Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Medienvertreterinnen und Medienvertretern bieten wir am Donnerstag, 12. Juli, sowie am Freitag, 13. Juli 2018, die Möglichkeit für individuelle Hintergrundgespräche und Rundgänge an.
Medienvertreterinnen und Medienvertretern bieten wir am Donnerstag, 12. Juli, sowie am Freitag, 13. Juli 2018, die Möglichkeit für individuelle Hintergrundgespräche und Rundgänge an.

Download version

Erstellt: 04. Juli 2018

summaery2018 – Hintergrundgespräche und Rundgänge für Medienvertreter

Vom 12. bis 15. Juli 2018 lädt die Bauhaus-Universität Weimar zu ihrer Jahresschau »summaery« ein. Ausstellungseröffnungen, Performances, Lesungen, Präsentationen – in knapp 200 Veranstaltungen und Einzelausstellungen an über 50 Orten in und um Weimar führen Studierende und Lehrende in ihre aktuellen Diskurse, Positionen, Arbeiten und Forschungsprojekte ein. Feiern Sie mit uns den Sommer und den erfolgreichen Abschluss des Studienjahres.

»Zwitscher-Maschinen« – In Vorbereitung auf das Bauhaus-Jahr 2019 begibt sich die summaery2018 unter Federführung der Fakultät Medien auf die Suche nach den »Zwitscher-Maschinen«. 1922 erstmals von Paul Klee ersonnen, stehen sie für die oft verblüffenden wie verlockenden Kombinationen aus Natürlichem und Künstlichem.

Medienvertreterinnen und Medienvertretern bieten wir am Donnerstag, 12. Juli, sowie am Freitag, 13. Juli 2018, die Möglichkeit für individuelle Hintergrundgespräche und Rundgänge an, die Ihnen Einblicke in die diesjährigen summaery-Highlights sowie ausgewählte Projekte ermöglichen. Gerne gehen wir dabei auf Ihre individuellen Wünsche und Interessenschwerpunkte ein und vermitteln Ihnen die entsprechenden Ansprechpartner.

Wir bitten im eine verbindliche Anmeldung:
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Marvin Hamann, Universitätskommunikation, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 11 80 oder per E-Mail marvin.hamann@uni-weimar.de.

 

summaery2018 – unser Angebot für Medienvertreterinnen und Medienvertreter

individuelle Hintergrundgespräche und Rundgänge nach Vereinbarung
Donnerstag, 12. Juli 2018, 8 – 13 Uhr
Freitag, 13. Juli 2018, 8 – 18 Uhr

 

Events zur summaery2018
Donnerstag, 12. Juli, bis Sonntag, 15. Juli 2018

Öffnungszeiten:
Donnerstag 16 – 20 Uhr
Freitag und Samstag 12 – 20 Uhr
Sonntag 12 - 18 Uhr

 

Feierliche Eröffnung:
Donnerstag, 14. Juli 2016, 16 Uhr

Der Präsident der Bauhaus-Universität Weimar und die Dekane der vier Fakultäten laden ein zur Eröffnung mit musikalischer Begleitung und Sektempfang.

Hof hinter dem Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Str. 8

anschließend ab 17 Uhr summaery-Eröffnungsfeier 

 

Weitere Informationen:
Auf der Website zur summaery2018 finden Sie das vollständige Programm sowie alle Projekte: www.uni-weimar.de/summaery

Erstellt: 04. Juli 2018

summaery2018 – Hintergrundgespräche und Rundgänge für Medienvertreter

Vom 12. bis 15. Juli 2018 lädt die Bauhaus-Universität Weimar zu ihrer Jahresschau »summaery« ein. Ausstellungseröffnungen, Performances, Lesungen, Präsentationen – in knapp 200 Veranstaltungen und Einzelausstellungen an über 50 Orten in und um Weimar führen Studierende und Lehrende in ihre aktuellen Diskurse, Positionen, Arbeiten und Forschungsprojekte ein. Feiern Sie mit uns den Sommer und den erfolgreichen Abschluss des Studienjahres.

»Zwitscher-Maschinen« – In Vorbereitung auf das Bauhaus-Jahr 2019 begibt sich die summaery2018 unter Federführung der Fakultät Medien auf die Suche nach den »Zwitscher-Maschinen«. 1922 erstmals von Paul Klee ersonnen, stehen sie für die oft verblüffenden wie verlockenden Kombinationen aus Natürlichem und Künstlichem.

Medienvertreterinnen und Medienvertretern bieten wir am Donnerstag, 12. Juli, sowie am Freitag, 13. Juli 2018, die Möglichkeit für individuelle Hintergrundgespräche und Rundgänge an, die Ihnen Einblicke in die diesjährigen summaery-Highlights sowie ausgewählte Projekte ermöglichen. Gerne gehen wir dabei auf Ihre individuellen Wünsche und Interessenschwerpunkte ein und vermitteln Ihnen die entsprechenden Ansprechpartner.

Wir bitten im eine verbindliche Anmeldung:
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Marvin Hamann, Universitätskommunikation, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 11 80 oder per E-Mail marvin.hamann@uni-weimar.de.

 

summaery2018 – unser Angebot für Medienvertreterinnen und Medienvertreter

individuelle Hintergrundgespräche und Rundgänge nach Vereinbarung
Donnerstag, 12. Juli 2018, 8 – 13 Uhr
Freitag, 13. Juli 2018, 8 – 18 Uhr

 

Events zur summaery2018
Donnerstag, 12. Juli, bis Sonntag, 15. Juli 2018

Öffnungszeiten:
Donnerstag 16 – 20 Uhr
Freitag und Samstag 12 – 20 Uhr
Sonntag 12 - 18 Uhr

 

Feierliche Eröffnung:
Donnerstag, 14. Juli 2016, 16 Uhr

Der Präsident der Bauhaus-Universität Weimar und die Dekane der vier Fakultäten laden ein zur Eröffnung mit musikalischer Begleitung und Sektempfang.

Hof hinter dem Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Str. 8

anschließend ab 17 Uhr summaery-Eröffnungsfeier 

 

Weitere Informationen:
Auf der Website zur summaery2018 finden Sie das vollständige Programm sowie alle Projekte: www.uni-weimar.de/summaery

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv