TGL 18240 - TGL 18760

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 18240/02 1986-07-00 Drahtseile. Flachlitzenseile aus Stahldrähten, dreilagig
TGL 182411964-02-00Drahtseile. Flachseile
TGL 18241/01 1975-09-00 Drahtseile. Flachseile aus Stahldrähten 6 mal 4 mal 7 = 168 Drähte
TGL 18241/02 1975-09-00 Drahtseile. Flachseile aus Stahldrähten 6 mal 4 mal 7 = 168 Drähte plus 24 Fasereinlagen
TGL 18241/03 1975-09-00 Drahtseile. Flachseile aus Stahldrähten 8 mal 4 mal 7 = 224 Drähte
TGL 18241/04 1975-09-00 Drahtseile. Flachseile aus Stahldrähten 8 mal 4 mal 7 = 224 Drähte plus 32 Fasereinlagen
TGL 18241/05 1975-09-00 Drahtseile. Flachseile aus Stahldrähten 8 mal 4 mal 8 = 256 Drähte plus 32 Fasereinlagen
TGL 18241/06 1975-09-00 Drahtseile. Flachseile aus Stahldrähten 8 mal 4 mal 9 = 288 Drähte plus 32 Fasereinlagen
TGL 18241/07 1975-09-00 Drahtseile. Flachseile aus Stahldrähten 8 mal 4 mal 12 = 384 Drähte
TGL 18241/08 1975-09-00 Drahtseile. Flachseile aus Stahldrähten 8 mal 4 mal 14 = 448 Drähte
TGL 18241/09 1975-09-00 Drahtseile. Flachseile aus Stahldrähten 8 mal 4 mal 16 = 512 Drähte
TGL 182421963-10-00Drahtseile. Drahtseile. Begriffe
TGL 18242 1977-10-00 Drahtseile aus Stahldrähten. Begriffe
TGL 182451972-12-00Geschweisste Präzisionsstahlrohre. Technische Lieferbedingungen
TGL 18245 1988-05-00 Geschweißte Präzisionsstahlrohre. Technische Bedingungen
TGL 182481964-11-00Nichtmagnetisierbare Stähle. warm gewalzt, geschmiedet, kalt geformt. Technische Lieferbedingungen
TGL 182511972-12-00Bandstahl kalt gewalzt aus Einsatz- und Vergütungsstählen. Technische Lieferbedingungen
TGL 18260/011981-06-00Industrierohrleitungsarmaturen. Kondensatableiter. Nenndruck 0,6 bis 10 MPa /ND 6 bis 100). Begriff, Bauarten, Bezeichnung, Technische Forderungen
TGL 18260/031981-06-00Industrierohrleitungsarmaturen. Kondensatableiter. Nenndruck 0,6 bis 10 MPa /ND 6 bis 100). Prüfung, Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung
TGL 18260/04 1980-06-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Kondensatableiter. Nenndruck 1,6 bis 10 MPa (ND 16 bis 100). Kennfelder für Durchflußleistung und Auswahl
TGL 18260/05 1987-09-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Kondensatableiter mit Thermostatregler. Nenndruck 0, 63; 1,6; 2,5 und 4,0 MPa (PN 6,3;16;25 und 40)
TGL 18260/06 1987-09-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Kondensatableiter mit Pilotsteuerung Nenndruck 1,6; 2,5 und 4,0 MPa (PN 16, 25, und40)
TGL 18270 1986-09-00 Armaturen für die Kältetechnik. Filtertrockner. Anschlußrohr- Außendurchmesser bis 22 mm
TGL 18271/011969-12-00Farbspritztechnik. Flächenspritzmaschinen. Kennwerte. Hauptabmessungen
TGL 18271/01 1988-07-00 Farbspritzmaschinen. Mechanische Steuerung. Hauptmaße
TGL 18271/02 1988-07-00 Farbspritzmaschinen. Technische Bedingungen. Sicherheitstechnische Forderungen
TGL 18271/03 1988-07-00 Farbspritzmaschinen. Elektronische Steuerung. Hauptmaße
TGL 182731963-11-00Schweißtechnik. Schweißtisch. Hauptkennwerte
TGL 182741980-04-00Industrierohrleitungsarmaturen.Stoffabsperrschieber aus Stahlguß und unlegierten Gußeisen mit Lamellengraphit
TGL 182771964-09-00Kolbenventile. Hauptkennwerte
TGL 18277 1983-11-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Kolbenventile. Nenndruck 1,5 und 4 MPa (ND 16 und ND 40)
TGL 18298 1964-02-00 Armaturen. Keilschieber aus Grauguß. Nenndruck 2,5 und 4
TGL 182991964-02-00Armaturen. Keilschieber aus Grauguß. Nenndruck 6 und 10
TGL 18300 1964-02-00 Armaturen. Keilschieber aus Grauguß. Nenndruck 16
TGL 18301/011964-12-00Armaturen. Baulängen für Industrie-Armaturen mit Flanschanschlüssen gleicher Abmessungen
TGL 18302/011964-12-00Rohrleitungen und Armaturen. Nenn- und Prüfdrücke ab 1 kp/cm² Überdurck
TGL 18302/01 1986-12-00 Industrierohrleitungsarmaturen. Nenn- und Prüfdrücke ab 0,1 MPa Überdruck
TGL 18304/011971-11-00Armaturen. Zapfhähne ND 10. Baugrößen, Hauptkennwerte
TGL 183041979-11-00Auslaufarmaturen für Industrieanlagen und die Gebäudewirtschaft. Zapfhähne. Nenndruck 1 MPa (ND 10)
TGL 18325 1978-07-00 Förderanlagen, Krane, Tagebaugeräte. Achshalter. Abmessungen. Anschlußmaße
TGL 183911967-02-00Druckfedern. Berechnung und Konstruktion
TGL 18391 1978-04-00 Technische Federn. Druckfedern. Berechnung und Konstruktion
TGL 18392 1978-04-00 Technische Federn. Zugfedern. Berechnung und Konstruktion
TGL 18393/01 1977-06-00 Technische Federn. Druckfedern kalt geformt. Technische Lieferbedingungen
TGL 18393/02 1977-06-00 Technische Federn. Zugfedern kalt geformt. Technische Lieferbedingungen
TGL 18393/03 1977-06-00 Technische Federn. Druckfedern warm geformt. Technische Lieferbedingungen
TGL 18394 1977-06-00 Technische Federn.Druckfedern. Drahtdurchmesser 0,1 bis 0,45mm
TGL 18395 1977-06-00 Technische Federn. Druckfedern. Drahtdurchmesser 0,5 bis 16 mm + 1. Änderg.
TGL 18396 1977-06-00 Technische Federn. Zugfedern. Drahtdurchmesser 0,1 bis 0,45 mm
TGL 18397 1977-06-00 Technische Federn. Zugfedern. Drahtdurchmesser 0,5 bis 16 mm
TGL 18398 1967-02-00 Tellerfedern. Berechnung und Konstruktion
TGL 183991965-04-00Tellerfedern. Abmessungen. Technische Lieferbedingungen
TGL 18399 1980-01-00 Technische Federn. Tellerfedern
TGL 184031979-07-00Technische Federn. Drahtformfedern. Technische Lieferbedingungen
TGL 184031980-06-00Technische Federn. Drahtformfedern. Technische Bedingungen
TGL 18405 1985-12-00 Technische Federn. Flachformfedern. Technische Bedingungen
TGL 18489/021967-02-00Verkehrsbau. Massive Brücken. Bauliche Durchbildung
TGL 18489 1979-07-00 Brücken im Verkehrsbau. Massive Brücken. Berechnung, bauliche Durchbildung
TGL 185771981-10-00Pyrometerkegel
TGL 18577/01 1964-06-00 Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe. Pyrometerkegel. Technische Forderungen
TGL 18577/01 1971-09-00 Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe. Pyrometerkegel. Technische Forderungen
TGL 18577/02 1964-06-00 Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe. Pyrometerkegel. Begriffe. Prüfung. Leitung
TGL 18577/021971-09-00Prüfung keramischer Roh- unf Werkstoffe.  Pyrometerkegel.  Begriffe. Prüfung. Lieferung
TGL 18619 1972-12-00 Einkammereindicker mit Mittelwelle. Hauptkennwerte. Hauptabmessungen
TGL 18619 1981-12-00 Einkammereindicker mit Mittelwelle. Hauptkennwerte. Hauptmaße
TGL 18620 1963-05-00 Einkammer-Eindicker mit Mittelsäule. Hauptkennwerte. Hauptabmessungen
TGL 18621 1963-05-00 Mehrkammer-Eindicker. Hauptkennwerte. Hauptabmessungen
TGL 18622 1985-03-00 Erdölprodukte.Bestimmung der Korrosionswirkung auf Metalle
TGL 18624/04 1973-06-00 Plastverarbeitung. Maßungenauigkeit von Werkzeugen und Plast-Formteilen. Mathematische Beziehungen
TGL 18624/05 1973-06-00 Plastverarbeitung. Maßungenauigkeit von Werkzeugen und Plast-Formteilen. Anwendungsprogramme
TGL 18625 1970-11-00 Armaturen für die Wasserwirtschaft. Unterflurhydranten mit selbsttätiger Entwässerung und Druckwasserschutz
TGL 186261980-02-00Armaturen für die Wasserwirtschaft. Hydranten. Technische Lieferbedingungen
TGL 18626 1988-09-00 Armaturen für die Wasserwirtschaft. Hydranten. Technische Lieferbedingungen
TGL 18627 1963-06-00 Armaturen Scheibenabschluß – Schieber aus Stahlguß mit Einschweißenden für Erdeinbau Nenndruck 25 Nennweite 80 bis 400
TGL 18689 1972-05-00 Aufzüge. Treibscheiben. Drahtseile. Durchmesser
TGL 18700/01 1971-10-00 Korrosionsschutz. Begriffe. Allgemeine Begriffe und Einteilung
TGL 18700/02 1972-01-00 Korrosionsschutz. Begriffe. Vorbehandlung von Metallen für das Herstellen von Schutzschichten
TGL 18700/031977-09-00Korrosionsschutz. Begriffe. Metallische und nichtmetallische anorganische Schutzschichten auf Metallen
TGL 18700/04 1977-09-00 Korrosionsschutz. Begriffe. Metallische und nichtmetallische anorganische Schutzschichten auf Metallen
TGL 18700/05 1974-11-00 Korrosionsschutz. Begriffe. Temporären Korrosionsschutz
TGL 18700/06 1974-11-00 Korrosionsschutz. Begriffe. Elektrochemischer Korrosionsschutz
TGL 18700/07 1976-12-00 Korrosionsschutz. Termini und Definitionen. Schichtdicken
TGL 18700/07 1988-06-00 Korrosionsschutz. Termini und Definitionen. Schichtdicken
TGL 18701 1972-12-00 Korrosion der Metalle. Begriffe
TGL 18702 1978-09-00 Korrosionsschutz. Kennzeichnung von Schutzschichten. Kurzzeichen
TGL 18702/01 1973-12-00 Korrosionsschutz Kennzeichnung von Schutzschichten Kurzzeichen
TGL 18702/02 1973-12-00 Korrosionsschutz Kennzeichnung von Schutzschichten Angaben in technischen Zeichnungen
TGL 18702/03 1976-08-00 Korrosionsschutz Kennzeichnung von Schutzschichten Temporärer Korrosionsschutz Kurzzeichen, Klassifikation
TGL 18703/01 1977-09-00 Korrosionsschutz. Korrosionsschutzgerechte Gestaltung. Allgemeine Forderungen
TGL 18703/02 1980-11-00 Korrosionsschutz. Korrosionsschutzgerechte Gestaltung. Kontaktkorrosion bei Kombination metallischer Werkstoffe
TGL 18703/03 1974-06-00 Korrosionsschutz. Korrosionsschutzgerechte Gestaltung. Forderungen an die beschichtungsgerechte Gestaltung
TGL 18704 1981-05-00 Korrosion und Korrosionsschutz.Korrosionsaggressivität der Atmosphäre. Klassifizierung
TGL 18704 1986-09-00 Korrosion und Korrosionsschutz.Korrosionsaggressivität der Atmosphäre. Einflüsse, Klassifizierung
TGL 18708/01 1984-12-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Übersicht. Allgemeine Festlegungen
TGL 18708/02 1984-12-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Richtwerte für die Mindesthaltbarkeit der Anstrichsysteme
TGL 18708/02 1982-04-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Richtwerte für die Mindesthaltbarkeit der Anstrichsysteme
TGL 18708/031977-05-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Anstrichsysteme auf Ölbasis
TGL 18708/04 1984-12-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Anstrichsysteme auf Alkydharzbasis, lufttrocknend
TGL 18708/04 1982-04-00 Korrosionsschutz Anstrichsysteme für Eisen und Stahl Anstrichsysteme auf Alkydharzbasis, lufttrocknend
TGL 18708/05 1984-12-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Anstrichsystem auf Cellulosenitratbasis
TGL 18708/06 1984-12-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Anstrichsysteme auf Bitumenbasis
TGL 18708/07 1984-12-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Anstrichsysteme auf der Basis von chlorierten Polymeren und Siliconharzen
TGL 18708/07 1982-04-00 Korrosionsschutz Anstrichsysteme für Eisen und Stahl Anstrichsysteme auf Polyvinylchlorid (nachchloriert)-, Chlorkautschuk-, Chlorbuna-, Polyvinylisobutyläther und Silikonharzbasis
TGL 18708/08 1984-12-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Anstrichsysteme auf Epoxidharz- und Polyurethanbasis
TGL 18708/09 1984-12-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Anstrichsysteme auf Dispersionsbasis, wasserverdünnbar
TGL 18708/10 1984-12-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für Eisen und Stahl. Anstrichsysteme auf Alkyd-Aminharz- und Acrylat-Aminharz-Basis, ofentrocknend
TGL 18709 1987-01-00 Korrosionsschutz. Elektrochemisch hergestellte Metallschutzschichten. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 18709 1976-08-00 Korrosionsschutz Elektrochemisch hergestellte Metallschutzschichten. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 18710/01 1981-07-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für NE-Metalle. Anstrichsysteme für Aluminium-Werkstoffe
TGL 18710/02 1988-07-00 Korrosionsschutz. Anstrichsysteme für NE-Metalle. Anstrichsysteme für Zinkschutzschichten
TGL 18714 1971-10-00 Korrosionsschutz. Eigenschaften von Metallspritzschichten. Zinkspritzschichten. Aluminiumspritzschichten
TGL 18720 1977-03-00 Korrosionsschutz. Grundsätze für die Sicherung der Qualität des Korrosionsschutzes
TGL 18721 1979-05-00 Korrosionsschutz. Forderung an die Vorbereitung des Imports von Erzeugnissen, Anlagen und Ausrüstungen
TGL 18723 1980-12-00 Korrosionsschutz. Vorbereitung, Kontrolle, Abnahme und Dokumentation von Korrosionsschutzarbeiten. Grundsätze
TGL 18723 1987-05-00 Korrosionsschutz. Vorbereitung, Kontrolle, Abnahme und Dokumentation von Korrosionsschutzarbeiten. Grundsätze
TGL 18730/01 1981-12-00 Korrossionsschutz. Oberflächenvorbehandlung. Mechanische Verfahren
TGL 18730/02 1977-04-00 Korrossionsschutz. Oberflächenvorbehandlung. Ausgangszustände, Säuberungsgrade. Beurteilung
TGL 18730/03 1977-04-00 Korrossionsschutz. Oberflächenvorbehandlung. Stufung und Bestimmung der Rauheit

TGL 18730/04 Entwurf

1975-06-00 Korrossionsschutz. Oberflächenvorbehandlung. Stufung und Bestimmung der mittleren Rauheit durch Oberflächenvergleichsstücke
TGL 18733/01 1986-07-00 Korrossionsschutz. Feuermetallische Zinkschutzschichten. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 18734 1985-09-00 Korrossionsschutz. Spritzmetallschutzschichten aus Zink und Aluminium auf Eisenwerkstoffen. Technische Forderungen. Prüfung
TGL 18735 1985-09-00 Korrossionsschutz. Anodisch hergestellte Oxidschutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen. Technische Forderungen Prüfung
TGL 18738 1987-12-00 Korrosionsschutz. Beschichten von unlegierten und niedriglegierten Eisenwerkstoffen mit Anstrichstoffen. Allgemeine Vorschriften
TGL 18738 1966-12-00 Korrosionsschutz Herstellung von Anstrichen Allgemeine Richtlinien
TGL 18740/01 1987-07-00 Temporärer Korrosionsschutz metallischer Erzeugnisse. Klassifikation und Auswahl
TGL 18740/02 1987-07-00 Temporärer Korrosionsschutz metallischer Erzeugnisse. Technische und sicherheitstechnische Forderungen und Verfahren
TGL 18740/03 1987-07-00 Temporärer Korrosionsschutz metallischer Erzeugnisse. Innere Verpackung und komplette Schutzsysteme
TGL 18751 1983-12-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Allgemeine Festlegungen
TGL 18752 1974-08-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Auswertung von Korrosionsversuchen
TGL 18753 1979-05-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Prüfmedien für Laborkorrosionsprüfungen
TGL 18754/01 1978-07-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Prüfung der Korrosionsbeständigkeit. Dauertauchversuch, Siedeversuch, Druckgefäßversuch
TGL 18754/02 1979-02-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Prüfung der Korrosionsbeständigkeit. Wechseltauchversuch
TGL 18754/03 1985-03-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Prüfung in neutralem Salznebel (NSS)
TGL 18754/03 1976-01-00 Korrosion und Korrosionsschutz Prüfung der Korrosionsbeständigkeit Beanspruchung in neutralem Salznebel
TGL 18754/04 1977-06-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Prüfung der Korrosionsbeständigkeit. Schwitzwasserversuch
TGL 18754/06 1986-05-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Prüfung in saurem Salznebel (ASS)
TGL 18754/07 1986-05-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Prüfung in saurem Salznebel mit Kupferchloridzusatz (CASS)
TGL 18755 1976-07-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Bewitterungsversuche
TGL 18755/01 1984-12-00 Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Bewitterungsversuche
TGL 18755/02 1984-12-00 Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Allgemeine Forderungen an Bewitterungsstationen
TGL 18756/01 1978-01-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Bestimmung von korrosionsförderungen Luftverunreinigungen. Bestimmung der Flächenbeaufschlagung durch Schwefeldioxid
TGL 18756/011982-02-00Korrosion und Korrosionsschutz. Bestimmung von korrosionsförderungen Luftverunreinigungen.Flächenbeaufschlagung durch Schwefeldioxid
TGL 18756/02 1980-04-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Bestimmung von korrosionsförderungen Luftverunreinigungen. Bestimmung der Flächenbeaufschlagung durch Ammoniak
TGL 18756/03 1981-09-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Bestimmung von korrosionsfördernden Luftverunreinigungen. Bestimmung der Flächenbeaufschlagung durch Chloride
TGL 18757 1985-05-00 Korrosionsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Schutzschichten. Bestimmung des Reflexionsvermögens
TGL 18760/01 1977-11-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Schnellprüfmethode für interkristalline Korrosion von Aluminiumwerkstoffen
TGL 18760/02 1977-11-00 Korrosion und Korrosionsschutz. Korrosionsprüfung. Schnellprüfmethode für Schichtkorrosion von Aluminiumknetwerkstoffen

Nach oben