Open Format Lecture Series from May to July 2023 Bannergrafik zur Ringvorlesung Equity @Bauhaus, gelbe Schrift auf Pinkem Hintergrund. Enthaltener Text: Equity@Bauhaus - Media Edition, open format lecture series may to july 2023 mondays, 18:00-19:30 h Oberlichtsaal

Open Format Lecture Series from May to July 2023

Equity @ Bauhaus – Media Edition

Equity @ Bauhaus – Media Edition

IBA Thüringen Abschlussjahr

IBA Thüringen Abschlussjahr

StadtLand Forum

StadtLand Forum

Weimar aufgenommen auf der NEB-Route  Eine Jugendliche umarmt einen Baum, Schriftzug mit "Time to make new friends" und "Expand your comfort zone"."

Weimar aufgenommen auf der NEB-Route

Discover EU

Discover EU

Yeah! Der Deutsche Rundfunk wird 100! Tonwellen unterschiedlicher Frequenzen auf grün-gelbem Farbverlauf

Yeah! Der Deutsche Rundfunk wird 100!

Listening to the World

Listening to the World

Neues Europäisches Bauhaus Weimar

Worum es uns geht

Was ist das Neue Europäische Bauhaus? Noch ist es eine Idee, eine Vision - von einem Europa, das klimaneutral ist, das Menschen zusammenbringt und sie mit schönen Dingen umgibt. So, dass auf diese Weise ein besseres Leben möglich wird. Wir an der Bauhaus-Universität Weimar möchten dazu einen entscheidenden Beitrag leisten. Hier wurde 1919 das historische Bauhaus von Walter Gropius gegründet. In dessen Selbstverständnis stehen wir bis heute: Wir arbeiten experimentell, schauen über die Disziplinen hinweg, sind international aufgestellt, weltoffen. Mit unseren Partnerinnen und Partnern in Europa und weltweit suchen wir nach Antworten auf die Fragen der Zukunft. Gemeinsam wollen wir Bauhaus Commons, ein Bauhaus des Gemeinschaffens, errichten - in dem mit und voneinander gelernt wird. Ästethisch, integrativ und nachhaltig möchten wir den Wandel, die Transformation unserer Gesellschaft, mitgestalten. Das ist unsere Mission. 

Sie haben Fragen? Anregungen? Wir freuen uns auf Ihren Beitrag: neb@uni-weimar.de 

Vorhaben der Bauhaus-Universität Weimar zum Neuen Europäischen Bauhaus.