Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 03. September 2025

Aktuelle Informationen für Studierende zum Wintersemester 2025/26

mehr
Erstellt: 16. Oktober 2025

Bauhaus-Universität Weimar präsentiert vier Patente auf der Messe »Ideen – Erfindungen – Neuheiten« iENA 2025

Die Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre der Bauhaus-Universität Weimar hat vier Patente für ressourcenschonende Mauerwerks- und Bauverfahren angemeldet. Die Entwicklungen ermöglichen eine CO₂-arme Produktion und eröffnen neue Perspektiven für das nachhaltige Bauen. Auf der internationalen Fachmesse »Ideen – Erfindungen – Neuheiten« (iENA) in Nürnberg vom 1. bis 3. November 2025 stellt das Team der Professur die innovativen Konzepte, Forschungsergebnisse und erste Praxisbeispiele an einer eigens gestalteten Ausstellungswand vor.

mehr
Collage: Luise Ziegler
Erstellt: 16. Oktober 2025

Neue Fakultätsleitungen an der Bauhaus-Universität Weimar

In den vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar sind neue Fakultätsleitungen gewählt worden. Die Dekan*innen werden von Universitätspräsident Prof. Peter Benz bestellt und amtieren für drei Jahre bis zum Beginn des Wintersemesters 2028.

mehr
Erstellt: 15. Oktober 2025

Online-Vorlesungsreihe »Gesellschaft ohne Brandmauer« startet ab 16. Oktober

Mit der neuen Vorlesungsreihe »Gesellschaft ohne Brandmauer« widmet sich die Bauhaus-Universität Weimar einem hochaktuellen Thema: der zunehmenden Normalisierung rechtsextremer Positionen im politischen und kommunalen Alltag. Im Fokus steht dabei die Frage, wie Stadtplanung und Kommunalpolitik zur Verschiebung demokratischer Grenzen beitragen – oder ihr entgegenwirken können. Jeweils donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr sind Interessierte digital zur Teilnahme eingeladen.

mehr
Erstellt: 15. Oktober 2025

22. Oktober: Infoveranstaltung: »Wo willst Du hin? Ins Ausland!«

mehr
Erstellt: 14. Oktober 2025

Semesterprojekt »Versuchsgut Dornburg« auf »baunetz CAMPUS« vorgestellt

Im Sommersemester wurde im Rahmen eines DesignBuild Projektes an der Juniorprofessur Konstruktives Entwerfen und Erproben der ehemaliger Ochsenstall der Domäne Dornburg in einen Ort der Gemeinschaft transformiert. »baunetz CAMPUS« stellt das Projekt vor.

mehr
Erstellt: 14. Oktober 2025

Architekturstudierende erfolgreich beim JOANES-Preis 2025

Die Architekturabsolvent*innen Henrike Gosda und Felix Iburg wurden beim bundesweiten JOANES-Preis 2025 mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Mit ihrer Master-Thesis »Ein genossenschaftliches Haus an der Fliegersiedlung«, entstanden im Wintersemester 2024/25 an der Bauhaus-Universität Weimar, überzeugten sie die Jury durch Mut, Kreativität und die konsequente Zuspitzung genossenschaftlicher Wohnideen. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wird am 4. November 2025 im Aedes Architekturforum Berlin verliehen.

mehr
Erstellt: 13. Oktober 2025

Fakultät Architektur und Urbanistik lädt zu Ringvorlesungen im Wintersemester 2025/26

Auch im Wintersemester lädt die Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit Partnerinstitutionen zu mehreren Ringvorlesungen ein. Drei Reihen öffnen den interdisziplinären Dialog zu aktuellen gesellschaftlichen, städtebaulichen und ökologischen Fragen – von den Herausforderungen des Wohnens im Krieg über humane Stadtentwicklung, der Normalisierung rechtsextremer Positionen im kommunalen Alltag bis hin zu nachhaltigem Bauen mit Lehm. Interessierte aus Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

mehr
junge Menschen stehen im Foyer der Universitätsbibliothek, es herrscht eine ausgelassene Stimmung
Erstellt: 13. Oktober 2025

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation am 15. Oktober 2025, 17 Uhr

Mit ihrer Immatrikulationsfeier zum Semesterbeginn heißt die Bauhaus-Universität Weimar die Studienanfänger*innen des Wintersemesters 2025/2026 willkommen. Der Start des neuen Semesters markiert nicht nur die Rückkehr der bereits immatrikulierten Studierenden auf den Campus, sondern auch den Beginn eines aufregenden neuen Lebensabschnitts für zahlreiche Studienanfänger*innen.

mehr
Erstellt: 13. Oktober 2025

Auszeichnung beim deutsch-polnischen Architektur-Nachwuchspreis für Architektur-Absolventinnen

Erfolg im deutsch-polnischen Nachwuchswettbewerb: Die Absolventinnen Selina Klaus (Bauhaus-Universität Weimar) und Lea Condé-Wolter (Technische Universität Berlin) wurden für ihre gemeinsame Masterthesis mit einer Auszeichnung beim BDA-SARP-Award 2025 geehrt.

mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv