Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ausstellungen
            • Newsletter
              • Newsletterarchiv
              -
            • Pinnwand
            • Presseinformationen
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Newsletter
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Newsletter 2 2005

Zurück Newsletter                               Zurück Newsletter 2005

 

1. Zweigbibliotheken: Geänderte Öffnungszeiten im März/April
2. Kostenfreie Plattform zum deutschen Film
3. Änderung bei Perinorm
4. Kongress in Aachen
5. Vorschau: Schulungen im Sommersemester

_____________________________________________________________________________


1. Zweigbibliotheken: Geänderte Öffnungszeiten im März/April

Die Zweigbibliotheken haben während der vorlesungsfreien Zeit vom 28.02.05-02.04.05 geänderte Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9:00-16:00 Uhr
Die: 11:00-16:00 Uhr
Sa: geschlossen.
Ab dem 04.04.05 gelten die gewohnten Öffnungszeiten.


2. Kostenfreie Plattform zum deutschen Film: www.filmportal.de

Seit der Berlinale 2005 ist die zentrale Plattform zum deutschen Film zugänglich. Unter filmportal.de können kostenfreie Informationen zu 30.000 deutschen Kinofilmen abgerufen werden,
die seit 1895 entstanden sind. Davon werden 3.000 Filme ausführlich vorgestellt. Zudem gibt es Biographien von ca. 500 Filmschaffenden.
Filmportal.de ist ein Projekt des Deutschen Filminstituts DIF e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hamburgischen Filminstitut (Cinegraph) und weiteren Mitgliedern des deutschen Kinemathekenverbundes sowie den Verbänden der Filmwirtschaft.


3. Änderung bei Perinorm

Für alle, die damit konfrontiert werden: der Datenexport aus der DIN-
Volltextdatenbank PERINORM ist nur noch über die Laufwerksbuchstaben A: und B: möglich.
Das Laufwerk A: ist dabei weiterhin wie gewohnt das lokale Diskettenlaufwerk, hinter dem Buchstaben B: verbirgt sich in Bibliothek und SCC-betreuten Bereichen das Nutzerhomeverzeichnis im Netz (i:). In den Fakultäten wenden Sie sich bei Problemen bitte an Ihren zuständigen Administrator.


4. Kongress in Aachen

Mit einem eLearning-Kongress, der auch für Angehörige der Bauhaus-Universität von Interesse sein dürfte, eröffnet die RWTH Aachen am Freitag, dem 8. April 2005, offiziell das Centrum für integrative Lehr-/Lernkonzepte (CiL). Unter der Leitfrage: Sind deutsche Hochschulen fit für das digitale Zeitalter? werden namhafte Expertinnen und Experten anstehende Strukturveränderungen an Hochschulen und wettbewerbsentscheidende Zukunftsfragen diskutieren.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zum elektronischen Anmeldeverfahren finden Sie unter:
http://www.cil.rwth-aachen.de


5. Vorschau: Schulungen im Sommersemester

Im Sommersemester 2005 bietet die Bibliothek wiederum Schulungen für die Recherche im Bibliothekskatalog an. Die Termine sind:
13. und 20. April, jeweils 13:30 Uhr im Pool 5 des SCC.
Anmelden können Sie sich schon jetzt persönlich, telefonisch (58 2313) oder per E-Mail (ausleihe@ub.uni-weimar.de) in der Ausleihe.


Gabriele Schaller
Leiterin des Sachgebiets
Informationsdienstleistungen

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3