Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 06. Oktober 2006

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation

Feier zum Semesterstart und Auszeichnungen für erfolgreiche Absolventen

Am Mittwoch, dem 11.Oktober 2006, werden um 17 Uhr im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar die neuen Studierenden des Studienjahres 2006/2007 durch den Rektor der Universität, Prof. Dr. Gerd Zimmermann, und den Oberbürgermeister der Stadt Weimar, Stefan Wolf, im Audimax begrüßt. Prof. Dr. Volkhard Knigge, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, wird ein Grußwort sprechen.

Dieser Tag markiert für die „Neuen“ den Start ins Studium, kennen gelernt haben sie die Bauhaus-Universität und die Stadt Weimar aber schon während der Einführungswochen, die wie jedes Jahr Orientierungs- und Organisationshilfe boten. Besonders die ausländischen Studierenden aus der ganzen Welt, die einen Teil des Studiums oder die komplette Studienzeit in Weimar verbringen, haben bereits ein ereignisreiches Programm hinter sich. Bereits Anfang September reisten die ersten Erasmus-Studenten an und wurden im International Office willkommen geheißen. Evelyn Beyer, Mitarbeiterin im Sachgebiet Austausch- und Ausländer-Teilstudium, half den Studenten nicht nur bei organisatorischen Fragen zum Aufenthalt in Weimar und Ausfüllen von wichtigen Formularen zur Anmeldung, sondern begleitete sie auch zum Einwohnermeldeamt oder zur Bank. „Mit dem Orientierungsprogramm möchten wir die jungen Leuten bei ihrem Studienstart in einem fremden Land unterstützen,“ so Evelyn Beyer, „viele sprechen noch nicht gut Deutsch und sind gerade bei Formalitäten auf Hilfe angewiesen.“

Auch kulturelle Höhepunkte der Stadt standen bereits auf dem Programm, begeistert zeigten sich alle vom Bauhaus-Spaziergang durch die Geschichte der Universität oder einer Exkursion nach Eisenach, bei der sie auch schon ein Stück Thüringen kennen lernen konnten. Kontakte untereinander und mit deutschen Studierenden wurden beispielsweise bei den Exkursionen und beim gemeinsamen Bowling-Abend geschlossen. Mit dieser Unterstützung sind die ausländischen Kommilitonen bestens auf ihr Studium vorbereitet und fühlen sich am Tag der Immatrikulationsfeier vielleicht schon ein bisschen heimisch in Weimar.

Eventuell ist in den nächsten Jahren dann auch einer von ihnen unter den Preisträgern und Ausgezeichneten, deren Leistungen wie jedes Jahr beim feierlichen Semesterauftakt gewürdigt werden. So vergibt die Universität zur Immatrikulationsfeier auch in diesem Jahr Graduiertenstipendien sowie den Hochschulpreis, den Dalberg-Preis und den DAAD-Preis.

Das Programm:

Begrüßung
Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar

Grußworte
Stefan Wolf, Oberbürgermeister der Stadt Weimar
Prof. Dr. Volkhard Knigge, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora

„open your eyes“
Blue Moon – Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Ansprache
Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar

Ansprache
Daniel Klapsing
Vorstand des Studierendenkonvents der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Gestaltung

„what’s going on“
Blue Moon – Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Verleihung des Dalberg-Preises
Laudatio: Prof. Dr. Klaus Manger, Vizepräsident der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
Prof. Dr. Dr. Dr. hc. Werner Köhler, Präsident der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar

Verleihung der Graduiertenstipendien und des Hochschulpreises
Prof. Dr. Lorenz Engell, Prorektor Studium

Verleihung des DAAD-Preises
Prof. Wolfgang Sattler, Prorektor Internationales

„summertime“
Blue Moon – Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv