Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien
        • Universitätsversammlung
        • Universitätsrat+
        • Senat+
        • Personalrat+
        • Gleichstellungsbeirat
        • Schwerbehindertenvertretung
        • Kommission künstl. und wiss. Praxis
        • Integrationsteam
        • Mittelbauvertretung+
        • Jugend- und Auszubildendenvertretung
        • Sekretariatsnetzwerk
          • Aktuelles | Termine
          • Fortbildung
          • Infopool
          • Konzept
          -
        • Fachbeirat Universitätsbibliothek+
        • Tenure-Kommission
        • IT-Beirat+
        • Bau-, Gestaltungs- und Klimabeirat+
        • Sicherheitsausschuss
        • Vergabekommission für Stipendien
        • Assistent*innenrat
        -
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Gremien
  4. Sekretariatsnetzwerk
  5. Konzept
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Konzept

Erstes Konzept für die Einrichtung eines Hochschulsekretariatsnetzwerkes an der Bauhaus-Universität Weimar (HS_Netzwerk)

Das Berufsbild der Hochschulsekretär*in hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. 

Vom klassischen Sekretariat zum komplexen Wissenschaftsmanagement.

Wir Sekretär*innen sind die erste Anlaufstelle für Wissenschaftler*innen, Studierende, dezentrale Verwaltungsbereiche und Externe. Wir fungieren als Schnittstellenmanager*innen und sind bereichsübergreifend an der Bearbeitung zahlreicher Arbeitsprozesse beteiligt. Als wissenschaftsunterstützendes Personal managen und koordinieren wir eine große Flut an Informationen und sind somit für das reibungslose Funktionieren des wissenschaftlichen Geschäftsbetriebes und im Finanzmanagement mit verantwortlich. 

Diese Schlüsselfunktion möchten wir wieder sichtbar machen, um so wertschätzenden Umgang mit unserer Arbeit zu erzielen.

Wir möchten erreichen, dass Hochschulsekretariate in Prozesse eingebunden werden, bevor der Auftrag bei uns als Schnittstelle als unabänderlich eingeht.

Vorteile eines Netzwerkes:

  • Wissens- und Erfahrungsaustausch
  • Kurze Wege – sparen Ressourcen = Optimierung Zeit und Arbeitskraft
  • Sichtbarkeit für neues und bestehendes Personal
  • Transparenz von Arbeitsabläufen und Arbeitsbereichen, Information zu Ansprechpartner*innen
  • Gemeinsame Aktionen, z. B. spezifische Fortbildungen
  • Koordinierung Onboarding und Offboarding für Sekretariate
  • Gemeinsam - Bündeln von Ideen, Konzepten, Umsetzungsstrategien
  • Fachkräftebindung und Pflege durch wertschätzenden Umgang miteinander durch Motivation
  • Interesse an Gremienarbeit vermitteln

Umsetzungsgrundlage:

  • Austausch: Aufbau eines Diskussionsforums zum Wissensaustausch, auch bereichsübergreifend -> eigene Internetpräsenz
  • Information: Verbesserte und vereinfachte Kommunikationswege, für und mit Sekretariaten -> regelmäßige Treffen
  • Qualifikation: Arbeitsplatzbezogene Weiterbildung
  • Präsenz: Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien, Vernetzung mit Gleichstellung, Personalabteilung und Personalrat
  • Vernetzung: Uniinterne und überregionale Öffentlichkeitsarbeit und Austausch
  • Unterstützung: Job-Mentoring für neue Kolleg*innen

  • Aktuelles | Termine
  • Fortbildung
  • Infopool
  • Konzept

Kontakt

E-Mail: sekretariate@bauhaus

Susan Schür
Tel. +49 (0) 3643 582643

Susanne Riese
Tel. +49 (0) 3643 582600

 

Website

Juliane Steffen
juliane.steffen[at]uni-weimar.de 

Antje Danz
antje.danz[at]uni-weimar.de 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv