Bauhaus-Universität Weimar
≡
Kontrastansicht
zum Hauptmenü
zum Seitenmenü
zum Brotkrumenmenü
zum Unterseitenmenü
zum Hauptinhalt
Webmail
für Studierende
für Beschäftigte (OWA)
Vorlesungsverzeichnis
Pinnwände
DE
EN
Schnellzugriff
Webmail
für Studierende
für Beschäftigte (OWA)
Vorlesungsverzeichnis
Pinnwände
Studienberatung
BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
Veranstaltungskalender
Universitätsbibliothek
Sprachenzentrum
Sportzentrum
International Office
Digital Studieren (E-Learning)
Mensa-Speiseplan
Notfall
Personensuche
DE
EN
Suche
Suche
Bauhaus-Universität Weimar
{{(site.language == 'de')? 'Menü durchsuchen': 'Search the menu' }}
Universität
Aktuell
+
Profil
+
Struktur
+
Studium
+
International
+
Forschung und Kunst
+
Partner und Alumni
+
Bauhaus100
Studierendenvertretung
Service
+
+
Architektur und Urbanistik
Aktuell
Aktuelles
Ausstellungen
Schwieriges Erbe: Verkehrsbauten der späten Moderne
»Das Bauhaus im Wald«
go4spring 2020
Two Houses
Herausragende Abschlussarbeiten 2019/20
Ausstellungsarchiv
2019 | Beste Abschlussarbeiten
2019 | The Matter of Data.
2019 | Tirana. Architecture as Political Actor
2019 | Timely Teaching
2019| ሠላም bauhaus
2019 | Bauhaus Orbits
2019 | Die neue Öffentlichkeit
2019 | Two Houses
2019 | go4spring 2019
2018 | Konrad-Wachsmann-Studienpreis 2018
2018 | Jugendherberge Schwarzburg
2018 | Beste Abschlussarbeiten 2017/18 an der Fakultät
2018 | Erfurt - Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog
2018 | Design Week Berlin
2018 | Zhao Wumian. Tiefe Oberflächen
2018 | Gestaltungspreis Wüstenrot Stiftung
2018 | Some Investigations in Collective Forms
2018|Zwischenpräsentation von Promotions-Forschungsarbeiten
2018 | Weimar. Modellstadt der Moderne?
2018 | »CONCRETE«. Fotografien von Andrew Alberts
2018 | Konrad-Wachsmann-Studienpreis
2018 | go4spring
2017 | Karl-Heinz Schmitz: Architekt und Lehrer
2017 | Ausstellung der besten Abschlussarbeiten der Fakultät
2017 | »bauhaus impuls + resonanz«
2017 | Dokumente aus der Hochschulgeschichte
2017 | Hic svnt dracones
2017 | Ausstellung zum Wettbewerb für das »Haus der Weimarer
2017 | Reiseskizzen
2017 | Campus Bauhaus
2017 | The stuff of life
2017 | Industrie Erbe Moderne.
2017 | go4 spring
2016| »108 · 6 · 10 Thüringer Kirchen«
2016 | Die Internationalen Bauhaus Kolloquien 1976-2016
2016 | Graduierungsausstellung
2016 | Villa Tugendhat
2016 | Ausschnitte aus dem Mobilitätssemester
2016 | »Die Stadt ist die Bühne, die Häuser die Kulisse ...«
2016 | Alfred Neumann. Raumpackende Architektur
2015/16 | Ausstellung »hy.brett.spiele.2015«
2016 | George Matei Cantacuzino - eine hybride Moderne
2015 | Ausstellung der besten Master- und Bachelorarbeiten
2015 | Ausschnitte aus dem Mobilitätssemester
2015 | Brno: The City of Bauhaus Spirit
2014 | Graduierungsausstellung
2014 | 1914-1928. Reservelazarett Kunstschule
2014 | ten, beautiful and vivid
2014 | Ostmoderne - Fotografien von Martin Maleschka
2014 | Bauhaus Open 2014
2014 | Mediale Räume im Theater
2014 | Ernst Neufert
2014 | Plakatausstellung Ostmoderne
2014 | Weg zur Architektur
2014 | Street Photography / Stadtfotografie
2013 | Graduierungsausstellung Architektur 2013
2013 | Der Architekt Henry van de Velde
2012 | Michele Arnaboldi - Architekturen
+
2012| Diplome-, Bachelor- und Masterausstellung Architektur
2012 | Deutscher Ziegelpreis
+
2012 | Stadtvisionen
Stadtvisionen 1910|2010
+
-
-
-
Tagungen
+
Fotogalerie
+
Galerie aktueller studentischer Arbeiten
Auszeichnungen und Preise
Publikationen
+
Termine
-
Profil
+
Struktur
+
Studium
+
Forschung und Kunst
+
International
+
Partner und Alumni
Service
+
-
Bauingenieurwesen
Aktuell
+
Profil
+
Struktur
+
Studium
+
Forschung
+
International
+
Partner und Alumni
+
Service
+
+
Kunst und Gestaltung
Aktuell
+
Profil
+
Studium
+
Struktur
+
Forschung und Kunst
International
+
Partner und Alumni
+
Service
+
+
Medien
Aktuell
+
Struktur
+
Studium
+
Forschung
+
International
+
Partner und Alumni
Service
+
+
{{link.title}}
leider nichts gefunden
WAS WAR DIE FRAGE?
close the menu
Architektur und Urbanistik
Aktuell
Ausstellungen
Ausstellungsarchiv
2012 | Stadtvisionen
Stadtvisionen 1910|2010
Kontakt und Infos
Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
2012 | Stadtvisionen
Informationen zur Ausstellung