Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
        • 1. April bis 2. Mai 2025 | Holzwege
        • 4. Mai bis September 2025 | Studentische Zeichnungen
        • 5. bis 30. Mai 2025 | Plusquamperfekt
        • Wintersemesterschau »go4spring«+
        • Absolvent*innenausstellung
        -
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Ausstellungen
  4. Übersicht aller Projekte nach Standorten
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Übersicht aller Projekte nach Standorten

Projektübersicht nach Standorten

 

HAUPTGEBÄUDE, EG

Beyond Horizon
Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre
Raum 002
Architektur M.Sc. & Urbanistik M.Sc.

Mayday
Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre
Raum 002
Architektur M.Sc. & Urbanistik M.Sc.

Lebenswelt_Ambivalenz von Raum und Grenze
Professur Grundlagen des Entwerfens
Raum 005
Architektur M.Sc.

Raum Poetik_ Room Poetics
Professur Grundlagen des Entwerfens
Raum 005
Architektur B.Sc. & M.Sc.

The Melting Point: Crafting Hot & Glassy Treasures
Professur Design & Management (Fakultät Kunst & Gestaltung)
Raum 021
Produktdesign B.A. & M.A.

S.O.S.
Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre
Hauptgebäude, EG, Raum 002
Architektur M.Sc. & Urbanistik M.Sc.

Alternative Brick in the Wall
Professuren Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre sowie Massivbau II
Architektur M.Sc., Bauingenieurwesen B.Sc. & M.Sc.
Flur

poly.chrom Farbe in der Architektur
Professur Bauformenlehre
Architektur B.Sc. & Urbanistik B.Sc.
Flur

Klimapolitik in Budapest in Ungarns illiberaler Demokratie
Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung
Urbanistik B.Sc.
Flur

Einführung in das räumliche Zeichnen mit Atmosphäre und Beleuchtung
Professur Darstellungsmethodik im Entwerfen
Architektur B.Sc. & Urbanistik B.Sc.
Flur

Planen mit dem Bestand: Sorge um das Einfamilienhaus
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte & Graduiertenkolleg Identität und Erbe
Architektur M.Sc. & Urbanistik M.Sc.
Flur

Transformation von Hoyerswerda
Professur Stadtplanung
Architektur B.Sc. & Urbanistik B.Sc.
Flur

 

HAUPTGEBÄUDE, 1. OG

Experimentelle Praxis Haus Bräutigam – Gartenamateure
Architektur B.Sc. & M. Sc., Urbanistik B.Sc. & M.Sc., Integrated Urban Development and Design M.Sc., Media Art and Design (M.F.A.), European Urban Studies M.Sc., Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien (M.F.A.)
Professuren Entwerfen und Wohnungsbau, Denkmalpflege und Baugeschichte, Landschaftsarchitektur und -planung, Das mobile Partizipationslabor MITMACH-Ding
Raum 102

Ästhetik der Technik
Juniorprofessur Bauentwurfslehre
Architektur M.Sc.
Raum 105

flusswärts StadtLand
Professur Landschaftsarchitektur und -planung
Architektur B.Sc.& M Sc., Urbanistik B.Sc.
Raum 108

An der Urania
Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre
Architektur B.Sc. & M.Sc.
110, Flur

Scavi di Pompeij
Professur Entwerfen und Raumgestaltung
Master Architektur
Flur

Der ländliche Raum. Historische und aktuelle Imaginationen
Professur Kunst- und Kulturgeschichte
Architektur M.Sc.
Flur

Weimar ohne Kultur
Professur Raumplanung und Raumforschung
Urbanistik B.Sc.& M.Sc.
Flur

Wood-Lab – Trash to Treasure
Professuren Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre sowie Massivbau II
Architektur B.Sc. & M.Sc., MediaArchitecture M.Sc.
Flur

Los Angeles
Professur Entwerfen und StadtArchitektur
Architektur B.Sc. & M.Sc.
Foyer

Sprechen über Architektur
Professuren Darstellungsmethodik im Entwerfen, Entwerfen und Baukonstruktion, Entwerfen und komplexe Gebäudelehre, Entwerfen und Wohnungsbau & Juniorprofessuren Bauentwurfslehre, Konstruktives Entwerfen und Erproben, Stadt Raum Entwerfen
Architektur M.Sc.
Foyer

 

 

HAUPTGEBÄUDE 2. OG

Dar-/Her-stellen und Offenh-/Gest-alten
Professuren Bauformenlehre und Darstellungsmethodik im Entwerfen
Architektur B.Sc.
Raum 203, 204

Dar-/Her-stellen und Offenh-/Gest-alten
Professuren Bauformenlehre und Darstellungsmethodik im Entwerfen
Urbanistik B.Sc.
Raum 205

Blick zurück nach vorn: 25 Jahre Quartiersmanagement Berlin
Professur Stadtplanung
Urbanistik B.Sc. & M.Sc.
Raum 205

Planning is Caring – Stadtplanung aus der Perspektive des Sorgens denken
Professur Stadtplanung
Urbanistik B.Sc. & M.Sc.
Raum 205

OFFFM – Alternative Quartiersentwicklung in Offenbach
Professur Raumplanung und Raumforschung
Urbanistik B.Sc.
Raum 205

Bahnhof Bovisa - Stadtumbau alla Milanese
Professur Entwerfen und Städtebau
Architektur B.Sc. & M.Sc.
Raum 206

Monumental Affairs – Unbequemes Erbe in und um Saaleck
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte
Architektur B.Sc. & Urbanistik B.Sc.
Oberlichtsaal

Queer Spaces in Design an Planning – eine Analyse queerer Orte, Phänomene und Praktiken
Professur Stadtplanung
Architektur B.Sc. & M.Sc., European Urban Studies M.Sc., Urbanistik B.Sc. & M.Sc., Lehramt Kunst, Medienmanagement M.A.
Oberlichtsaal

 

KUBEN

KUBUS 1A, Belvederer Allee 1a

Hello my Cosmic Friend / Maintenance 1:1 / Campus
Professur Entwerfen und Wohnungsbau
Architektur B.Sc. & M.Sc., Urbanistik B.Sc. & M.Sc. Urbanistik
3. OG

Hof NGS - Nachhaltige Strukturen
Juniorprofessur Konstruktives Entwerfen und Erproben
Architektur B.Sc.
2. OG

CONTINUE:BERLIN / UPDATE:BERLIN
Professur Entwerfen und Baukonstruktion
Architektur B.Sc. & M.Sc.
1. OG

Hybrid Learning Space
Juniorprofessur Computational Architecture
MediaArchitecture M.Sc.
EG

 

KUBUS 1B, Beleveder Allee 1b

Tesla & Paintball
Professur Stadt Raum Entwerfen
Architektur M.Sc.
3. OG

 

GREEN:HOUSE, Bauhausstraße 9c, Raum 104
- nur geöffnet am Samstag, 10. Februar 2024, 12 bis 16 Uhr - 

Heart-to-Heart- an interactive installation using heartbeat as an input
Professuren Darstellungsmethodik & Gestaltung Medialer Umgebungen
MediaArchitecture M.Sc. 
Raum 104

 

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv