Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum
          • Kontakt+
          • Sprachen
            • Deutsch als Fremdsprache
            • Englisch
            • Englisch für Beschäftigte (AdmINT)+
            • Japanisch
            • Französisch
            • Italienisch
            • Schwedisch
            • Spanisch
            • andere Sprachen
            -
          • Anmeldung: StudIP
          • Gebühren
          • Sprachnachweise und Prüfungen+
          • Virtuelle Klassenräume
          • Termine+
          • Bauhaus Summer School
          • Übersetzungen
          • FAQ
          • Über uns
          -
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Sprachenzentrum
  5. Sprachen
  6. Englisch
  7. Englischkurse
  • Überblick
  • Kursangebot
  • Lehrmaterial
  • Einstufungstest
  • Stundenplan
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Englischkurse

Überblick

Jedes Semester werden während der Vorlesungszeit studienbegleitende Englischkurse angeboten, und zwar

  • im Umfang von 2 x 90 Minuten pro Woche (bei Präsenzunterricht) bzw. 1 x 90 Minuten pro Woche bei Hybrid-Formaten(z.B. während der Corona-Pandemie),
  • für eine Dauer von 12 Wochen und
  • auf den GER-Niveaustufen B 1 - C 1.

Die einzelnen Kursstufen im Kurssystem für Englisch basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

ZielniveauZahl der zu absolvierenden Module
General English B 13 (B 1.1, B 1.2, B 1.3 in beliebiger Reihenfolge)
General English B 23 (B 2.1, B 2.2, B 2.3 in beliebiger Reihenfolge)
General English C 13 (C 1.1, C 1.2, C 1.3 in beliebiger Reihenfolge)

In Ergänzung werden weitere fertigkeitsorientierte Kurse angeboten, z.B. zur Auffrischung von Grammatikkenntnissen oder zur Verbesserung der mündlichen oder schriftlichen Kommunikationsfähigkeit.

Prüfungen

Alle General English-Kurse schließen mit einer Prüfung ab, in der Hörverständnis, Leseverständnis und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten getestet und bewertet werden. Die mündlichen Kommunikationsfähigkeit wird anhand der Leistung im Unterricht benotet. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die schriftliche Prüfung jedoch im Wintersemester 2020/2021 durch eine kontinuierliche Bewertung der schriftlichen Kursaufgaben ersetzt. 

Leistungspunkte/Credit Points

Ein Kurs hat einen Leistungsumfang von 3 CP. Diese werden vergeben, wenn Studierende mindestens 2/3 aller Unterrichtsstunden besucht und die Abschlussprüfung bestanden haben.

Gebühren
Die Kursgebühren betragen € 45 für Studierende, € 60 für Mitarbeiter und € 225 für Gasthörer. 

Einstufungstest

In the winter semester 2020/21 the placement tests will be taken online. Please register for the placement test at StudIP first.

You can find the placement test here.

Before you sign up for a course, please send the result of the placement test to english[at]uni-weimar.de after you register on studIP. Please include your name, matriculation number and the result of your placement test in the subject line (example: Jane Doe_123456_beginner to pre-intermediate).

The result of the placement test will be saved in your profile as your current language level. Please enroll in the course with the follow-up target level, e.g. if the result is B 1, please register for a course with the target level B 2.

Kursangebot

B 1: General English

The B 1 General English Programme is divided into three modules (B 1.1, B 1.2, and B 1.3) which can be studied in any order, depending on the semester in which you enter the programme. To qualify for the next level (B 2 | Intermediate), you must complete all three modules, including the final exams.

The modules concentrate on grammar and vocabulary areas which are particularly problematic for learners of English. Particular emphasis is placed on verb forms and tenses. All four skills (reading, writing, speaking and listening) are practised in the lessons and will be assessed either during or at the end of the course.

Course fee: 45 € (students) | 60 € (staff members) | 225 € (guests)
ECTS-LP: 3    
Duration: 12 weeks 

Course modules:

B 1.1B 1.2B 1.3
Course number513312151331225133123
Course book: New Language Leader (Pre-intermediate), ISBN 978-1-4479-6152-9Units 1, 2, 8, 11Units 3,5,6,10Units 4, 7, 9, 12

B 2: General English

The B 2 General English Programme is divided into three modules (B2.1, B2.2 and B2.3) which can be studied in any order, depending on the semester in which you enter the programme. To qualify for the next level (C 1), you should complete all three modules, including the final exams. 

The modules concentrate on grammar and vocabulary areas which are particularly problematic for learners of English. Particular emphasis is placed on verb forms and tenses. All four skills (reading, writing, speaking and listening) are practised in the lessons and will be assessed either during or at the end of the course. 

Course fee: 45 € (students) | 60 € (staff members) | 225 € (guests)
ECTS-LP: 3    
Duration: 12 weeks  

ModulesB 2.1 B 2.2 B 2.3
Course number: 513412151341225134123
Course book:
New Language Leader (Intermediate), ISBN 978-1-4479-6149-9
Units 1, 3, 6, 8Units 4, 5, 7, 9Units 2, 10, 11, 12

C 1: General English

The C 1 General English Programme is divided into three modules (C1.1, C1.2 and C1.3) which can be studied in any order, depending on the semester in which you enter the programme.

The modules concentrate on grammar and vocabulary areas which are particularly problematic for learners of English. Particular emphasis is placed on verb forms and tenses. All four skills (reading, writing, speaking and listening) are practised in the lessons and will be assessed either during or at the end of the course. 

Course fee: 45 € (students) | 60 € (staff members) | 225 € (guests)
ECTS-LP: 3    
Duration: 12 weeks 

Course modules:

C 1.1 C 1.2 C 1.3
Course number:5135121
51351225135123
Course book: New Language Leader (Upper-Intermediate), ISBN 978-1-4479-6155-0)Units 1, 2, 6, 10Units 3, 4, 9, 11Units 5, 7, 8, 12

 

 

Grammar Courses (B 1 - C 1)

This courses focus on practising and mastering all of the major tenses in both active and passive, simple and continuous forms. Conditionals and modals will also be included.  

Course fee: 45 € (students) | 60 € (staff) | 225 € (guests)
ECTS-LP: 3   
Duration: 12 weeks

1. Grammar | Basic (B 1- B 2)
Course number: 5-13-3-15-1

2. Grammar | Advanced (B 2 - C 1)
Course number: 5-13-4-15-1

 

 

Writing Skills (B 2/C 1)

1. Writing Skills (B 2) | Kursnummer: 5134150

2. Writing Skills (C1) | Kursnummer: 5135250

Kursgebühr: € 45 (Studierende) | 60 € (Beschäftigte) | 225 € (Gäste)     

ECTS-LP: 3      

Beschreibung:

Beide Schreibkurse werden auf Korrespondenzbasis durchgeführt, wobei die Arbeiten regelmäßig über die Lernplattform der Universität (Moodle) eingereicht und korrigiert werden. Wir werden uns während des Semesters zweimal virtuell treffen, um Planung und Fortschritte zu besprechen. Die Endnote basiert auf einer kontinuierlichen Bewertung der eingereichten Aufgaben. 

Der Kursinhalt konzentriert sich speziell auf die Schreibfähigkeiten, die für akademische und alltägliche Zwecke benötigt werden: das Üben grundlegender und integrierter Aufsatzschreibtechniken, das Ausdrücken und Bewerten von Meinungen, das Beschreiben und Bewerten von Bildern, das Beschreiben visueller Daten und Statistiken, das Schreiben von Briefen und E-Mails usw.

 

 

English for Technical and Scientific Purposes (B 2/C 1)

Theses courses focus on helping students learn how to communicate effectively using scientific and technical English on different target levels. The focus will be placed on scientific oral communication. Regardless of the focus, the courses will also include reading, listening and active discussions related to current scientific and technical topics in order to ensure a well-rounded development of language skills.  

Course material: Materials provided by the instructor

Course fee: € 45 (students) | 60 € (staff) | 225 € (guests)
ECTS-LP: 3
Duration: 12 weeks

1. English for Technical and Scientific Purposes (B 2)
Course number: 5-13-4-15-3

2. English for Technical and Scientific Purposes (C 1)
Course number: 5-13-5-13-2

Lehrmaterialien

In unseren Kursen wird das folgende Lehrmaterial benutzt:

1. Obligatorische Materialien

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zu Beginn eines Kurses über die Materialien verfügen.

NiveaustufeKursMaterial
B 1General EnglishNew Language Leader (Pre-intermediate), Pearson
B 2General EnglishNew Language Leader (Intermediate), Pearson
C 1General EnglishNew Language Leader (Upper-intermediate), Pearson

2. Empfehlungen

NiveaustufeKursMaterial
B 1/B 2Grammar | BasicMy Grammar Lab (elementary), Pearson
B 2/C 1Grammar | AdvancedMy Grammar Lab (intermediate), Pearson
C 1Writing SkillsWriting Academic English Level 4, Pearson/Longman

Stundenplan Wintersemester 2020/21

Im Wintersemester 2020/21 werden alle Kurse ausschließlich digital über die Lernplattform Moodle angeboten. Die Zeitangaben gelten für die Videokonferenzen.

NiveaustufeKursTagUhrzeit
B 1Grammar | BasicFreitag09:15 - 10:45
General English | B 1.3Dienstag13:30 - 15:00
B 2Grammar | BasicFreitag09:15 - 10:45
Grammar | AdvancedFreitag11:00 - 12:30
General English | B 2.3Mittwoch11:00 - 12:30
English for Technical and Scientific PurposesMittwoch13:30 - 15:00
Intermediate Writing Skills6.11/11.12.11:00 - 12:30
C 1Grammar | AdvancedFreitag11:00 - 12:30
General English | C 1.3Donnerstag15:15 - 16:45
English for Technical and Scientific PurposesMittwoch13:30 - 15:00
Upper-Intermediate Writing Skills6.11./11./1211:00 - 12:30

 

 

  • Englischkurse
    • Überblick
    • Kursangebot
    • Lehrmaterial
    • Einstufungstest
    • Stundenplan

Kontakt und Beratung

Dr. Elizabeth Watts
Kathryn Arsenault
Howard Atkinson

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3