Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ausstellungen
            • Newsletter
              • Newsletterarchiv
              -
            • Pinnwand
            • Presseinformationen
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Newsletter
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Newsletter 10 2004

1. Katalog-Schulungen
2. Nutzung des Altbestandes
3. FIZ-Technik
4. Zugriff auf Datenbanken


1. Katalog-Schulungen

Überdurchschnittlich groß war zu Beginn dieses Semesters der Ansturm auf das Katalog-Schulungsangebot der Bibliothek. Deshalb wird nun ein zusätzlicher Termin im November angeboten:
16.11.04, 13:30 Uhr im Pool 5 des SCC.
Einige Plätze sind noch frei. Die Anmeldung erfolgt – wie üblich – telefonisch (58 2313), persönlich oder per E-mail ausleihe@ub.uni-weimar.de in der Hauptbibliothek.


2. Nutzung des Altbestands für die Lehre

Der Altbestand der Bibliothek umfasst etwa 30.000 Bücher und Zeitschriftenbände.
Darunter finden sich auch historisch bedeutsame Drucke des 17. und 18. Jahrhunderts.
Dieser schützenswerte Bestand darf nur im Lesesaal eingesehen und nicht selbst kopiert werden. Um diesen Bestand auch in der Lehre nutzen zu können, besteht die Möglichkeit, ausgewählte Werke aus diesem Bestand mit einem leistungsfähigen Buch-Scanner durch die Bibliothek einzuscannen lassen. Die gescannten Werke werden dann im Online-Publikations-system der Bauhaus-Universität zur Verfügung gestellt: http://e-pub.uni-weimar.de/opus.php
Hier finden sich bereits veröffentlichte Pläne, Entwürfe und Skizzen z.B. von C. F. Schinkel, L. v. Klenze oder J . M. Olbrich.
Ansprechpartnerin für Digitalisierungsvorhaben ist die Referentin für Bestanderhaltung der
Bibliothek, Frau Elke Jenke (Tel.: 584352, E-mail: elke.jenke@ub.uni-weimar.de).


3. FIZ-Technik-Datenbanken

Die Unibibliothek hat den Vertrag mit dem FIZ Technik zur Bereitstellung der Datenbanken
BEFO, WEMA und ZDEE für das Jahr 2005 verlängert. Damit steht der Zugriff auf diese Datenbanken auch weiterhin auf bewährte Weise zur Verfügung:
http://193.97.200.140/cgi-bin/websuche?APPL=uni-weimar
Über den Button "Bestandsabfrage" sind Recherchen in den FIZ Technik-Datenbanken in komfortabler Art und Weise mit der Möglichkeit einer direkten Information über das Vorhandensein der recherchierten Dokumente in der Bibliothek verknüfpt.


4. Zugriff auf Datenbanken

Nicht für alle von der Bibliothek erworbenen Datenbanken können beliebig viele Lizenzen vorgehalten werden. In den Datenbankbeschreibungen wird daher darauf hingewiesen, wenn (aus finanziellen Gründen) auf 1 bis 3 Lizenzen limitiert werden musste.
Bisher war für den potenziellen Nutzer einer Datenbank jedoch nicht erkennbar, ob alle Rechercheplätze belegt sind oder eventuell ein technischer Fehler vorliegt.
Neu eingerichtet wurde nun der Service einer „Bitte-warten-Sie“-Meldung, wenn zum Zeitpunkt Ihres Einstiegswunsches bereits alle Plätze vergeben sind. Sie haben dann die Möglichkeit, sich in eine Warteliste einzutragen und werden darüber informiert, an welcher Position der Warteliste Sie sich befinden (um entweder auszuharren oder die Recherche zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal neu anzugehen).


Gabriele Schaller
Leiterin des Sachgebiets
Informationsdienstleistungen

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3