Bruno Taut gehört nicht nur zu den bedeutendsten Architekten der Moderne, sondern auch zu den frühen Mitgliedern des Deutschen Werkbundes. Aus Anlass seines 125. Geburtstages im Jahr 2005 widmete ihm der Berliner Werkbund diese Ausstellung. Zur Eröffnung am Dienstag, dem 17. April 2007, um 17 Uhr im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität, wird Winfried Brenne, der als Architekt grundlegende Beiträge zur Wiedergewinnung und zum Erhalt des Taut’schen Erbes geleistet hat, eine Einführung in das Werk Bruno Tauts geben.
In der Ausstellung werden die Wohnanlagen und Siedlungsbauten in Berlin und näherer Umgebung systematisch dargestellt. Es wird ein umfassender Überblick über das architektonische Werk Tauts, über dessen Entstehungsphasen, Sanierungsmaßnahmen und den gegenwärtigen Zustand gegeben.
Begleitend zur Ausstellung erschien das Buch „Bruno Taut – Meister des farbigen Bauens in Berlin“
(172 Seiten, 19,00 Euro, ISBN 3-935455-82-8
Verlagshaus Braun: www.verlagshaus-braun.de, Herausgeber: Deutscher Werkbund Berlin e.V.)
Ausstellungszeitraum:
17. April – 6. Mai 2007
Mo - Fr 8.00 Uhr bis 22.30 Uhr
Sa – So 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Eröffnung:
17. April 2007, 17 Uhr
Kontakt:
Dipl.-Ing. Sandra Oxfort
Dekanat | Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Architektur
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Str.8
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 31-15
Fax.: +49 (0) 36 43 / 58 31-14
sandra.oxfort@archit.uni-weimar.de
www.uni-weimar.de/architektur/
Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar
Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73
Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80
Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv