Im Rahmen der »FLINTA*-Kampftage in Weimar« lädt das Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Universität Weimar am 7. März 2023 weibliche und queere Studierende und Promovierende zu einem DJ-Workshop mit Nifty MC ein.
In dem ganztägigen Workshop (9:30 bis 17:30 Uhr) mit Schwerpunkt auf Hip-Hop-DJ'ing erlernen die Teilnehmenden den Umgang mit DJ-Technik (speziell Turntables und Digital Vinyl) sowie die Grundlagen von Mixing und EQ'ing. Außerdem bekommen sie eine Einführung in musiktheoretische Grundlagen (BPM, Takt, etc.) und die Geschichte des Hip-Hop. Weiterhin üben sie, wie sie mithilfe musikalischer Übergänge und dem Einsatz von diversen Stilmitteln eine Dramaturgie aufbauen können. Darüber hinaus informiert Nifty MC die Teilnehmenden über FLINTA* bzw. queere Netzwerke zum DJ'ing in Thüringen und bietet Beratung zu Einstiegsmöglichkeiten.
Workshop-Leitung:
Nifty MC hat einen Master-Abschluss in Medienkunst/Mediengestaltung von der Bauhaus-Universität Weimar und einen Abschluss als Audio Engineer. Seit 2010 ist sie als freie Bildungsreferentin und Workshop-Leiterin tätig (z.B. für Radio Lotte, Schlau e.V., QueerWeg e.V., cultures interactive e.V., Distanz e.V., ars popularis e.V.). Darüber hinaus hat sie langjährige Erfahrung als Musikproduzentin, Rapperin und Hip-Hop-DJ (Auftritte u.a. mit Sookee, Sir Mantis, Tice). Seit 2014 moderiert sie die Hip-Hop-Radiosendung »doper than dope«.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt auf max. 8 Personen.
Datum: 7. März 2023
Uhrzeit: 9:30 – 17:30 Uhr
Ort: M18 — Haus der Studierenden (Besprechungsraum), Marienstr. 18, 99423 Weimar
Anmeldung: bis Montag, 06.03.2023, 12:00 Uhr, an: michael.wallner[at]uni-weimar.de
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv