Wer hat eigentlich Coding erfunden? Und wann? Wie viele Pionierinnen in Wissenschaft und Technik kenne ich eigentlich? Was haben sie erforscht und entwickelt? — Diesen und noch vielen weiteren Fragen, hat sich das Kneipenquiz am 18. November 2022 im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften gewidmet.
In angenehmer Kneipenatmosphäre in der Reservebank haben sechs Teams mit Hilfe von Quizbooks und Hinweisen historische und zeitgenössische Forscherinnen und Erfinderinnen sowie ihre Entdeckungen und Erfindungen aus Technik und Ingenieurwissenschaften kennengelernt. Die drei ersten Plätze konnten ein Comic und/oder ein Kartenspiel mit nach Hause nehmen.
Die Veranstaltung wurde organisiert und durchgeführt von Vertr.-Prof. Helga Tauscher, Martina Mellenthin Filardo und Judith Krischler und unterstützt aus Mitteln des Gleichstellungsbüros der Bauhaus-Universität Weimar.
Weitere Impressionen der Langen Nacht der Wissenschaften sind hier zu finden.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv