Diversity Guides

Wer sind wir?

Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die sich mit Fragen der Vielfalt und Diskriminierung an der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigen. Wir gehören zum Bereich Diversität und arbeiten innerhalb der Strukturen der Universität, um Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion an der Universität zu unterstützen und zu fördern. Wenn Studierende auf dem Campus oder außerhalb des Campus Diskriminierung erfahren, können wir, die Diversity Guides, ihre erste Anlaufstelle sein und im Umgang mit der Situation unterstützen. 

Was ist Diversität?

Für uns ist Diversität eine Aktion, eine Praxis der Einbeziehung, Beteiligung und Anerkennung von Unterschieden zwischen Menschen. Die Welt und die Lebensbedingungen sind nicht für alle Menschen gleich. Abhängig von bestimmten Merkmalen sind unsere Lebensbedingungen sehr unterschiedlich. Auch die Gesellschaft und die Strukturen, in denen wir uns bewegen, behandeln nicht alle Menschen auf die gleiche Weise oder mit dem gleichen Maß an Respekt. Diese Unterschiede und die Vielfalt der Menschen anzuerkennen, ist der Anfang des Weges zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft und einem respektvollen Miteinander. Aber diese Anerkennung allein reicht nicht aus. Wir müssen uns aktiv gegen Diskriminierung jeglicher Art wenden, z.B. aufgrund von Religion, Klasse, unterschiedlicher sozialer, bildungsbezogener, kultureller und ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität, Behinderung, psychischer Erkrankung oder Alter.

Die Universität ist wie jede andere Institution nicht frei von diskriminierenden Praktiken und Verhaltensweisen. Wir als Diversity Guides konzentrieren uns auf die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Diskriminierung durch andere Studierende, Hochschulmitarbeiter*innen oder Lehrende erfahren haben oder von struktureller Diskriminierung in der Universität betroffen sind. Gemeinsam können wir individuelle Lösungen finden, sei es auf institutioneller oder persönlicher Ebene, und passende Hilfsangebote finden.

Alle sollen einen Platz an unserer Universität haben!

Team Mitglieder

Daniel Wandere

Habari! Mein Name ist Daniel Wandere und ich studiere seit 2021 Architektur in Weimar. Es ist mir eine Freude, Menschen aus allen Bereichen des Lebens kennenzulernen, auch wenn dies sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringt. Ich bin froh, in einem Umfeld zu sein, das uns den Umgang mit Vielfalt im Alltag erleichtert, während wir zusammenleben. Persönlich zu lernen, wie man mit verschiedenen Menschen, unterschiedlichen Umgebungen und unterschiedlichen Bedürfnissen und Normen kommuniziert, ist ebenso schön wie hilfreich. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, auf andere zuzugehen und sich in der Gemeinschaft zu engagieren, um dieses friedliche und hilfreiche Miteinander in unserer Universitätsgemeinschaft zu erreichen.

Mara Zakharova 

Hallo, ich bin Mara und lebe seit 2021 in Weimar, um Europäische Urbanistik zu studieren.

In dieser Zeit habe ich gelernt, wie wichtig es ist, um Hilfe zu bitten, besonders im akademischen Umfeld, wo persönliche Probleme die Fähigkeit zu studieren erheblich beeinträchtigen können. Ob es darum geht, sich an eine neue Kultur anzupassen, mit widersprüchlichen Emotionen fertig zu werden oder einschneidende Ereignisse zu verarbeiten - ich bin hier, um denjenigen, die Hilfe brauchen, ein offenes Ohr zu schenken und ihnen zu helfen.

Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen, insbesondere als queere Person aus Russland, weiß ich, wie komplex es ist, sich sowohl im privaten als auch im öffentlichen Leben zurechtzufinden und sich an ein verändertes Umfeld anzupassen.

In meiner Rolle als diversity.guides ist es mein Ziel, ein Gefühl der Akzeptanz und Zugehörigkeit innerhalb unserer Universitätsgemeinschaft zu fördern. Ich möchte, dass sich jeder wohl fühlt, wenn er auf uns zugeht, und hoffe, Räume zu schaffen, in denen sich jeder wertgeschätzt fühlt, um sein wahres Ich zu zeigen.