
TGL 21297 1975-09-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Bestimmung der Art des Bitumens in Bitumenemulsionen
TGL 213001974-10-00Bitumen, bituminöse Bindemittel für den Straßenbau und Bautenschutz. Prüfung des Verhaltens bei Heißwasserlagerung
TGL 213051966-01-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Beurteilung des Abbindevermögens von Kaltbitumen und Kaltteer
TGL 213061966-01-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Siedeverlaufes von Verschnittbitumen
TGL 21307 1966-01-00 Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Bitumengehaltes von Kaltbitumen
TGL 213081970-06-00Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Bestimmung des Gehaltes an gelösten Bestandteilen
TGL 21309 1975-12-00 Bitumen, bituminöse Straßenbaubindemittel und Bautenschutzstoffe. Prüfung des Verhaltens bei Kaltwasserlagerung
TGL 21310 1966-01-00 Prüfung von bituminösen Bindemitteln für den Straßenbau und Bautenschutz. Beurteilung des Klebe- und Bindevermögens von Bindemittel-Gesteins-Gemischen
TGL 213111966-01-00Probenahme von Eisen und Stahl für die chemische Analyse
TGL 21362/02 1977-05-00 Filter für Atemschutzgeräte. Resistenzzeit. Prüfung
TGL 213631978-08-00Strahlenschutzplatten aus Gummi
TGL 21366 1982-08-00 Elektrotechnik. Schutzklassen. Einteilung und Kennzeichnung elektrotechnischer Betriebsmittel
TGL 21369 1967-06-00 Materialprüfung. Probenvorbereitung von Schüttgut. Probenvorbereitung von Hand. Begriffe
TGL 21399/01 1965-08-00 Verpackungsmittel aus Glas. Mundstücke. Gewindemundstücke normale Form
TGL 21399/04 1967-02-00 Verpackungsmittel aus Glas. Mundstücke. Mundstück für Anrollverschluß mit Verschlußsicherung
TGL 21409 1979-10-00 Prüfung von Plasten. Bestimmung der Thermischen Stabilität von PVC. Kongorotverfahren
TGL 214101983-04-00Plaste. Polymethylmethacrylat (PMMA). PMMA-Tafeln
TGL 214111966-05-00Silikone. Methylphenyl-Silikonöle
TGL 21412 1985-12-00 Plasthilfsstoffe. Epoxidweichmacher S
TGL 214131966-08-00Prüfung von Plasten. Normalisierung der Prüfkörper
TGL 21414 1982-12-00 Prüfung von Plasten. Bestimmung der Wasseraufnahme
TGL 21415 1984-12-00 Synthetischer Kautschuk. Butadien-Styren-Tieftemperatur- kautschuke
TGL 21418 1966-12-00 Chemisch-technische Spezialerzeugnisse. Aluminiumoxid für die Metallographie
TGL 21422 1983-12-00 Synthetischer Kautschuk. Styren-Butadien-Kautschuk SB 115
TGL 21424 1987-12-00 Prüfung von Plasten. Bestimmung der Dicke von Folien und Tafeln
TGL 21428/011970-12-00Plaste. Polyäthylen (PE). PE-Tafeln. Prüfung
TGL 21443/01 +1.Änderung 1977-02-00 Plaste. Polytetrafluoräthylen(PTFE). PTFE-Pulver
TGL 21443/02 1975-12-00 Plaste. Polytetrafluoräthylen(PTFE). PTFE-Halbzeuge. Voll- und Holzstäbe bis 150 mm Länge, Tafeln
TGL 21443/031975-12-00Plaste. Polytetrafluoräthylen (PTFE)  PTFE-Halbzeuge. Vollstäbe über 150 mm Länge
TGL 21443/04 1982-10-00 Plaste. Polytetrafluoräthylen(PTFE). PTFE-Halbzeuge. Holzstäbe über 150 mm Länge
TGL 21444/01 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Technische Bedingungen
TGL 21444/02 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Bauarten
TGL 21444/03 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Bauart K. Maße
TGL 21444/04 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Bauart KA, Form A, B. Maße
TGL 21444/05 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Bauart KA. Maße
TGL 21444/06 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Bauart KP. Form A , B. Maße
TGL 21444/07 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Bauart KD. Maße
TGL 21444/08 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Bauart KD-a. Maße
TGL 21444/09 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Bauart KAD. Maße
TGL 21444/10 1986-12-00 Plattenwärmeübertrager aus imprägniertem Elektrographit. Bauart KFD. Form A , B. Maße
TGL 214461971-09-00Plaste. Polyäthylen (PE). Rohre und Tafeln aus PE. Chemische Beständigkeit
TGL 21448/01 1987-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid(PVC)-hart(H)-Profile. Allgemeine Festlegungen
TGL 21448/02 1987-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid(PVC)-hart(H)-Profile. Prüfung
TGL 21448/03 1987-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid(PVC)-hart(H)-Profile. Trennwandprofile. Technische Bedingungen
TGL 21448/04 1979-07-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Profile. Elektroinstallationsprofile. Technische Bedingungen
TGL 21448/05 1971-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Profile. Fuß-und Wandleistenkanal-Grundprofil. Technische Lieferbedingungen
TGL 21448/06 1979-06-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Profile. Schiebekastenprofile
TGL 21448/08 1973-12-00 Plaste. Polyvinylchlorid (PVC). PVC-H-Profile. Banklattenprofil. Technische Lieferbedingungen
TGL 21464/02 1977-11-00 Vakuumerzeuger. Drehschiebervakuumpumpen zweistufig. Saugvermögen von 30 bis 350 m3/h
TGL 21465/02 1977-11-00 Vakuumerzeuger. Drehschiebervakuumpumpen-Aggregate. Mit Drehschiebervakuumpumpen zweistufig. Saugvermögen von 30 bis 350 m3/h
TGL 21470/011965-06-00Projektierungsvorschriften für Chemieanlagen. Technisch-ökonomische Zielstellung. Inhalt
TGL 21470/021965-06-00Projektierungsvorschriften für Chemieanlagen. Technisch-ökonomische Zielstellung. Erläuterungen zum Inhalt
TGL 214711965-08-00Armaturen. Dehnungsstopfbuchsen
TGL 214721965-08-00Armaturen. Ausbaustopfbuchsen
TGL 21474 1982-02-00 Armaturen für Chemie-Hochdruck-Anlagen. Armaturen und Formstücke. Übersicht
TGL 21475/05 1982-02-00 Armaturen für Chemie-Hochdruck-Anlagen. Absperrventile mit Spindelentlastung. Bezeichnung, Abmessungen, Massen, Einsatzbereiche
TGL 214841979-12-00Armaturen für Chemie-Hochdruck-Anlagen. Flüssigkeitsstandanzeiger. Bezeichnung, Abmessungen, Massen, Einzatzbereiche
TGL 21487 1979-12-00 Armaturen für Chemie-Hochdruck-Anlagen. Blindflansche. Bezeichnung , Abmessungen, Massen, Einsatzbereiche
TGL 21488 1979-12-00 Flansche. Dichtungslinsen Bezeichnung, Abmessungen, Massen, Einsatzbereiche
TGL 21489 1980-02-00 Armaturen für Chemie-Hochdruck-Anlagen. Dichtungsblindlinsen. Bezeichnung, Abmessungen, Massen, Einsatzbereiche
TGL 21490 1980-02-00 Armaturen für Chemie-Hochdruck-Anlagen. Rohrbogen. Bezeichnung, Abmessungen, Massen, Einsatzbereiche
TGL 21491 1980-02-00 Armaturen für Chemie-Hochdruck-Anlagen. T-Stücke. Bezeichnung, Abmessungen, Massen, Einsatzbereiche
TGL 21492 1980-02-00 Armaturen für Chemie-Hochdruck-Anlagen. Anschlußstücke. Bezeichnung, Abmessungen, Massen, Einsatzbereiche
TGL 21493 1980-02-00 Armaturen für Chemie-Hochdruck-Anlagen. Winkelstücke. Bezeichnung, Abmessungen, Massen, Einsatzbereiche

Nach oben