In keeping with our international profile, we offer relevant web content, publications, a broad range of forms, etc. in English to strengthen our advising services for prospective and currently enrolled students at the Bauhaus-Universität Weimar.
A German-English glossary of terms »DE.ENG« has also been created. »DE.ENG« is a tool that was developed to support a consistent translation of university-related terminology for all written materials that provide an internal or external representation of the university, i.e. website text, university print, flyers, online publications, etc.
»The Bauhaus-Universität Weimar’s Guide to English Text Composition« is also available to university members and was designed to be used in combination with »DE.ENG« in order to assist users in creating a unified English-language style across all communications. The »English Guide« specifically addresses issues such as abbreviations, capitalisation, spelling and punctuation.
For information on translation, please contact the university's Translation Coordinator:
Kathryn Arsenault
Universitätskommunikation
Sprachenzentrum
Coudraystraße 13A, Raum 318
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 89
E-Mail: kathryn.arsenault[at]uni-weimar.de
Weitere Informationen zu Übersetzungen
Übersetzungen für Studierende und Lehrende
Wenn Sie Hilfe bei kleinen Dingen (z.B. Bewerbungen) benötigen, werden Ihnen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gern helfen, sofern Ihre Anfrage innerhalb einer Sprechzeit von einer Stunde erledigt werden kann. Kommen mehrere Personen in eine Sprechstunde, verkürzt sich diese Zeit entsprechend.
Alles, was darüber hinaus geht, kann vom Sprachenzentrum leider nicht bearbeitet werden. Dazu gehören z.B. auch beglaubigte Übersetzungen von Zeugnissen sowie Übersetzungen von Vorträgen, Aufsätzen o.ä. Es empfiehlt sich in diesen Fällen, die Internet-Seiten des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) zu nutzen, um qualifizierte Fachleute in Ihrer Nähe zu finden.
Übersetzungen für Fakultäten, Institute usw.
Für Übersetzungen von Webseiten, Informationsmaterialien, Formularen, Ordnungen usw. arbeitet die Bauhaus-Universität Weimar mit einem Netz externer Übersetzerinnen und Übersetzer zusammen. Koordiniert wird dies in der Universitätskommunikation.
Das Sprachenzentrum bietet keine Übersetzungsleistungen für Personen oder Institutionen an, die nicht zur Bauhaus-Universität Weimar gehören. Wir empfehlen Ihnen die Datenbank des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) zu nutzen, um einen qualifizierten Fachmann in Ihrer Nähe zu finden.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv