TGL 10317 - TGL 10705

TGL-Nr.AusgabeTitel
TGL 10317/161975-06-00Textilhülsen aus Holz. Schußspulhülsen mit kegeligem Ansatz ohne Metallfuß
TGL 103271986-03-00Gußstücke aus Temperguß. Technische Bedingungen
TGL 103421975-08-00Schlitzbandstahl
TGL 103461987-11-00Schläuche aus Gummi. Vakuumschläuche für absoluten Druck > 1,33 Pa
TGL 103471975-12-00Schläuche aus Gummi. Schläuche für Kraft- und Schmierstoffe
TGL 103471984-06-00Schläuche aus Gummi. Schläuche für Kraft- und Schmierstoffe
TGL 103681961-06-00Allgemeine Baustähle, Vorblöcke, Vorbrammen, Knüppel und Platinen, Technische Lieferbedingungen
TGL 103681985-08-00Vorblöcke Vorbrammen Knüppel. Platinen aus Stahl. warm gewalzt. Technische Bedingungen
TGL 103691969-12-00IE-Profilstahl, warm gewalzt, rundkantig. Abmessungen. statische Werte
TGL 103691977-11-00IE-Profilstahl warm gewalzt
TGL 10369 1981-08-00 IE-Profilstahl, warm gewalzt. Sortiment
TGL 10370 1969-12-00 UE-Profilstahl, warm gewalzt. Rundkantig. Abmessungen. statische Werte
TGL 103701977-11-00UE-Profilstahl, UPE-Profilstahl warm gewalzt
TGL 103701979-03-00UE-Profilstahl, UPE-Profilstahl warm gewalzt
TGL 10370 1981-11-00 UE-Profilstahl, UPE-Profilstahl warm gewalzt. Sortiment
TGL 103801961-06-00Stetigförderer. Gurtbandförderer, ortsfest. Benennungen
TGL 103801977-12-00Stetigförderer. Gurtbandförderer. Benennungen
TGL 10381

1969-12-00

Stetigförderer. Gurtbandförderer, ortsfest. Technische Lieferbedingungen
TGL 103811978-10-00Stetigförderer. Gurtbandförderer, ortsfest. Technische Lieferbedingungen
TGL 10384 1965-12-00 Hebezeuge. Zweiträger-Brückenkrane. Kennwerte. Hauptabmessungen
TGL 103851978-11-00Landmaschinen. Mehrschalen-Anbaugreifer, hydraulisch. Haupt- und Anschlußmaße
TGL 10395/011978-11-00

Kontaktbauelemente. Steckverbinder 8-30/47-83 x 20. IP 00 Messerbreite 3 mm. Technische Bedingungen

TGL 10395/021978-11-00

Kontaktbauelemente. Steckverbinder 8-30/47-83 x 20. IP 00 Messerbreite 2,5 mm. Technische Bedingungen

TGL 104011974-12-00Anstrichstoffe. Alkydharz-Vorstreich- und Lackfarben für Schiffsanstriche
TGL 10404 1967-02-00 Paßscheiben 3 bis 102 mm
TGL 10412 1079-09-00 Gußstücke aus Stahl und Gußeisen. Zulässige Abweichungen für Gußmaße ohne Toleranzangabe. Bearbeitungszugaben
TGL 10414/01 1987-11-00 Gußstücke aus hitze- und zunderungsbeständigem Stahl. Marken
TGL 10414/02 1987-11-00 Gußstücke aus hitze- und zunderungsbeständigem Stahl. Richtlinien
TGL 104441988-03-00Gerbstoffe. Basochrom und Basochrom-Lauge
TGL 10446/021984-03-00Elektromechanische und Elektrowärmegeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke. Haushaltwaschmaschinen. Sicherheitstechnische Forderungen und Prüfung
TGL 104491982-10-00Elektrische Lichtquellen. Signal-Kleinlampen. Technische Bedingungen
TGL 10462 1964-08-00 Elektronenröhren. Empfängerröhre PCC 84. Hauptkennwerte
TGL 10466/01 1962-05-00 Elektronenröhren. Röhren mit Sockel 13 - 17.Außenmaße
TGL 10466/02 1962-05-00 Elektronenröhren. Röhren mit Sockel 13 - 17. Sockelmaße
TGL 10466/03 1962-05-00 Elektronenröhren. Röhren mit Sockel 13 - 17. Lehre
TGL 10470 1981-11-00 Elektrische Nachrichtentechnik. Spulenkörper für Feindraht-Fest- widerstände mit Schraubbefestigung. Hauptabmessungen
TGL 10474/011982-06-00Dieselmotoren. Abgastorbulader. Kennwerte der Typen R,H und M
TGL 10477/041975-10-00Fernmeldekabel. Trägerfrequenzkabel. Lieferung
TGL 10477/051975-10-00Fernmeldekabel. Trägerfrequenzkabel. Symmetrische Bauart, papierisoliert
TGL 10477/061975-10-00

Fernmeldekabel. Trägerfrequenzkabel. Symmetrische Bauart, polystyrolisoliert

TGL 10477/071975-10-00Fernmeldekabel. Trägerfrequenzkabel mit Koaxialpaaren 1,2/4,4
TGL 10477/091975-10-00Fernmeldekabel. Trägerfrequenzkabel. Kombinierte TF-Kabel
TGL 10477/131975-10-00Fernmeldekabel. Trägerfrequenzkabel mit einem Koaxielpaar 2,6/9,7

TGL 10491/01

1981-11-00 Rohrverschraubungen. Verschraubungen mit Schneidring für radialen Zusammenbau, Nenndruck bis 2,5 MPa, Verschraubungen
TGL 10491/021962-09-00Rohrverschraubungen. Verschraubungen mit Schneidring für radialen Zusammenbau (Stoßverschraubungen). Nenndruck bis 15 kp/cm². Verschraubungen, gerade
TGL 10491/02 1981-11-00 Rohrverschraubungen. Verschraubungen mit Schneidring für radialen Zusammenbau, Nenndruck bis 2,5 MPa, Stutzen
TGL 10491/031962-09-00Rohrverschraubungen. Verschraubungen mit Schneidring für radialen Zusammenbau (Stoßverschraubungen). Nenndruck bis 15 kp/cm². Reduzierverschraubungen
TGL 10491/041962-09-00Rohrverschraubungen. Verschraubungen mit Schneidring für radialen Zusammenbau (Stoßverschraubungen). Nenndruck bis 15 kp/cm².Schlauchverschraubungen, gerade
TGL 10491/051962-09-00Rohrverschraubungen. Verschraubungen mit Schneidring für radialen Zusammenbau (Stoßverschraubungen). Nenndruck bis 15 kp/cm².Verschraubungen, winklig
TGL 10491/061962-09-00Rohrverschraubungen. Verschraubungen mit Schneidring für radialen Zusammenbau (Stoßverschraubungen). Nenndruck bis 15 kp/cm².Verschraubungen, T-förmig
TGL 10491/071962-09-00Rohrverschraubungen. Verschraubungen mit Schneidring für radialen Zusammenbau (Stoßverschraubungen). Nenndruck bis 15 kp/cm². Verschraubungen, kreuzförmig
TGL 10492/01 1987-08-00 Elektromontagematerial. Kabel- und Leitungseinführungen mit Stahl- panzerrohr- Gewinde ohne Zugentlastung aus Metall
TGL 10492/02 1987-08-00 Elektromontagematerial. Kabel- und Leitungseinführungen mit Stahl- panzerrohr- Gewinde ohne Zugentlastung aus Metall
TGL 10492/031982-05-00Elektromontagematerial. Kabel- und Leitungseinführungen mit Stahl- panzerrohr- Gewinde ohne Zugentlastung. Formstoffausführung mit Dichtkappe
TGL 10493 1987-08-00 Elektromontagematerial. Dichtringe für Kabel- und Leitungseinführungen
TGL 10494 1973-06-00 Armaturen. Anlüfthähne ND 16 aus Stahlguß. Nenngrößen, Hauptkennwerte 
TGL 105101961-05-00Turn- und Sportgeräte. Tor für Fuß- und Handball
TGL 10520/011977-12-00Sicherheitsglas. Einscheibensicherheitsglas. Begriff, Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Lagerung
TGL 10520/01 1986-06-00 Einscheibensicherheitsglas. Allgemeine Technische Bedingungen
TGL 10520/021977-12-00Sicherheitsglas. Einscheibensicherheitsglas. Prüfung
TGL 10520/02 1986-06-00 Einscheibensicherheitsglas. Prüfung
TGL 10520/03 1986-06-00 Einscheibensicherheitsglas für Kraftfahrzeuge mit Höchstgeschwin- digkeiten über 30 km/h. Sortiment, Technische Forderungen
TGL 10520/05 1986-06-00 Einscheibensicherheitsglas für Schienenfahrzeuge. Sortiment, Technische Forderungen
TGL 10520/061977-12-00Sicherheitsglas. Einscheibensicherheitsglas. Technische Forderungen für ESG zur allgemeinen Verwendung
TGL 10520/06 1986-06-00 Einscheibensicherheitsglas für allgemeine Verwendung. Sortiment, Technische Forderungen
TGL 10520/07 1987-12-00 Einscheibensicherheitsglas, Heizscheibe siebbedruckt
TGL 105261968-10-00Flachglas. Tafelglas
TGL 105261977-12-00Flachglas. Tafelglas
TGL 10526 1984-12-00 Flachglas. Tafelglas
TGL 10538 1977-06-00 Rundstahlketten mit garantierten Festigkeitseigenschaften. Technische Lieferbedingungen
TGL 105431980-10-00Rotierende elektrische Maschinen. Wellenenden. Abmessungen. Drehmomente
TGL 105451963-11-00Verzahnungen.Tragfähigkeitsberechnung von Stirnrädern mit Außenverzahnung
TGL 105461963-11-00Verzahnungen.Richtlinien zur Tragfähigkeitsberechnung von Stirnrädern mit Außenverzahnung
TGL 10572/011964-05-00Kanäle für Versorgungsleitungen. Hauptkennwerte für gerade Kanakstrecken
TGL 10572/021966-12-00Kanäle für Versorgungsleitungen. Hauptkennwerte für rechteckige Bauwerke
TGL 10572/03 1967-03-00 Kanäle für Versorgungsleitungen. Konsolen aus Stahlbeton
TGL 10572/041970-09-00Kanäle für Versorgungsleitungen. Fertigteile aus Beton und Stahlbeton für rechteckige Kanalstrecken und -bauwerke
TGL 10572/05 1972-06-00 Kanäle für Versorgungsleitungen. Abdichtung und Schutz gegen Erdfeuchtigkeit von Kanalstrecken und –bauwerken
TGL 10573/01 1961-06-00 Zemente. Physikalische Prüfung
TGL 10578 1985-12-00 Prüfsand
TGL 105821971-10-00Heizkörperpinsel
TGL 10585/011975-12-00Festkondensatoren. Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit Sockel für Gedruckte Schaltungen. Niedervolt. Typ II A. Hauptkennwerte
TGL 10585/02 1976-10-00 Festkondensatoren. Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren TYP IIA mit Sockel für gedruckte Schaltungen, Hochvolt, Hauptkennwerte
TGL 10586/011975-12-00 Festkondensatoren. Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit Schelle für gedruckte Schaltungen. Niedervolt. Typ II A Hauptkennwerte
TGL 10595/02 1976-12-00 Lösungamittel. Alkanolfraktionen. Pentanolfraktion technisch
TGL 10596/02 1978-06-00 Schmierstoffe. Molybdändisulfid. Molybdändisulfid-Pulver
TGL 10600/011964-08-00Kegel.Begriffe. Vorzugswerte
TGL 10600/021963-10-00Kegel. Toleranzen für Kegelwinkel
TGL 10615/011979-12-00Verpackungsmittel aus Werkstoffen aus Holz. Konstruktionsrichtlinie für Kisten und Verschläge. Formelzeichen und Einheiten physikalisch-technischer Größen
TGL 10615/021989-06-00Konstruktionsrichtlinie für Kisten aus Schnittholz und Holzwerkstoffen. Technische Forderungen an die Werkstoffe
TGL 10615/031988-11-00Konstruktionsrichtlinie für Kisten aus Schnittholz und Holzwewerkstoffen. Nagel-, Drahtklammer- und Schraubverbindungen
TGL 10615/071980-07-00Verpackungsmittel aus Werkstoffen aus Holz. Konstruktionsrichtlinie für Kisten und Verschläge. Kisten mit zwei Längskufen
TGL 10615/081980-07-00Verpackungsmittel aus Werkstoffen aus Holz. Konstruktionsrichtlinie für Kisten und Verschläge. Kisten mit drei und vier Längskufen
TGL 10615/091980-07-00Verpackungsmittel aus Werkstoffen aus Holz. Konstruktionsrichtlinie für Kisten und Verschläge. Kisten mit Querkufen
TGL 10615/101980-07-00Verpackungsmittel aus Werkstoffen aus Holz. Konstruktionsrichtlinie für Kisten und Verschläge. Verschläge
TGL 10615/111980-07-00Verpackungsmittel aus Werkstoffen aus Holz. Konstruktionsrichtlinie für Kisten und Verschläge. Kisten und Verschläge für Innenanhängung
TGL 10619/01 1980-05-00 Elektrische Lichtquellen. Lichtwurflampen T. Allgemeine Technische Bedingungen
TGL 10619/02 1980-05-00 Elektrische Lichtquellen. Lichtwurflampen T. Arten. Sorten. Technische Forderungen
TGL 10629/011967-04-00Leiteinrichtungen für den Straßenverkehr. Verkehrszeichen. Grundsätze
TGL 10629/021967-04-00Leiteinrichtungen für den Straßenverkehr. Verkehrszeichen. Schilder
TGL 10629/031967-04-00 Leiteinrichtungen für den Straßenverkehr. Verkehrszeichen.Symbole, Farbe, Schrift
TGL 10646/011971-05-00Zerstörungsfreie Prüfung. Klassifikation und Bewertung von Schweißnahtfehlern an Hand von Radiogrammen
TGL 10646/01 1987-06-00 Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Prüfung mit Röntgen- und Gamma- strahlen. Klassifikation und Bewertung von Fehlern an schmelzge- schweißten metallischen Stumpfschweißverbindungen mit durchge- schweißtem Querschnitt
TGL 10646/03 1977-07-00 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung von Schweißverbindungen metal- lischer Werkstoffe mit Röntgen- und Gammastrahlen
TGL 10646/04 1963-02-00 Zerstörungsfreie Prüfung. Kontrolle der Bildgüte von Röntgen- und Gamma- Filmaufnahmen an metallischen Werkstoffen
TGL 10649/011984-12-00Stahl- und Gusseisenschrott. Stahlschrott
TGL 10649/031977-06-00Stahl- und Gußeisenschrott. Probenahme
TGL 10650 1983-07-00 Prüfung metallischer Werkstoffe. Rücksprunghärtemessung nach Shore D
TGL 106651962-01-00Zementwerksausrüstungen. Lepolroste. Hauptabmessungen. Leistungen
TGL 10666 1985-06-00 Zementwerksausrüstungen. Pneumatischer Schneckenförderer. Baugrößen , Technische Forderungen
TGL 10667/011975-11-00Fussbodenbelege aus Plasten. Begriffe
TGL 10667/01 1989-10-00 Fußbodenbeläge aus Plasten. Arten , Aufbau
TGL 10667/02

1975-11-00

Fußbodenbeläge aus Plasten . Prüfung
TGL 10667/031975-11-00Fussbodenbelege aus Plasten. Sortierung
TGL 10667/03 1989-10-00 Fußbodenbeläge aus Plasten. Technische Bedingungen
TGL 10667/04 1975-11-00 Fußbodenbeläge aus Plasten. Technische Forderungen für homogene und inhomogene Fußbodenbeläge
TGL 10667/05 1975-11-00 Fußbodenbeläge aus Plasten. Technische Forderungen für kombinierte Fußbodenbeläge
TGL 10684/06 1967-09-00 Bauzeichnungen. Heizungs –und Sanitärtechnik. Sinnbilder
TGL 10684/09 1970-06-00 Bauzeichnungen. Sinnbilder für Baustelleneinrichtungen
TGL 10684/10 1974-05-00 Bauzeichnungen. Straßenbau
TGL 10684/11 1972-11-00 Bauzeichnungen. Brücken im Verkehrsbau
TGL 10685/01 1963-12-00 Bautechnischer Brandschutz. Begriffe
TGL 10685/01 1982-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Begriffe
TGL 10685/01 1988-11-00 Bautechnischer Brandschutz. Termini und Definitionen
TGL 10685/021965-11-00Bautechnischer Brandschutz. Feuerwiderstandsklassen. Feuerwiderstand von Baukonstruktionen
TGL 10685/02 1982-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Brandlast, Brandlaststufen
TGL 10685/03 1963-12-00 Bautechnischer Brandschutz. Brandschutzkonstruktionen in Bauwerken
TGL 10685/03 1982-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Brandsperren, brandschutztechnische Gebäudeabstände
TGL 10685/04 1971-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Brandgefahrenklassen. Evakuierungswege für Menschen in Bauwerken, Zugänge und Zufahrten der Feuerwehr
TGL 10685/04 1982-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Evakuierungswege für Personen in Bauwerken
TGL 10685/05 1963-12-00 Bautechnischer Brandschutz. Löschwasserversorgung
TGL 10685/05 1982-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Löschwasserversorgung, Zufahrten und Zugänge der Feuerwehr
TGL 10685/06 1982-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Brandgefahrenklassen (BGKL)
TGL 10685/071963-12-00Bautechnischer Brandschutz. Holzbaracken
TGL 10685/07 1982-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Feuerwiderstandsklassen (FWKL) Forderungen an Ausbaukonstruktionen
TGL 10685/08 1982-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Brandabschnittsgröße
TGL 10685/09 1982-04-00 Bautechnischer Brandschutz. Rauch- und Hitzeabteilung
TGL 10685/101965-05-00Bautechnischer Brandschutz. Rauchabzüge
TGL 10685/10 1979-02-00 Bautechnischer Brandschutz. Gebäude und Anlagen der tierischen Produktion
TGL 10685/11 1975-11-00 Bautechnischer Brandschutz. Bestimmung der Brennbarkeitsgruppe von Baustoffen
TGL 10685/11 1981-12-00 Bautechnischer Brandschutz. Bestimmung der Brennbarkeitsgruppe von Baustoffen
TGL 10685/12 1975-11-00 Bautechnischer Brandschutz. Bestimmung der Brandausbreitungsgruppe von Bauwerksteilen
TGL 10685/12 1978-06-00 Bautechnischer Brandschutz. Bestimmung der Brandausbreitungsgrades von Bauwerksteilen
TGL 10685/12 1988-08-00 Bautechnischer Brandschutz. Bestimmung des Feuerausbreitungs- grades und der Eignungsgruppe von Bauwerksteilen und Ausbau- konstruktionen
TGL 10685/131965-04-00Bautechnische Brandschutz. Bestimmung des Feuerwiderstandes von Baukonstruktionen
TGL 10685/13 1981-12-00 Bautechnischer Brandschutz. Bestimmung des Feuerwiderstandes von Bauwerksteilen, Brandverschlüssen und Verschlüssen von Durchführungen
TGL 10686/011965-08-00Bauphysikalische Schutzmaßnahmen. Wärmeschutz. Größen Einheiten
TGL 10686/021965-08-00Bauphysikalische Schutzmaßnahmen. Wärmeschutz. Klimatologische Kenndaten
TGL 10686/031965-08-00Bauphysikalische Schutzmaßnahmen. Wärmeschutz. Wärmedämmvermögen
TGL 10686/041965-08-00Bauphysikalische Schutzmaßnahmen. Wärmeschutz. Wärmebeharrungsvermögen
TGL 10686/051965-08-00Bauphysikalische Schutzmaßnahmen. Wärmeschutz. Wasserdampfdiffusion
TGL 10686/061965-08-00Bauphysikalische Schutzmaßnahmen. Wärmeschutz. Luftdurchlaßwiderstand
TGL 10686/11 1972-05-00 Bautechnischer Wärmeschutz. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Bau- und Dämmstoffen
TGL 10687/01 1963-10-00 Bauphysikalische Schutzmaßnahmen. Schallschutz. Begriffe
TGL 10687/02 1970-07-00 Schallschutz. Zulässiger Lärm
TGL 10687/03 1982-01-00 Schallschutz. Schalldämmung von Bauwerksteilen
TGL 10687/03 1986-09-00 Schallschutz. Schalldämmung von Bauwerksteilen
TGL 10687/041970-12-00Schallschutz. Schallabsorption in Räumen
TGL 10687/04_Entwurf1978-10-00Schallschutz. Schallabsorption in Räumen
TGL 10687/04 1981-10-00 Schallschutz. Schallabsorption in Räumen
TGL 10687/05 1964-05-00 Bauphysikalische Schutzmaßnahmen. Schallschutz. Städtebauliche Planung, Projektierung
TGL 10687/05 1978-12-00 Schallschutz. Vorbereitung von Investitionen
TGL 10687/06 1985-08-00 Schallschutz. Berechnung der Lärmimmission für Außenlärm
TGL 10687/07 1964-05-00 Bauphysikalische Schutzmaßnahmen. Schallschutz. Technische Gebäudeausrüstungen von Wohn- und gesellschaftlichen Bauten
TGL 10687/07 1982-10-00 Schallschutz. Schutz vor Lärm von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in Wohn- und Gesellschaftsbauten
TGL 10687/081974-12-00Schallschutz. Schutz vor Lärm von Aufzugsmaschinen und deren Schalteinrichtungen im Wohn- und Gesellschaftsbauten
TGL 10687/09 1982-01-00 Schallschutz. Bewertung der Schalldämmung
TGL 10687/09 1986-09-00 Schallschutz. Bewertung der Schalldämmung
TGL 10688/03 1986-09-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung der Luft- und Trittschalldäm- mung nach dem 2-Raum-Verfahren
TGL 10688/04 1970-12-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von Dämmschichten
TGL 10688/05 1970-12-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung des Schallabsorptionsgrades im Hallraum
TGL 10688/06 1970-12-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung des Schallabsorptionsgrades und der Schallimpedanz im Meßrohr
TGL 10688/07 1970-12-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung der Strömungsrestistanz
TGL 10688/08 1988-06-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung der Nachhallzeit in Zuhörer- räumen
TGL 10688/09 1970-12-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung der äquivalenten Schall- absorptionsfläche
TGL 10688/10 1984-09-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung der Körperschallemission von Maschinen und Anlagen
TGL 10688/11 1982-07-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung der Admittanz von Bau- werksteilen
TGL 10688/12 1976-12-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung des Geräuschverhaltens von Armaturen für sanitärtechnische Einrichtungen
TGL 10688/13 1981-10-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung des Verbesserungsmaßes des Trittschallschutzes von Weichbelägen mit Kurzprüfverfahren
TGL 10688/13 1987-02-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung des Trittschallverbesserungs- maßes von Weichbelägen mit Kurzprüfverfahren
TGL 10688/14 1986-09-00 Meßverfahren der Akustik. Bestimmung der Schalldämmung von Außenwand- und Dachkonstruktionen an Gebäuden
TGL 10689/01 1970-04-00 Bauwerksabdichtung und Schutz gegen Erdfeuchtigkeit. Begriffe. Allgemeine Grundsätze
TGL 10689/02 1970-04-00 Bauwerksabdichtung und Schutz gegen Erdfeuchtigkeit. Druckwasserhaltende Dichtungen
TGL 10689/03 1970-04-00 Bauwerksabdichtung und Schutz gegen Erdfeuchtigkeit. Sickerwasserdichtungen
TGL 10689/04 1970-04-00 Bauwerksabdichtung und Schutz gegen Erdfeuchtigkeit. Sperrmaßnahmen gegen Erdfeuchtigkeit
TGL 10689/051973-07-00Bauwerksabbildung und Schutz  gegen Erdfeuchtigkeit  Verfahren  mit Bitumenemulsion-Latex-Kombinationen
TGL 10689/05

1975-09-00 Bauwerksabdichtung und Schutz gegen Erdfeuchtigkeit. Verfahren mit Bitumenemulsion – Latex - Kombination
TGL 10690 1987-12-00 Lüftungstechnische Anlagen. Sicherheitstechnische Forderungen
TGL 10690/011964-06-00Lüfttechnische Anlagen. Kanäle. Zentralen.  Bautechnische Forderungen
TGL 10690/01 1976-11-00 Lüftungstechnische Anlagen. Sicherheitstechnische Forderungen
TGL 10690/01 1976-11-00 Änderungsblatt
TGL 10690/02 1976-11-00 Lüftungstechnische Anlagen. Bautechnische Forderungen
TGL 10690/03 1963-11-00 Lüftungsanlagen. Lüftung ohne Motorkraft für fensterlose sanitäre Räume
TGL 106941964-02-00Treppen. Steigleitern. Schrägrampen. Geländer. Bautechnische Grundsätze
TGL 10694 1969-09-00 Treppen, Leitertreppen, Steigleitern und Aufstiege über Steigeisen, Schrägrampen. Geländer, Brüstungen. Funktionelle und bautechnische Forderungen
TGL 10694_Entwurf1982-08-00Treppen, Leitertreppen, Steigleitern, Steigeisen, Schrägrampen. Funktionelle und bautechnische Forderungen
TGL 106941984-02-00Treppen, Leitertreppen, Steigleitern, Steigeisen, Schrägrampen. Funktionelle und bautechnische Forderungen
TGL 10695 1963-12-00 Dächer. Baurechtliche Bestimmungen. Bautechnische Grundsätze
TGL 10697/011962-12-00Wasserversorgung von Grundstücken. Baurechtliche Bestimmungen. Bautechnische  Grundsätze
TGL 10697/011970-02-00Wasserversorgung von Grundstücken. Allgemeine Bestimmungen und bautechnische Forderungen für trink- und betriebswasserführende Anlagen
TGL 10697/01 1981-10-00 Gebäudeausrüstung zur Wasserversorgung. Begriffe, Allgemeine Anforderungen
TGL 10697/02 1980-12-00 Gebäudeausrüstung zur Wasserversorgung. Bemessung der Rohrleitungen
TGL 10697/031962-05-00Gebäudeausrüstung zur Wasserversorgung.Projektierung, Bau und Betrieb der Anlagen
TGL 10697/03 1980-12-00 Gebäudeausrüstung zur Wasserversorgung. Technische Forderungen
TGL 10697/04 1981-10-00 Gebäudeausrüstung zur Wasserversorgung. Prüfung und Betrieb der Anlagen
TGL 10698/01 1970-02-00 Entwässerung von Grundstücken. Allgemeine Bestimmungen. Bautechnische Forderungen
TGL 10698/01 1981-10-00 Gebäudeausrüstung zur Abwasserableitung. Begriffe, Allgemeine Forderungen
TGL 10698/02 1980-12-00 Gebäudeausrüstung zur Abwasserableitung. Bemessung der Rohrleitungen
TGL 10698/03 1980-12-00 Gebäudeausrüstung zur Abwasserableitung. Technische Forderungen
TGL 10698/04 1962-04-00 Entwässerung von Grundstücken. Berechnung der Rohrleitungen
TGL 10698/04 1981-10-00 Gebäudeausrüstung zur Abwasserableitung. Prüfung und Betrieb der Anlagen
TGL 106991976-03-00Sanitärräume. Abort - ,Reinigungs- und Umkleideräume. Funktionelle, hygienische und bautechnische Forderungen
TGL 10699/02 1964-12-00 Gesundheitstechnische Anlagen. Abort-, Reinigungs- und Umkleideanlagen in Arbeitsstätten und gesellschaftlichen Bauten
TGL 10700/01_Entwurf 1981-07-00 Innenraumbeleuchtung mit Tageslicht. Begriffe. Grundsätze. Messung
TGL 10702/02 1978-11-00 Entwurf. Aufzugsanlagen in oder an Gebäuden. Lüftung und Heizung abgeschlossener aufzugstechnischer Betriebsräume
TGL 10703 1963-11-00 Feuerungsanlagen. Begriffe
TGL 10704 1972-06-00 Hausschornsteine. Funktionelle, bautechnische und brandschutztech- nische Forderungen
TGL 10705/01 1976-02-00 Industrieschornsteine. Bautechnische Grundsätze
TGL 10705/01 1985-05-00 Industrieschornsteine. Bautechnische Grundsätze
TGL 10705/02 1976-02-00 Industrieschornsteine. Mauerwerkschornsteine
TGL 10705/02 1985-05-00 Industrieschornsteine. Mauerwerkschornsteine
TGL 10705/03 1985-05-00 Industrieschornsteine. Stahlbetonschornsteine
TGL 10705/04 1976-02-00 Industrieschornsteine. Säureschornsteine
TGL 10705/04 1985-05-00 Industrieschornsteine. Säureschornsteine
TGL 10705/05 1979-10-00 Industrieschornsteine. Stahlblechschornsteine

Nach oben