Im Erzähl-Café am Mittwoch, den 6.11., kamen Menschen vorbei und teilten bei Spekulatius, Mandarinen und Punsch ihre Visionen für Stadtentwicklung und Zusammenleben vor Ort. Thematisiert wurde dabei häufig der Austausch zwischen den Generationen und die vielen Flächen zur Umnutzung.
Im anschließenden Podiumsgespräch "Thüringer Wald 2045" nahm dabei die identitätsstiftende Rolle des umgebenden Walds eine wichtige Rolle ein. Das Podium am Vorabend stand unter dem Titel "Engagiert vor Ort" und war geprägt von der Vielfalt der örtlichen Zivilgesellschaft. Gleichzeitig war jedoch auch der Ruf nach einer langfristigen Unterstützung der ehrenamtlichen Strukturen hörbar.
Die Studierenden kamen sowohl im Begegnungsraum, den sie liebevoll "Topf 1" nannten, als auch in den Exkursionen mit Menschen aus Suhl, Zella-Mehlis und der Region ins Gespräch und lernten die Offenheit vor Ort schätzen. In den nächsten Wochen werden Forschungen zu einzelnen Themen durchgeführt und in Interviews die Details der sozial-ökologischen Transformation untersucht. Im Frühjahr 2025 werden die Studierenden zurückkommen und die Ergebnisse präsentieren und zur Diskussion stellen.
Danke an alle Beteiligten und Gäste!
Die Woche wurde vom MDR Kultur begleitet und dabei ist folgender Radiobeitrag entstanden. Urheberrecht: Elisa Göppert, MDR Kultur, 08.11.2024, 17:40 Uhr
Außerdem hat das Freie Wort in der Lokalzeitung (Klick zum Download) über das Projekt berichtet.
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar
Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73
Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80
Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv