Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 15. März 2006

6. Betriebswirtschaftliches Symposium-Bau 2006

Einladung zur Pressekonferenz

mehr
Erstellt: 15. März 2006

Mit Multimedia erfolgreich starten

Die Bauhaus-Absolventen gewinnen den Gründerwettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums

mehr
Erstellt: 15. März 2006

Feierliche Einweihung für Neubau

Am 22. März 2006, um 14.30 Uhr, übergibt das Staatsbauamt Erfurt den Neubau des Büro- und Laborgebäudes der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar (MFPA) in der Coudraystraße 9-11.

mehr
Fingerring CANARI (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 15. März 2006

Eine elektronische Umarmung

Studierende der Bauhaus-Universität präsentierten auf der Cebit 2006 innovative Lösungen für die Fragen der Zukunft

mehr
Erstellt: 14. März 2006

Hochschulverbandstag in Weimar

Am 20. und 21. März 2006 findet in Weimar der Hochschulverbandstag statt, der unter dem Motto „Wir kennen von allen Dingen den Preis und von nichts den Wert - Wissenschaft und Kunst im Zeichen der Globalisierung" steht.

mehr
Bastian Kraß (Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin)
Erstellt: 13. März 2006

Städte miteinander verbinden

Zwei Architekturstudenten der Bauhaus-Universität waren beim diesjährigen Schinkelwettbewerb „Frankfurt und Slubice – transnationale Stadt“ besonders erfolgreich und erhalten am Montagabend in Berlin gleich drei Preise.

mehr
Erstellt: 13. März 2006

Von der Zwischenstadt zur Stadtregion

Symposium zu den Herausforderungen und Chancen für die Stadt des 21. Jahrhunderts

mehr
Foto-Dokumentation über Kampfkunst  in Shanghai/China (Alexander Lembke)
Erstellt: 10. März 2006

Bauhaus-Universität auf der Leipziger Buchmesse

In diesem Jahr stehen auf der Buchmesse in Leipzig vom 16. bis 19. März 2006 nicht nur die Neuerscheinungen des Universitätsverlags, sondern auch Arbeiten von Studierenden am Stand der Bauhaus-Universität im Mittelpunkt.

mehr
Erstellt: 10. März 2006

„GO EAST Kultur – Medien – Wirtschaft“

Russland und seine Bewohner - Einladung zur digitalen Film- und Fotoreportage

mehr
Erstellt: 09. März 2006

Verweilen an der Autobahn

Am 8. März hat die Jury unter Vorsitz von Rektor Prof. Dr. Gerd Zimmermann über die Gewinner des studentischen Wettbewerbs „Rennsteigrasten“ entschieden.

mehr
Bundesminister Glos mit den 1. Preisträgern (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 09. März 2006

Weimarer Bauingenieurstudenten gewinnen Preis auf der Build IT

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit führt seit 5 Jahren gemeinsam mit Sponsoren kontinuierlich den Wettbewerb "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft" zur Stärkung des beruflichen Nachwuchses im Bauwesen durch.

mehr
Erstellt: 08. März 2006

Information rund ums Studium an der Bauhaus-Universität

Am 11. März von 9.00 bis 15.00 Uhr öffnet die Bauhaus-Universität Weimar zum alljährlichen Hochschulinformationstag ihre Türen, um Studieninteressierte vor Ort über das Angebot der Hochschule zu informieren.

mehr
Erstellt: 03. März 2006

„Rennsteigrasten“

Studentischer Wettbewerb soll Denkanstöße für Thüringer Autobahnraststätte liefern

mehr
Erstellt: 02. März 2006

Zukunftstechnologien auf der CeBIT 2006

Zur diesjährigen CeBIT stellt sich die Bauhaus-Universität Weimar auf dem Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“ vor. Vom 9. bis zum 15. März präsentieren Prof. Geelhaar, Jun.-Prof. Bimber sowie Jun.-Prof. Firmenich aktuelle Projekte aus Forschung und Lehre an der Bauhaus-Universität.

mehr
Erstellt: 01. März 2006

Nachwuchs-Kreative toppen letztjährigen Doppelerfolg

Beim diesjährigen Nachwuchswettbewerb der deutschen Werbebranche, dem „7. Junior-Agency-Cup“ des Gesamtverbandes Deutscher Kommunikationsagenturen (GWA), räumte die Bauhaus-Uni Weimar zum zweiten Mal in Folge zwei Preise ab.

mehr
Erstellt: 01. März 2006

Studentinnen der Bauhaus-Universität Weimar beim Berlinale Talent Campus

Marilyn Belbenoit, Sandra Linden und Susanne Schiebler nahmen an der Talent-Woche der Berlinale teil

mehr
Exkursion nach Dresden (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 01. März 2006

„Management städtischer Infrastruktur - Maghreb“

Abschlussveranstaltung des Kurses der KNOTEN WEIMAR GmbH

mehr
Entwurf von Robert Müller, 1. Preis (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 27. Februar 2006

Das kollektive Unterbewusste

Gestaltungswettbewerb "Das graue Blatt?!?" entschieden - Robert Müller erhält ersten Preis

mehr
Erstellt: 27. Februar 2006

Kursstart an Weiterbildungsakademie Weimar e. V.

Ab April beginnen die neuen Kurse der WBA

mehr
Erstellt: 24. Februar 2006

6. Betriebswirtschaftliches Symposium-Bau 2006 Pressekonferenz

- Vorankündigung –
Vom 22. bis 24. März 2006 veranstaltet die Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen der Bauhaus-Universität zum sechsten Mal das Betriebswirtschaftliche Symposium-Bau.

mehr
  • vorherige
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv