Fachliche Diskussionen über Kriterien, Standards und Verbesserungspotenziale der Prüfungsverfahren wurden miteinander geführt. Expert*innen aus verschiedenen Hochschulen teilten ihre Erfahrungen und entwickelten praxisorientierte Lösungsansätze.
Besondere Aufmerksamkeit galt der Qualitätssicherung durch steigende Transparenz in der Begutachtung sowie bessere Aus- und Fortbildung der Lehrenden und Prüfenden. Das Treffen förderte einen wertvollen Austausch zur Weiterentwicklung der Prüfungsprozesse im deutschen Hochschulraum.
Mehr zum Netzwerk unter diesem Link.
Die Nachfolgetagung findet im März 2026 an Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
Ansprechpartnerin an der Bauhaus-Universität Weimar ist: Frau Manja Gerlach
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv