Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro
          • Profil und Team
          • Familie in der Universität+
          • Gendersensibles Formulieren+
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen+
          • Beratungsangebote
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
          • Gleichstellungsplan
          • Antidiskriminierungsrichtlinie
          • Gleichstellungsbeirat+
          • Interne Förderprogramme+
          • Externe Förderprogramme
          • Bauhäuschen (flexible Kinderbetreuung)+
          • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG)
          • Interessante Links
          • Kinder-Corona-Krankenhauszukunftsgesetz
          -
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Gleichstellungsbüro
  5. WISA-Mentoringprogramm
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Mentoringprogramme für Frauen

WISA+ Mentoringprogramm

Mentoring für Promovendinnen zu Beginn und in der mittleren Phase der Promotion

Mit Wisa+ Women in Science and Arts unterstützt das Gleichstellungsbüro  engagierte Nachwuchswissenschaftlerinnen, -künstlerinnen und -gestalterinnen mit Interesse an einer wissenschaftlichen oder künstlerisch-gestalterischen Laufbahn innerhalb und außerhalb der Hochschule beim Aufbau von Netzwerkbeziehungen und in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Zielgruppe: Promovendinnen aller Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar vorzugsweise zu Beginn und in der mittleren Phase der Promotion.

Die Bewerbung ist bis 30. Oktober 2020 möglich.

Weitere Informationen, Ausschreibung und Bewerbungsformular >>

Thüringenweites Rowena-Morse-Mentoring-Programm

Über die Stadtgrenzen hinaus – thüringenweites Mentoring-Programm geht im Herbst 2020 in die 3. Runde

Das Programm begleitet fächerübergreifend Doktorandinnen in der Endphase ihrer Promotion und Postdoktorandinnen bei der Planung ihres weiteren Karriereweges. Neben der Vermittlung einer Mentorin/eines Mentors werden spezifische Workshops zur Weiterqualifizierung angeboten. Im Rahmen von Peer-Mentorings vernetzen sich die Mentees mit Wissenschaftlerinnen anderer Thüringer Hochschulen und werden dabei in Gruppen-Mentorings von erfahrenen Professorinnen und Professoren an Thüringer Hochschulen unterstützt.

Weitere Informationen zum Programm und zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter: www.tkg-info.de/RMMP

Eine Bewerbung war bis zum 16. August 2020 möglich. Die Nächste Ausschreibung ist für Herbst 2021 geplant. Für die Bewerbung ist in der Regel ein tabellarischer Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie ein Empfehlungsschreiben der*des Vorgesetzten bzw. der*des Betreuer*in notwendig. 

 

 

  • Profil und Team
  • Familie in der Universität
  • Gendersensibles Formulieren
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • Beratungsangebote
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gleichstellungsplan
  • Antidiskriminierungsrichtlinie
  • Gleichstellungsbeirat
  • Interne Förderprogramme
  • Externe Förderprogramme
  • Bauhäuschen (flexible Kinderbetreuung)
  • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG)
  • Interessante Links
  • Kinder-Corona-Krankenhauszukunftsgesetz

Kontakt

Dr. Miriam Benteler

Gleichstellungsbüro
Amalienstraße 13, Raum 303
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 42 43
Fax. +49 (0) 36 43/58 42 45
E-Mail: miriam.benteler@uni-weimar.de

Kontakt

Dr. Franziska Matthes

Bauhaus Research School
Marienstr. 14, Zimmer 204
99423 Weimar

Tel. +49 (0) 3643/58 41 05
Fax +49 (0) 3643/58 41 01

E-Mail: mentoring[at]uni-weimar.de
E-Mail: franziska.matthes[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv