Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 09. September 2005

Hochschule und Wirtschaft

Die 48. Jahrestagung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten der Bundesrepublik Deutschland tagt vom 22. bis 24. September 2005 an der Bauhaus-Universität Weimar.

Damit wird diese Tagung zum ersten Mal seit Initiierung der jährlichen Veranstaltung in Thüringen ausgerichtet. Sie führt unter dem Generalthema "Hochschule und Wirtschaft" die Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten, die Vertreter der maßgebenden Wissenschaftsorganisationen und forschungsfördernden Einrichtungen mit exponierten Vertretern aus verschiedenen Wirtschaftsbranchen zusammen. Eingeladen wurde durch den Kanzler der Bauhaus-Universität und Bundessprecher der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands, Dr.-Ing. Heiko Schultz.

Mit dem Generalthema greifen die Organisatoren ein für alle beteiligten Seiten aktuelles Thema auf, gilt es doch, für den Wirtschafts- und Bildungsstandort Deutschland Konzepte zu diskutieren, die notwendigerweise zu gemeinsamen Handlungsrichtlinien führen. Dabei gilt die besondere Aufmerksamkeit der gemeinsamen Motivation von potentiellen Studierenden. Einerseits ist die Attraktivität von Universitäten mit ihren verschiedenen Studienangeboten ausschlaggebend für diese Motivation, andererseits spielen die Zukunftsaussichten für die Zeit nach dem Studium eine herausragende Rolle bei der Entscheidung. Diese notwendige Klarheit zu erzeugen ist eines der Hauptanliegen.

Weitere Schwerpunkte bilden die Sicherung der erforderlichen Freiheit für Lehre und Forschung in den Hochschulen, die Aufrechterhaltung von Studienangeboten in wirtschaftsferneren Fächern durch eine gezielte Förderpolitik sowie die konkrete Ausbildung vertraglicher Beziehungen zwischen Wirtschaftsunternehmen und Hochschulen in den Bereichen Forschung und Entwicklung und bei den Fragen der Verwertung von Forschungsergebnissen bis hin zu Patenten.

Die Jahrestagung setzt dabei nach einem einführenden Vortrag des Geschäftsführers des TechnologieZentrums Dortmund auf eine Zentrale Podiumsdiskussion und zwei Workshops zu den Themen "Forschungsfreiheit und Verwertungsinteresse" sowie "Anwendungsorientierung – ein Paradigmenwechsel in der Förderpolitik?"

Die Bauhaus-Universität Weimar als Ausrichter fand bereitwillige Unterstützung durch das Thüringer Kultusministerium, verschiedene Wirtschaftsunternehmen der Stadt und außerhalb Thüringens, des Studentenwerks Jena-Weimar und der Hochschule für Musik Weimar.
Für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Musik Weimar und der Bauhaus-Universität stehen die Eröffnungsfeier im Fürstenhaus und die musikalischen Programmpunkte. Zentraler Tagungsort wird das neue Audimax der Universität in der gerade fertiggestellten Universitätsbibliothek in der Steubenstraße sein.

Pressekonferenz
mit
Dr. Heiko Schultz
Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar und Bundessprecher der Kanzlerinnen und Kanzler der Bundesrepublik Deutschland

Regina Zdebel
Kanzlerin der Fernuniversität Hagen und
stellvertretende Bundessprecherin

Götz Scholz
Kanzler der Universität Mainz

Dr. Michael Breitbach
Kanzler der Universität Gießen und
Ausrichter der Jahrestagung im Jahr 2006

Zeit und Ort:
Donnerstag, 22. September 05, 13 Uhr,
Glaspavillon, Limona, Steubenstraße 8

Tagungsprogramm und weitere Informationen

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv